Kollegen – die besten Beiträge

Ist meine Arbeitskollegin in mich verknallt :/?

Hallo zusammen,

ich habe leider ein Problem.

Ich bin aktuell seit mehreren Monaten in einer glücklichen Beziehung mit meiner Freundin. Wir haben nun auf der Arbeit seit einem Monat eine neue Kollegin, welche bei mir im Großraumbüro "platziert" wurde.

Wir sind wie bei neuen Kollegen üblich ins Gespräch gekommen und sie hat mir gesagt, dass sie plant meine (schwierigere) Tätigkeit in Zukunft auch machen möchte und sich hocharbeiten will. Ich habe ihr natürlich laufend ein paar fachliche Tipps gegeben.

In letzter Zeit verhält sie sich aber komisch. Normalerweise wenn sie mit jemand redet, ist sie mit den Augen sehr abschweifend. Bei mir komischerweise hält sie den Augenkontakt. Auch frägt sie mich oft, wies mir geht und setzt sich in der Mittagspause an meinen Tisch. Auch frägt sie bei fachlichen Sachen nicht mehr ihren Ausbilder sondern kommt ständig zu mir.

Ich bin wirklich mit der Situation überfordert. Grundsätzlich ist für mich eine Beziehung zwischen Kollegen ein Tabuthema. Alleine schon der Karriere wegen, weshalb ich mich noch nie von Kolleginnen angezogen gefühlt habe. Auch bei ihr nicht.

Zumal ich meine Freundin habe und sie sehr liebe. Wie soll ich mit der Situation umgehen? Hat da jemand schon mal Erfahrungen gesammelt? Ich will niemanden verletzen aber wie soll das klappen?

P. S.: Umsetzen habe ich schon überlegt. Aber mein Chef genehmigt das leider nicht.

Arbeit, Kollegen

Konflikt mit Arbeitskollege - wie soll es nur weitergehen?

Guten Abend meine Lieben,

ich bin 25 Jahre alt und arbeite seit letztem Jahr in einem Restaurant, was mir auch gut gefällt und wo ich mich bis vor Kurzem auch wohlgefühlt habe.

Vor paar Tagen in der Nachtschicht ging abends ein Kollege - mit dem ich mich sonst immer bestens verstanden habe - in eine Raucherpause und plauderte dabei mit einem anderen Kollegen, welcher grade privat als Gast da war.

Das bekam ich auf der Terrasse mit und brachte den flapsigen Kommentar:"So viel Zeit für solche Sachen hätte ich auch gerne."

Normalerweise versteht mein Kollege solche Scherze auch.

Aber später in der Küche sah er mich mit wütenden kalten Augen an, worauf ich ihn fragte, ob alles in Ordnung wäre.

Er dann:"Nein ! Da sag ich dir später was zu !"

Später sprach er mich dann an, schimpfte mit mir, von wegen ich hätte mich in der Situation auf der Terrasse als Chef aufgespielt, obwohl ich ja nix zu sagen hätte und er wäre schon seit 4 Jahren angestellt und er könne daher machen, was er will.

Ich entschuldigte mich dann auch aufrichtig für mein Kommentar und dachte dann, alles wäre wieder ok.

Aber weit gefehlt: Als ich heute nach 2 freien Tagen wieder zur Arbeit erschien, behandelte er mich mies, kritisierte Fehler von mir lautstark, was er sonst nie tut, warf mir nur böse Blicke durch die Küche in den Gästeraum zu.

Und freundlich ist er zu mir nur noch, wenn er was von mir haben will, zum Beispiel wie heute als er Pause hatte und mich dann drum bat, ihm noch was weiteres zu trinken zu bringen.

Ich bin sehr enttäuscht von ihm - er war immer sonst so nett und freundlich und lustig zu mir und einmal verhalte ich mich nicht korrekt und er ist trotz ehrlicher Entschuldigung, die er auch akzeptiert hat, so sauer auf mich, behandelt mich schlecht und ist nur nett, wenn er was will, wodurch ich mich auch ausgenutzt fühle.

Ich hab mir vorgenommen, ihn zu ignorieren, habe mich heute Abend auch nicht von ihm verabschiedet und bin wortlos zu meim Motorrad gegangen und heimgefahren.

Ich hätte sowas nie von ihm gedacht.

Liebe Grüße und schonmal danke für Antworten

Arbeit, Enttäuschung, Kollegen, Streit

Was sagt ihr zum Verhalten meiner Kollegin?

