Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Kann ein Online-Kartenbetrüger etwas mit meiner abgelaufenen Visakarte anfangen?

Hallo liebe Community!

Ich muss zugeben, ich habe heute einen sehr, sehr dummen Fehler gemacht und hoffe jemand von euch kann mir hierbei die Sorgen nehmen.

Ich habe heute etwas bei EBay Kleinanzeigen eingestellt und habe mich direkt gefreut, dass jemand interessiert daran war.

Man muss dazu sagen, dass ich erst seit heute EBay besitze und bis dato noch kaum Berührungspunkte hatte.

- Innerhalb der Seite gab es immer „Werbung“, dass es doch jetzt so eine tolle Zahlungsmethode („sicher zahlen“) gibt und wie sicher das doch sei. In diesem Moment dachte ich mir okay supi, das kann ich mir ja später einrichten.

Jedenfalls könnt ihr den Chat-Verläufen dann entnehmen, dass einem eigentlich sehr offensichtlichen Betrüger vertraut habe.

Ich habe gedacht, dass dies diese tolle Online-Sicher-Zahlen-Zahlungsmethode wäre und bin der Seite gefolgt.

Nachdem ich bereits meine Kreditkartennummer, die CV-Nummer und das Ablaufdatum eingegeben habe, merkte ich, dass diese abgelaufen ist und das ganze nichts wird.

Allerdings hat die Person weiter auf diese Methode bestanden und ich bin ein weiteres Mal auf die kuriose Visa-Seite gegangen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass in der Link-Leiste garnicht Kleinanzeigen, sonder KleinanzeIgen steht… (was ja eigentlich immer auf Betrug hinweist).

- All das aber erst, NACHDEM ich die Kreditkarten Informationen angegeben habe. (Es gab allerdings noch weitere Felder, welche man ausfüllen konnte, welche ich nicht ausgefüllt habe)

Meine Frage jetzt ist:

Kann der Betrüger irgendetwas mit meiner E-Mail anfangen?

Kann der Betrüger etwas mit meinen abgelaufenen Visa-Daten anfangen?

Und: wie kann ich jetzt vorgehen? Kann ich die Person irgendwie melden, oder sogar anzeigen vielleicht? Sollte ich irgendetwas mit meiner Bank abklären?

Wie seht ihr das ganze? Reagiere ich vielleicht über? :(

Ich werde in Zukunft definitiv vorsichtiger sein, allerdings kann ich dies nicht rückgängig machen jetzt…

Ich hoffe ihr könnt mir die Angst nehmen…

Ganz liebe Grüße,

eure Renaade <3

Bild zum Beitrag
Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Visa Card, Onlinebetrüger

Käufer beantragt Paypal Käuferschutz aufgrund angeblich beschädigten Artikel?

Moin Zusammen, vorab entschuldige ich mich für den etwas längeren Text unten.

Ich habe am 7. Oktober eine Jacke bei Ebay Kleinanzeigen verkauft, der Käufer bestätigte am 12. Oktober, das das Paket bei ihm angekommen sei. Soweit alles gut. Jetzt meldet er aber am 31. Oktober (19 Tage später !!!) über Paypal Käuferschutz, dass die Jacke total verfärbt/dreckig/flockig usw. wäre.

In meiner Anzeige sieht man eindeutig, dass die Jacke im 1A-Zustand ist, da diese lediglich nur einmal getragen wurde. Ich habe die Bilder extra bei hellem Tageslicht gemacht, sodass man jede Sachmangelhaftung ausschließen kann.

Hinzu kommt noch die Tatsache, dass er die Jacke bereits vor der Meldung selbst auf Vinted zum Verkauf angeboten hat und dabei sogar noch MEINE Bilder genutzt hat (ohne mich vorher um Erlaubnis zu fragen !!!) -> und das wahrscheinlich aus dem Grund, weil die Jacke auf meinen Bildern ja einwandfrei aussieht.

Also um ehrlich zu sein sieht es für mich so aus, dass der Käufer die Jacke getragen hat, beschmutzt hat, und jetzt versucht mir die verschmutzte Jacke zurück zu geben und so sein Geld wieder zu bekommen.

Als Verkäufer habe ich nun das Pech, dass ich ihm Paypal als Zahlungsmittel angeboten habe, aber ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass solch ein Problem auftreten würde. Er hat einen Käuferschutz-Fall eröffnet und Paypal hat mir das Geld abgezogen und einbehalten.

Hat jemand einen Tipp wie man vorgehen kann?

Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen