Auto angefahren?

6 Antworten

Ruf die Versicherung an, die den Schaden reguliert und klär das. Oft muss man etwas drunter gehen in der Klasse, unter sein eigenes Auto. Manchmal arbeiten sie auch mit bestimmten Autoverleihfirmen zusammen.

Wenn Du die Geschädigte bist, würde ich an Deiner Stelle einen Anwalt beauftragen, die Regulierung des Schadens zu übernehmen. Dessen Kosten trägt der Unfallverurscher, bzw. dessen Versicherung, ebenso die Leihwagenkosten. Der Anwalt berät Dich, holt das Optimum für Dich raus und berät Dich auch beim Leihwagen und Schadens-Gutachter. Wenn Du das alles versuchst selber zu machen, kannst Du in manche Falle der gegnerischen Versicherung tappen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Dir der Unfallgegner bekannt ist, hast Du Anrecht auf einen von ihm bezahlten Anwalt und auf einen von ihm bezahlten Leihwagen

Normal ja. Der Leihwagen muss nur in etwa deinem entsprechen. Am besten die gegnerische Versicherung anrufen und fragen. Aber wenn du am Unfall nicht schuld warst steht dir ein Leihwagen zu


PlayadeMuro  11.03.2025, 15:29

Die gegnerische Versicherung würde ich definitiv nicht anrufen sondern einen guten Fachanwalt für Verkehrsrecht mandatieren, der die Schadenregulierung übernimmt und auch einen Leihwagen organisiert.

Such dir einen Gutachter (nicht den von der gegnerischen Versicherung nehmen!). Der wird dir entspr. der Schuldverteilung bezahlt. Der kann dir sagen, was für Ersatz-Autos wie lange übernommen werden.

notting

Woher ich das weiß:Hobby