Kollegen – die besten Beiträge

Wie würdet ihr auf "ignorieren/übergehen" antworten?

Ich hab es in letzter Zeit echt satt. Ich war schon immer ein guter Zuhörer. Aber sobald ich was erzählt habe, wurde ich ignoriert. Es wurde nicht darauf eingegangen oder man hat einfach von sich erzählt.

Beispiel: (Freunde)
Ich frage sie wie ihre Meinung zu einem Whatsappverlauf ist. Ob ich im Unrecht bin oder wie sie reagieren würde.
Sie: "...ja was soll ich dazu sagen..."
Ich: "Deine ehrliche Meinung, auch wenn es gegen mich gehen würde."
Sie:......nichts kam mehr
Von mir dann auch nicht mehr.

Beispiel: (Mutter)
Sie fragt wie es mir geht
Ich antworte, dass ich total erschöpft bin, keinen guten Tag hatte
Sie: "...ich komme gerade vom Arzt und bekomme nun doch Antibiotika..."

Ich dachte mir "echt jetzt? Na danke das du dich wieder in den Vordergrund rückst. Schrieb stattdessen aber nur "bin jetzt erst mal 3 Tage krankgeschrieben". Wenn sie schon nicht auf mich eingehen kann, wieso sollte ich auf sie eingehen? Ach ja...mein anerzogenes schlechtes Gewissen. Doch diesmal wars zuviel. Zurück kam ein "gute Besserung uns beiden zwinker kuss"

Im Grunde läuft das aber immer so. Als würde ich nicht existieren. Ich bin auch schon öfters einfach aufgestanden und gegangen mit "danke fürs Gespräch, aber wenn mir keiner zuhört, spar ich mir die Zeit". Danach jammern sie ich wäre zickig, schwierig, empfindlich. Gelernt haben sie aber nichts daraus. Das schlimme ist, es ist nicht nur innerhalb der Familie/Freunde, sondern überall. Schon immer so. Ich bin klein. Wirke nicht gerade respekteinflößend. Wenn ich aber mal mit dem Fuß aufstampfe oder sage STOP, dann gelte ich sofort als aufmüpfig und zickig.

Mein Bruder hingegen kann sagen was er will, egal wie respektlos, er wirkt charmant. Ich könnt so kotzen...das Problem, wenn ich anfange alle zu eliminieren, dann bin ich am Ende völlig allein.

Familie, Freunde, Psychologie, Kollegen, Verhaltenstherapie, Wut

Bester Freund ist nicht mehr erreichbar?

Nachdem ich neulich meine erste Frage hier gestellt habe, war ich recht positiv überrascht, wie schnell man hier Antworten bekommt. Deshalb probiere ich es nun nochmal mit etwas anderem, was mich gerade beschäftigt:

Einer meiner besten Freunde ist ein recht komischer Typ was manche Dinge angeht. Beispielsweise macht er sogenanntes Handy-Fasten, obwohl da meiner Meinung nach bei ihm überhaupt kein Grund gegeben ist.

Jedenfalls kommt es häufig vor, dass er sich ewig d.h. nun schon 8 Wochen einfach nicht meldet.

Ich habe schon alles probiert:

- Am Anfang mehrmals WhatsApp

- dann eine E-Mail

- und noch 2 Anrufe (1x WhatsApp, 1x normal)

Es scheint, als wären alle Kontaktmöglichkeiten tot. Aus den genannten Gründen ist er recht einsam. Im Prinzip hat er nur noch mich, mit dem er befreundet ist.

Er mag diese Situation selbst nicht und sagt auch immer wieder, dass er mehr unternehmen will und eigentlich die Gesellschaft sucht. Er denkt allerdings, dass sich für ihn niemand interessiert und deshalb liest er seine Nachrichten nicht. Er ist einfach nicht kontaktierbar.

Meistens fällt es ihm dann irgendwann durch Zufall auf, dass ihn ja jemand erreichen wollte und dann entschuldigt er sich tausendmal.

Das Problem ist auch, dass ich ihn bald brauche als Versuchspartner für einige Pflichtexperimente an der Uni und damit nicht ewig warten will.

Hat hier jemand eine Idee, wie ich irgendwie zu ihm durchdringen kann, ohne direkt aufdringlich zu wirken? Spontane Besuche mag er übrigens gar nicht.

Ich hatte schon überlegt, an Orten zu lauern, wo er sich gewöhnlich aufhält. Allerdings kann ich wohl schlecht eine Woche vor seinem Supermarkt rumlungern und warten, bis er dort einkauft..... 

Freundschaft, Einsamkeit, Persönlichkeit, Kommunikation, Kollegen, Kontakt, Termin, Kommilitone, nicht erreichbar, Stummschaltung

Manche Freunde/Bekannte gratulieren mir nicht obwohl sie wissen dass ich Geburtstag habe?

Hey mal folgende Frage: was würdet ihr in dieser Situation tun?

ich hatte vor einer Woche Geburtstag, wurde 27. ich hatte mich immer gut und freundschaftlich mit einem Kollegen verstanden und auch öfter geschrieben. Er wurde zum Kumpel. Als er im März Geburtstag hatte, hatte ich ihm sogar nen 10€ Gutschein als Geste geschenkt. Seit ich wegen meiner Schwangerschaft nicht mehr arbeiten kann schreiben wir noch so 1-2 mal die Woche freundschaftlich. Er hat meinen Geburtstag vergessen; was ich aber nicht schlimm fand. Ich hatte es dann mal beiläufig erwähnt, als er gefragt hat wie meine letzten Tage so waren und wies dem Baby geht. Dann hatte ich erwähnt dass mein Geburtstag war und ich einen schönen Tag hatte und es dem Baby gut geht und wie es ihm geht. Er hat dann geschrieben ihm gehts gut und wie es in der Firma so läuft. Aber auf die Sache mit meinem Geburtstag ist er nicht eingegangen. Fand ich etwas enttäuschend.
mit einer anderen Freundin genau dasselbe, wir kennen uns seit 15 Jahren, sind nicht die aller engsten Freunde aber doch ganz gut miteinander. Ich kenne ihren Geburtstag auswendig und eigentlich haben wir uns jedes Jahr gratuliert. Dieses Jahr hat sie mir nicht geschrieben; hat aber in meinem Status gesehen dass ich mich für die Glückwünsche zum Geburtstag bei allen bedankt habe. Dann hat sie mir noch wegen was anderem geschrieben direkt an meinem Geburtstag aber gratuliert hat sie mir nicht. Obwohl sie ja wegen meines Status wusste dass ich hatte. Hab sie 2 Tage später gefragt ob sie böse auf mich ist, weil sie mir nicht gratuliert hat aber sie hat es gelesen und seit 1 Woche kam keine Antwort mehr. Mein Schwager, der Bruder von meinem Ehemann hat mir auch nicht gratuliert obwohl wir sehr gut und eng befreundet sind und mein mann ihm extra gesagt hat, dass ich habe.

versteht mich nicht falsch, ich habe auch schon Geburtstage vergessen und wäre da keinem böse. Aber diese Leute WUSSTEN ja dass ich hatte und gratulieren mir einfach nicht, wie würdet ihr das finden? Würdet ihr das ansprechen?

Geburtstag, Kollegen, gratulieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen