muss man zahlen wenn das auto in der werkstatt steht aber nicht daran gearbeitet wird?
5 Antworten
Ich merke schon, dass du es immer noch nicht Verstanden hast.
Du hast doch erst vor 3 Tagen eine andere Frage dazu gestellt, in der du auch direkt der Werkstatt Abzocke unterstellst, nur weil diese dein Fahrzeug nicht zur angegeben Zeit fertig hatte. Da hast du auch schon rum gejammert, dass du die 4-5 Tage bezahlen müsstest obwohl niemand an deinem Fahrzeug arbeitet. Du hast von der Werkstatt einen Leihwagen bekommen. Gut, an der Erreichbarkeit und dem Feedback an den Kunden hat diese Werkstatt grosses Verbesserungspotential.
Aber es haben dir vor 3 Tagen hier schon User mitgeteilt, dass es immer Verzögerungen geben kann und jetzt noch mal ganz langsam, damit du das verstehst. Es wird nur die Zeit gerechnet in der am Fahrzeug gearbeitet wird und diese Zeit wird in AW= Arbeitswert gerechnet und 1 AW sind 6 Minuten.
Wenn du jetzt allerdings die Nachricht bekommst, dass dein Fahrzeug fertig ist und du es abholen kannst. Du aber es Vorziehst lieber noch ein bis zwei Wochen zu warten, im direkten Anschluß daran lieber noch 4 Wochen in Urlaub fliegst, ja dann könnte es sein, dass du für diese Zeit Standgebühr bezahlen musst. Solltest du den Leihwagen auch die ganze Zeit über nicht zurück gebracht haben, ja dann hast du noch ein ganz anderes Problem.
Es gibt auch Hersteller mit der 12 er AW. Dann sind 1AW 5 Minuten. Aber auch 6 Min sind normal.
wenn du es z.b montag abgibst, sie aber erst donnerstag dran arbeiten musst du nichts für die zeit bezahlen. fällig sind dann nur die tätigkeiten die gemacht wurden (inkl. teile usw).
wenn sie sagen du sollst des auto am freitag abholen, du wartest aber ein paar wochen - dann können sie schon eine standgebühr verlangen. des passiert allerdings nicht nach ein paar tagen sondern wenn der wagen wirklich länger als gewöhnlich steht obwohl er fertig wäre und nur platz wegnimmt.
Ist das normal dass erst ein paar Tage danach daran gearbeitet wird?
des kommt drauf an ob du nen termin hast oder ob du spontan kommst weil was kaputt ist. kommt drauf an wie viel in der werkstatt los ist, ob sie zeit haben direkt zu arbeiten oder nicht. kommt drauf an ob erst teile bestellt werden müssen oder ob schon alles da ist.
daher kann passieren - muss nicht.
Du zahlst nur für die Leistungen, die an dem Auto erbracht werden. Für die Unterbringung des Fahrzeugs zahlst Du nichts,
ausser z.B. wenn Du in Urlaub gehst und die Werkstatt bittest, das Auto dort zu lassen in der zeit, dann könnten "Park"gebühren anfallen.
Und die sind mit Sicherheit geringer als an Bahnhöfen oder Flughäfen.
Das stimmt 100%ig.
Oder man holt sich bei einem Autopfandhaus einen kredit (alter Trick) und lässt das Auto als Pfand. Nach dem urlaub zahlt man den Kredit zurück und der Zins ist auch billiger als Am Flughafen/Bahnhof :-)
Na das wollte ich ihm ja jetzt nicht auch noch verraten.😏😁
Unter Umständen. Beispielsweise, wenn das Auto dort widerrechtlich gepart wurde oder wenn durch das Stehen Kosten anfallen, das Stehenlassen jedoch erforderlich ist um die vereinbarte Leistung zu erbringen.
Habe es letzte Woche dort lassen müssen wegen einer Reparatur und warte noch immer auf den Anruf dass ich es holen kann. Dachte je mehr Tage es dort steht desto höher wird die Rechnung
Vielleicht sind bestellte Ersatzteile noch nicht eingetroffen.
Zu meiner Zeit war bei Opel ein AW 5 Min. = 1STD.=12 AW, hat sich das geändert?