Konkurrenz – die besten Beiträge

Eure Haltung zum Eklat um den Frankfurter Buchpreis?

Der Schriftsteller Clemens Meyer ist nach der Verleihung des Deutschen Buchpreises in Frankfurt wütend auf die Jury. "Ich habe gerufen, es sei eine Schande für die Literatur, dass mein Buch den Preis nicht bekommen hat", beschrieb der 47-Jährige in einem Interview mit dem Magazin "Der Spiegel" seine Reaktion bei der Verleihung.

Meyer hatte am Montag die Zeremonie verlassen, als verkündet wurde, dass nicht sein Werk die renommierte Auszeichnung erhält, sondern Martina Hefters Buch "Hey guten Morgen, wie geht es dir?".

Wie der Autor dem "Spiegel" sagte, wolle er zwar weiter literarisch schreiben, mit dem Deutschen Buchpreis habe er jedoch abgeschlossen: "Ich sage: nie wieder. Mir ist diese nervliche Anspannung zu groß."

Mich interessiert eure Haltung dazu?

Clemens Meyer und der Deutsche Buchpreis: »Schande, dass mein Buch den ...
Schriftsteller Clemens Meyer hat die Verleihung des Deutschen Buchpreises fluchend verlassen, weil sein Roman nicht gewann. Seine finanziellen Sorgen werden nun größer.
Wutanfall auf Frankfurter Buchmesse: Clemens Meyer macht halt seine ...
vor 1 TagWutanfall auf der Buchmesse: Clemens Meyer macht halt seine sächsische Gusche auf. Heraus kam „Wchser, Schande für die Literatur", der Frust darüber, dass er den Buchpreis nicht bekam.
Deutscher Buchpreis: Autor Clemens Meyer schimpft auf Jury
vor 1 TagDer Schriftsteller Clemens Meyer (47) ist nach der Verleihung des Deutschen Buchpreises in Frankfurt wütend auf die Jury. "Ich habe gerufen, es sei eine Schande für die Literatur, dass mein Buch den Preis nicht bekommen hat", beschrieb er in einem Interview mit dem Magazin "Der Spiegel" seine Reaktion bei der Verleihung.
Nach Eklat bei Buchpreis: Autor Clemens Meyer spricht über Schulden
vor 1 TagAutor Clemens Meyer schimpft bei Verleihung des Deutschen Buchpreises. Seine Reaktion bereue er nicht: „Über so was darf man sich schon mal aufregen", sagte er. Er habe die Autorin, die ...
Muss Scheidung finanzieren: Clemens Meyer schimpft auf Buchpreis-Jury ...
Frankfurt am Main - Der Schriftsteller Clemens Meyer (47) ist nach der Verleihung des Deutschen Buchpreises in Frankfurt wütend auf
Marketing, Buch, Finanzen, lesen, Schulden, Deutschland, Frankfurt, Scheidung, Wettbewerb, Autor, Buchempfehlung, Buchmesse, Druck, Finanzierung, Frankfurt am Main, Konflikt, Literatur, Mainstream, Streit, Konkurrenz, Steuerschulden, ausrasten, Buchpräsentation, Ausrasterei

Beziehung wie retten?

Hallo, ich w26, mit m26 seit 5 Jahren zusammen, bin gerade sehr verzweifelt und versuche alles mal zu schildern.

1) Konkurrenzgefühl im Bezug zu seinen Freunden

Zu Beginn mochte seine Freundesgruppe mich nicht, ohne mich überhaupt je gesehen zu haben. Sie haben über mich und ihn gelästert, mich mit seinen Exfreundinnen verglichen, sich an jeder Kleinigkeit aufgehangen. Ich hatte nicht das Gefühl, er würde mich so wirklich vor ihnen verteidigen oder zu mir stehen, da er sich sogar teils heimlich noch mit ihnen getroffen oder mich dafür belogen hat. Dadurch wurde ich sehr misstrauisch und hab teils auch kontrolliert oder bekomme es direkt mit, wenn er mich anlügt.

Mittlerweile hat er nur noch zum Teil Kontakt mit ihnen. Generell habe ich aber selten mit seinen Freunden zu tun und er hat lange Zeit "zwei Leben" geführt.

