KFZ – die besten Beiträge

Enorme Beiträge - KFZ-Versicherung ADAC über Check24?

Hallo zusammen,

vornweg: Mein Ziel ist es, eine gute, hochqualitative Versicherung für mein Auto fortzuführen.

Letzten September habe ich mein Auto beim ADAC über Check24 mit Vollkasko versichert. Haftpflicht + VK waren da 1450€ pro Jahr.

Jetzt bekam ich eine Erhöhung auf 1850€ vom ADAC aufgrund von Beitragsanpassungen (keine Hochstufung). Die Typklassen-Änderung machte nur 30€ aus.
Ich habe schon gelesen, dass gerade alle seriösen Versicherungsunternehmen hochgehen, weil die Ersatzteile und Arbeitsstundenabrechnugen in den Werkstätten stark angestiegen sind.

Trotzdem habe ich direkt beim ADAC (ohne Check24) gerade meine Daten nochmal eingegeben und der exakt selbe Vertrag (selbe SF etc) würde bei dort nur 1600€ kosten.

Zusätzlich kommt dazu, dass ADAC und Check24 wohl keine Partnerschaft mehr haben. Der ADAC wird dort nicht mehr gelistet und ich kann den Vertrag lediglich kündigen. Das ist auch ein Problem, denn ich möchte sowieso gerne auf Teilkasko runter, kann den Vertrag dort aber nur noch kündigen, nicht ändern.

Jetzt habe ich natürlich viele Fragen. Ich freue mich natürlich auch, wenn ihr nur zu einem Aspekt irgendetwas beitragen könnt:

  1. Sind 400€ Erhöhung nicht trotzdem viel zu viel?
  2. Gab es bei euch ähnlich drastische Erhöhungen?
  3. Wie kommt der Unterschied zwischen der Erhöhung und dem Angebot eines Neuvertrags bei ADAC zustande? (kein Neukundenrabatt)
  4. Muss ich über Check24 erst kündigen, damit ich beim ADAC einen "neuen" Vertrag machen kann?
  5. Kann es sogar sein, dass ADAC die "alten" Verträge über Check24 zusätzlich erhöht, um sie loszuwerden? Für die hängen da ja Provisionen etc. dran.

Vielen Dank fürs Mitgrübeln,
YouAreAwesome

Auto, KFZ, Werkstatt, Kfz-Versicherung, ADAC, PKW, vollkasko, check24, Teilkaskoversicherung

Warum fahren manche von euch SO LANGSAM Auto?

Ich würde es nur gerne verstehen. Da wird 50 km/h gefahren, wo 70 erlaubt sind. Und 30km/h wo 50 erlaubt sind. Da wird auf grüne Ampeln zugerollt, immer langsamer werdend, als würde der Fahrer die Hoffnung haben, dass es doch bitte wieder rot werden möge, damit er anhalten kann.

Es wird von Land- und Hauptstraßen abgebogen, als ob der PKW Fahrer einen LKW mit Anhänger lenkt. In absoluter Zeitlupe.

Es scheint mir manchmal so, als würden diese Schleicher einfach nicht ankommen wollen an ihrem Zielort. Und vermutlich würden die sich sehr darüber freuen, wenn sie eines morgens, wenn sie sich wieder mit ihrer komatösen Fahrweise in den Berufsverkehr einordnen wollen, um alle aufzuhalten, die die Wirtschaft am laufen halten, wenn diese Fahrer morgens einfach kein Gaspedal mehr vorfinden im Auto. Ich glaube dann wären diese Schleicher echt glücklich. Nie mehr wieder Gas geben müssen, einfach nur im Auto sitzen und doof lächelnd aus dem Fenster schauen.

Vielleicht könnt ihr mir es erklären, warum fahren manche von euch so langsam Auto? Merkt ihr nicht mal die 8 Autos, die sich hinter euch auf der Landstraße stauen? Denkt ihr euch dann nicht „🤔 hmmm Moment mal… so viele Autofahrer müssen unter meiner Fahrweise gerade leiden und ich provoziere durch meine Ignoranz gefährliche Überholaktionen… vielleicht sollte ich doch mal mit meinem käsigen Zeh, das Gaspedal zwei Zentimeter mehr drücken.“

Aber wahrscheinlich fällt euch das nicht auf oder?

Motorrad, Auto, KFZ, Verkehr, LKW, Straßenverkehr, Verkehrsregeln

Nochmal Gespräch nach Praktikum für Ausbildung?

Hallo, 

ich erkläre mal ganz kurz meine Situation. Ich bin aktuell 16 Jahre alt spreche nicht so gut Deutsch und suche einen Ausbildungsplatz als Kfz Mechatroniker.

Ich hatte nun schon mehrere Bewerbungen versendet. Viele absagen kamen ein Betrieb. Hat mir angeboten, dass ich ein paar Tage zum Probearbeiten kommen kann. Dort war ich jetzt die letzten paar Tage und als ich gegangen bin, hatte der Betriebsleiter schon Feierabend. Ich habe ihm dann eine E-Mail geschrieben mich bedankt für das Probearbeiten und gesagt ich würde mich über eine kurze Rückmeldung seinerseits freuen und würde mich freuen, wenn ich die Ausbildung dort machen könnte. 

Jetzt hat er mir geantwortet und gesagt: „hallo danke für deine Rückmeldung. Hast du nächste Woche Zeit für ein Gespräch noch mal nach Augsburg zu kommen.“ 

Ich habe ihm den Termin bestätigt und jetzt muss ich am Montag dahin. 

Meine Lehrerinnen und meine Eltern meinen, dass sie mir wahrscheinlich absagen wollen, weil ich eben nicht so gut Deutsch spreche und in der Berufschule keine Chance hab. 

Das war bis jetzt bei den meisten Betrieben, so, dass sie gesagt haben: Praktisch bist du gut aber leider hast du keine Chancen in der Berufschule.

was meint ihr? Wie ist es bei diesem Betrieb? Sie haben mich ja extra noch mal her bestellt. 

Falsche Hoffnungen will ich mir auch nicht machen. 

Also der Text ist mit Übersetzer geschrieben.

KFZ, Bewerbung, Job, Ausbildung, Vertrag, Ausbildungsvertrag, Kfz-Mechatroniker, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema KFZ