Hallo, also meine Kollegin und ich verstehen uns sehr gut, aber mir sind in der Vergangenheit viele seltsame Sachen aufgefallen. Also sie erzählt oft von ihren Füßen. Letztes Jahr haben wir über ihre Knie gesprochen und das sie Einlagen tragen muss, dann meinte ich, dass viele Frauen ihre Füße nicht mögen. Sie sagte sie hätte schöne und ich könnte diese im Sommer bewundern. Dann sagt sie oft, dass sie sehr kalte Füße hat, sie erzählt welche Socken sie an hat. Dann hat sie einmal als ich sie auf dem Parkplatz getroffen habe überkreuzt da gestanden und hat mit dem hinteren Fuß den vorderen UGG Boot ausgezogen, so dass sie fast draußen war und ist wieder rein geschlüpft. Das hat sie mehrfach gemacht. Vor paar Wochen habe ich mit ihr gesprochen, im Sitzen. Sie saß mir gegenüber und da hat sie dann auch an den Boots eingespielt und an ihrer Socke. Sie immer wieder gerade gezogen oder hoch. Den Schuh hat sie gestreichelt. Und mit den schönen Füßen hat sie auch iwann noch einmal erwähnt. Einen Tag später habe ich sie gesehen und als ich neben ihr stand, die hatte andere Schuhe an, hat sie ständig auf ihre Schuhe geschaut... Also den Blick gesenkt. Der eine Fuß zeigte auch mich. Ich frage mich, was das Verhalten von ihr soll, aber ich bin auch neugierig und fühle mich geschmeichelt. An meinem Geburtstag hat sie extra für mich etwas vorbereitet. Einen kleinen Kuchen und sie hat mich freudig umarmt. Beim Betriebsausflug letzte Woche hatte sie dann Addias Sneaker. Sie saß neben mir und hat öfters auf ihre Schuhe geschaut und den auch seltsam positioniert. Dann einen Bein auf das andere gelegt und den einen Schuh gestreichelt. Und im Gespräch hat sie mir erst lange in die Augen aber kurz auch auf den Mund geschaut. Sie sagt, dass es manchmal Zuhause nicht so einfach sei. Heute hat sie mir einfach random auf die Schulter geklopft 2-3 Mal und dann kurz gestreichelt. Das hat sie noch nie gemacht. Ich möchte da nichts reininterpretieren. Sie ist verheiratet und ich verlobt, sie ist deutlich älter als ich, aber ich möchte wissen, wie ihr das Verhalten von ihr auffasst. Ist das normal?

flirten, Männer, Fetisch, Freundschaft, Freunde, Frauen, Kollegen, Sympathie, Körperkontakt, Blickkontakt richtig deuten

Man traut sich nicht mehr, im Ausbildungs Betrieb sich blicken zu lassen ?

Habe zum 1.8.2022 eine Ausbildung angefangen und mitte März den Betrieb wechseln müssen .

Allerdings bin ich mit meiner Berufswahl gar nicht zufrieden, mache es eher so auf Zwang und weil mir nichts anderes übrig bleibt.

Letzte Woche war ich Krank , gestern hätte ich wieder Arbeiten sollen, wollte es auch , aber konnte nicht. Ich fühle mich so krass unwohl, das mir gestern echt schon so extrem übel war wenn ich an die Arbeit gedacht habe.

Bin dann erst gar nicht hin, hab mich dort auch gar nicht gemeldet, da mir alles egal ist und ich alles hin schmeißen will , ist echt 0 mein Ding die Arbeit macht mich einfach nur kaputt .

Hab dann gestern noch einer Kollegin auf Whatsapp geschrieben (der Frau vom Chef) das ich zwar kommen wollte, ich mir aber so meine Gedanken gemacht habe und egal was ich mache, ich muss mir immer anhören ich wäre zu langsam , und generell alles was ich mache ist gefühlt scheise und ich nicht weiß ob das der richtige Beruf für mich ist .

Dann meinte sie zu mir , für alles gäbe es eine Lösung, der Chef also ihr Mann möchte auch noch mit mir reden und man wird schon zusammen eine Lösung finden. War alles über Whatsapp denn wie gesagt war gestern ja erst gar nicht da .

Heute hatte ich meinen freien Tag. Sie schrieb mir heute nochmal auf Whatsapp geschrieben. Ich soll mir nicht so einen Kopf machen, und hat mich gefragt ob jemand was gesagt hat das ich so reagiert habe und nicht gekommen bin , oder ob ich mich unwohl fühle oder sonstiges, ich könnte immer mit ihr reden.

Sie hat mich gefragt ob ich morgen zur Berufsschule gehe und ich Donnerstag wieder zur Arbeit komme , ich meinte so ja.

Aber weil ich gestern einfach ohne was zu sagen nicht erschienen bin , trau ich mich nicht mich da am Donnerstag blicken zu lassen . Weil ich weiß, das die Kollegen mit denen ich zusammen arbeiten muss , blöd gucken werden und auch was sagen werden.

Ich weiß nicht wie ich mit der ganzen sache umgehen soll , es ist echt alles nicht einfach für mich. Zudem halt auch sehr sehr unangenehm.

Weiß echt nicht wie ich das alles meistern soll , vorallem am Donnerstag vor den anderen :(

Ausbildung, Kollegen, unwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen