Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Kann Er meine Adresse sehen?

Hallo, ich hab vor einigen Wochen meine Schuhe auf eBay Kleinanzeigen verkauft . Der Käufer sendete mir das per Paypal ohne Käuferschutz zu (40€). Später hin, verschickte ich die Schuhen. Die Schuhen sind heute angekommen und der Käufer beschwert sich (angeblich) an den schlechten Zustand der Schuhe und das sie nicht der Anzeige entspreche.

Das stimmt natürlich nicht. Die Schuhe haben einige Defekte (z.B der Ausfall des Nike Zeichens), weichen jedoch überhaupt nicht von meiner Anzeige. Diese Defekte waren auf meiner Anzeige somit vor dem Kauf. Er ist nicht detailliert darauf eingehen und erhoffte sich das die Schuhen im Top Zustand wären. Nun hat er die Schuhe vor Augen und richtet sich strikt gegen meine Anzeige.

Ich hab die Schuhe bei der Dhl mit einer Postmarke (Versandzettel) ausgefüllt, wo ich u.a. Auch meine Daten wie Name und Adresse einschreiben mussten. Das Paket ist nun angekommen und er möchte, falls ich ihm keine 25€ zurück zahle rechtliche Schritte einleiten. Meine Frage ist, ob meine angegebene Daten auf das Paket enthalten sind und er ob mich somit ,,finden“ kann. Ich hab die Schuhe unversichert verschickt. Und was meint er mit rechtlichen Schritten ?

P.S. Meine Daten darunter meine email und Anschrift hat er scheinbar bei sich. Er fordert trotzdem den Betrag von 25€, ansonsten folgen seine rechtlichen Schritte. Aus unerfahrener, weiß ich derzeit nicht wie ich mit der Situation umgehe, ob ich ihm das erforderte Geld begleiche oder Gegenmaßnahmen ergreifen soll.

Versand, Post, Kleinanzeigen, DHL, Konflikt

Warum antworten so viele bei eBay Kleinanzeigen nie?

Mir ist aufgefallen, dass sowohl Interessent*innen als auch Verkäufer*innen sehr oft nie antworten.

Wenn ich Interesse an einem Angebot habe, frage ich immer erst einmal ganz höflich nach, ob es noch zu haben ist, oder stelle eine Frage, wenn ich vorher noch etwas wissen möchte. (Also inkl. Begrüßung, komplettem Satz, lieben Grüßen, Smiley und so - kein plumpes "noch da" oder so... Dreiste Preisanfragen schreibe ich auch nicht - bei einem Festpreis steht der Preis, wie der Begriff schon sagt - bei Verhandlungsbasis fragt man vorsichtig nach, ob man mit dem Preis noch ein wenig nach unten gehen kann.)

Aber ganz oft bekommt man halt keine Antwort, also gar nicht. Nach ca. einer Woche hake ich manchmal nochmal ganz vorsichtig nach, eine Nachricht kann ja immerhin auch mal untergehen. Doch da kommt nichts, das Angebot wird aber auch Wochen später noch nicht rausgenommen.

In anderen Fällen ist man sich einig geworden und jetzt müsste man sich nur noch auf einen Abholtermin einigen oder die Daten für die Bezahlung und den Versand austauschen (mache ich nur bei Büchern, also kleinen Beträgen, bin da auch noch nie betrogen worden) - doch plötzlich kommt keine Antwort mehr. Auch hier bleibt das Angebot weiterhin drin.

(Eine Telefonnummer hat irgendwie nie jemand angegeben, anrufen ist also keine Option.)

Was mich daran verwirrt:

1. Wenn man etwas verkaufen möchte, kann man Anfragen doch nicht einfach ignorieren. So verkauft man am Ende sicherlich nichts.

2. Wenn man sich einig geworden ist, warum meldet man sich dann plötzlich nicht mehr? Woran liegt das? Wissen die dann nicht mehr, ob sie wirklich verkaufen wollen?

3. Wenn man es sich anders überlegt hat, an jemand anderes verkauft hat oder einfach nicht an die Person verkaufen möchte (warum auch immer), warum schreibt man das dann nicht einfach oder nimmt das Angebot raus? (Wenn da verkauft steht und ich keine Antwort bekomme, weiß ich zumindest Bescheid, auch wenn eine Nachricht netter ist.)

Anderer Fall:

Jemand interessiert sich für eines meiner Angebote, schreibt mich kurz an und bekundet das Interesse an dem Angebot. Doch auf meine Nachricht bekomme ich dann keine Antwort mehr. Was ist das? Wenn man kein Interesse mehr hat, kann man das doch einfach schreiben.

Aber erst anschreiben und dann nicht mehr melden, das ist einfach unhöflich. Immerhin haben sie Interesse bekundet und wollten etwas von mir, nicht umgekehrt - dann könnten sie zumindest kurz schreiben, dass es sich erledigt hat.

Denkt ihr, das ist ein typisches eBay Kleinanzeigen Ding? Wenn ja, woran könnte das liegen?

Oder denkt ihr, das ist eher ein generelles gesellschaftliches Ding? So wie Ghosting etc., um Beziehungen und/oder Freundschaften zu beenden, was zu einer Art traurigem Trend geworden ist. Manchmal kommen mir Menschen richtig kalt und emotionslos vor, gar nicht mehr an wirklichem und ehrlichem Kontakt interessiert. Darum freue ich mich immer über jede Person, die herzlich, warm und freundlich ist.

eBay, Kommunikation, Kleinanzeigen, Angebot, Gesellschaft, ignorieren, Interessenten, Verkäufer, ghosting, keine Antwort, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen