Ich bin etwas unwissend. Ich weiß, dass Öl ab einer gewissen Temperatur nicht mit Wasser in Kontakt kommen soll. Weil eine Stichflame entsteht.
Hab gelesen das passiert so bei 100-200°C. Erreicht Öl so eine Temperatur wenn ich Gemüse länger auf Stufe 9 anbrate? Denn Wasser siedet ja bei 100°C und das passiert bei Stufe 9.
Nach dem Kochen tue ich nämlich direkt Wasser in die Pfanne damit die schneller kühlt. Ist das gefährlich?
Mir ist klar, dass ich vermutlich keine 100 Grad erreiche, aber wann wird es denn dann gefährlich. Wann kommt man überhaupt zu diesem Punkt? Beim fritieren?
Gibt es einen Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Öl? (bezogen auf brennbarkeit).