Mittlerweile ist es so, dass ich stark das Gefühl habe, in Konkurrenz mit seinen Freunden zu stehen. Ich muss mir irgendwas Tolles im Voraus ausdenken, damit er überhaupt das WE uneingeschränkt mit mir verbringt, seine Freunde brauchen nur nach Spazieren fragen. Unter der Woche sehen wir uns nur abends bzw zum Übernachten, da ich lange arbeite. Er selbst denkt sich mittlerweile nichts mehr oder nur selten was für uns aus. Er hat mich auch schon häufiger für seine Freunde versetzt oder braucht lange, um zu mir zu kommen. Teils ist er auch respektlos mir gegenüber und meint, ich würde mir Sachen einbilden, ich wie meine Mutter wäre oder dass ich einfach damit klar kommen soll.

Aus seiner Sicht trifft er sich selten mit seinen Freunden (der Monat mit dem geringsten Aufkommen 5x, ansonsten sieht er seine Freunde 3-9x pro Woche)

In Gesprächen meint er, er will auch nicht mehr um mich kämpfen, hat den Eindruck ich würde ihm Freundschaften verbieten (das will ich nicht, ich will nur, dass er auch Zeit mit mir einplant und mich als Prio sieht und nicht direkt springt oder fährt, nur weil was bei seinen Freunden geht)

2) Mein Körpergewicht

Aktuell habe ich etwa 3-6kg mehr als zu Beginn unserer Beziehung drauf und für ihn ist es ein riesen Problem. Er ist direkt angeekelt von mir und will keinen Sex mehr, sobald ich mal zwei Buenos oder drei Mahlzeiten am Tag esse (zb morgens zwei Brötchen, Mittagessen, abends noch ein Brötchen). Aktuell wiege ich 66kg und zu Beginn der Beziehung 60-63kg. Ich bin leider nicht groß (ca 1,60) aber sportlich. Aktuell macht er auch Essen für mich, was mich sehr entlastet, allerdings merke ich, dass es "Diätessen" ist und häufiger werde ich nicht richtig satt. Er meint dazu, ich könnte mein Hungergefühl nicht kontrollieren und dass ihn das anekelt.

3) An seiner Familie hängen

Er ist 26 und verbringt unglaublich viel Zeit bei seinen Eltern (aktuell wohnt er dort wg Übergang zum Beruf, vorher war er jedes Wochenende da) und seiner Oma, ich habe nicht den Eindruck, er würde ein eigenes Leben mit mir aufbauen wollen und lässt sich bei seinen Eltern/seiner Oma viel bedienen und beschwert sich auch direkt, wenn er mal eine Woche lang mehr als sonst im Haushalt helfen soll (aktuell hat er 24/7 Freizeit und wartet seit Monaten auf Studienabschluss)

4) Zugehörigkeitsgefühl

Aktuell hat er viel Druck, da er noch kein festes Jobangebot hat und bewirbt sich Kreuz und quer.. Teilweise weiß ich nicht mal, wo er sich bewirbt und es geht von Bremen bis Bodensee. Er hat hohe Ansprüche an seinen künftigen Job und ich hab das Gefühl, er berücksichtigt mich dabei gar nicht. Er meint zwar er würde fahren/mich besuchen usw, aber warum suchen wir nicht in einer Region, wo ich dann auch fest Leben will oder sucht sich Übergangsweise etwas, bis ich auch weiter wegziehen kann?

Ich bin so verletzt und durcheinander, gefühlt will er mich gar nicht verstehen und wird direkt sauer, wenn ich etwas anspreche. Oft denkt er auch, er würde gar nichts falsch machen und "meckern und heulen" wären mein Hobby (ich sage vllt 1x im Monat, was mich stört oder jetzt letztes und dieses Wochenende). Ich weiß nicht wohin mit mir, ich dachte, das ist der Mann für mich und mein Leben, aber aktuell erkenne ich ihn gar nicht wieder. Er ist natürlich auch noch liebevoll, und schenkt mir Zuneigung.

Was soll ich tun/wie seht ihr das? Ich will die Beziehung nicht beenden, aber so langsam kann ich auch nicht mehr.

Ich mache sicher auch Fehler, aber mich komplett zurücknehmen und einschränken tut mir doch auch nicht gut?

Ernährung, Gewicht, Männer, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Konkurrenz

Ist das Verhalten dieser Mutter so normal oder fällt euch irgendetwas auf?

Die Mutter ist alleinerziehend, 38 Jahre alt, die Tochter 13. Die Mutter ist finanziell so aufgestellt, dass sie nicht arbeiten gehen muss, hat auch keine Hobbys oder Freunde, geht jeden Tag einkaufen oder räumt die Wohnung auf, wo es eigentlich nichts aufzuräumen gibt. Es ist alles sehr sauber.

Kommt die Tochter von der Schule, chillt oder macht Hausaufgaben, kommt die Mutter in das Zimmer und fordert die Tochter soll mal etwas im Haushalt machen. Zum Beispiel Fransen am Teppich auskämmen oder mit der Zahnbürste Leisten schrubben. Dann zählt sie auf was sie heute schon alles getan habe und zieht Vergleiche mit Freundinnen der Tochter. Deren Mütter würden “zuschlagen”, wenn die Töchter sich so benehmen würden wie sie, also nichts im Haushalt machen.

Es gibt aber nichts zu machen, weil alles sauber ist. Bereitet sich die Tochter auf Klausuren vor, stürmt ihre Mutter ins Zimmer und fordert sie soll jetzt alles unterbrechen und sofort den Müll runter bringen.

Ist die Tochter in der Schule schleicht die Mutter durch ihr Zimmer, geht an alles dran, stellt Gegenstände um. Sie kritisiert die Tochter oft im Bezug auf ihr Äußeres, die würde immer die Haare offen tragen, sie hätte sich ja früher tolle Frisuren gemacht. Und auch hätte sie sich ja viel besser und femininer gekleidet.

Dinge, die sie der Tochter mal gekauft hat, werden vorgeworfen, zum Beispiel Klamotten, die wären viel zu teuer gewesen. Auch noch Jahre nach dem Kauf.

Je älter die Tochter wird, umso mehr nimmt dieses Verhalten der Mutter zu. Als die Tochter volljährig wird, fordert die Mutter von ihr, dass man sie am Wochenende mit in den Club nimmt. Die Tochter lehnt das ab, die Mutter macht ihr Vorwürfe.

Bekommt die Tochter Besuch von Freunden, will die Mutter in Gespräche einbezogen werden und setzt sich dazu.

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, alleinerziehend, Aufmerksamkeit, Narzissmus, Tochter, Konkurrenz, Rollenverteilung

Verdi über den Wolken?

„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“

Handelt die Gewerkschaft ver.di nach dem Motto oder vollkommen korrekt bei der Airline Discover?

Mich interessiert eure Meinung dazu?

Verdi besiegelt ersten Tarifvertrag mit Discover Airlines – VC und Ufo ...

airliners.de/verdi-besiegelt-tarifvertrag-discover...

Lesen Sie auch: Tarifverhandlungen bei Lufthansa dauern an – Erfolg bei Discover Airlines Der Tarifabschluss mit Verdi sorgt nämlich für Ärger bei den Gewerkschaften Vereinigung Cockpit (VC ...

Vereinigung Cockpit und Ufo leiten Urabstimmung über Streik bei ...

hessenschau.de/wirtschaft/vereinigung-cockpit-und-ufo...

Vereinigung Cockpit und Ufo gegen Verdi Pilotengewerkschaften bereiten Streik bei Ferienflieger Discover vor. 14.08.24 | Wirtschaft | Allendorf (Eder)

Neue Abstimmung von Gewerkschaften bei Ferienflieger: Streiks möglich

de.nachrichten.yahoo.com/neue-abstimmung-gewerkschaften...

Nach der Tarifeinigung zwischen der Lufthansa-Tochter Discover und Verdi haben die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und die Flugbegleitergewerkschaft UFO koordinierte Urabstimmungen ...

Lufthansa-Tochter Discover einigt sich mit Verdi auf Tarifverträge für ...

aerotelegraph.com/lufthansa-tochter-discover-einigt...

Nicht mit der Vereinigung Cockpit und auch nicht mit der Kabinengewerkschaft Ufo: Lufthansa-Tochter Discover Airlines hat sich mit der Gewerkschaft Verdi Letzte Aktualisierung: 09.08.24 um 18:05 Uhr

Tarifstreit: Lufthansa: Gewerkschaften im Clinch | nd-aktuell.de

nd-aktuell.de/artikel/1184487.tarifstreit-lufthansa...

Die Verbände sehen ihren Vertretungsanspruch in der Lufthansa-Gruppe infrage gestellt und kündigten Aktionen an. Hintergrund ist ein Tarifvertrag, den Verdi in

Verdi geht ja gar nicht 60%
Verdi ist cool 20%
andere Meinung 20%
Arbeit, Lufthansa, Geld, Gehalt, Deutschland, Wettbewerb, Gesetz, Cockpit, DGB, Flugbegleiter, Flugbegleiterin, Fluggesellschaft, Gewerkschaft, Justiz, Kabine, Pilot, Tarifvertrag, UFO, Fluglinie, Konkurrenz, Vereinigung, Gewerkschaften Deutschland, Lufthansa Group

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konkurrenz