Auto als Azubi wie viel ausgeben?
Hey ich fange demnächst eine Ausbildung an und bräuchte eigentlich ein Auto. Ich wohne noch zuhause und verdiene dann um die 900€ netto . Ich will natürlich nicht alles in ein Auto investieren aber ich habe gedacht mir vielleicht schon etwas „gescheites zu kaufen“ im Sinne von ich habe erstmal wenig Probleme mit dem Auto und muss nicht ständig zur Werkstatt. Ich hatte überlegt 6-9 Tausend Euro zu investieren da ich für das Geld Kleinwagen bekomme mit teilweise unter 50.000 Kilometern in top Zustand wie einen VW up und co . Denkt ihr das macht Sinn oder würdet ihr eher eine „Schrottkarre“ mit über 100.000 Kilometern für ganz kleines Geld holen ?
6 Antworten
Ich hatte überlegt 6-9 Tausend Euro zu investieren da ich für das Geld Kleinwagen bekomme mit teilweise unter 50.000 Kilometern in top Zustand wie einen VW up und co
Also das ist schon sehr günstig. Wenn ich mich so umsehe finde ich kein Top-Zustand mit kaum Kilometer für 6.000€. Aber ich kaufe auch lieber vom Händler, bei Privatverkauf wird man nur beschissen, vl. deswegen.
Denkt ihr das macht Sinn oder würdet ihr eher eine „Schrottkarre“ mit über 100.000 Kilometern für ganz kleines Geld
Über 100.000km ist noch sehr weit weg von "Schrottkarre". Ich kaufe meistens so 10-14 Jahre alte Autos mit um die 150.000km und fahre sie üblicherweise bis sie ihren natürliches Ende finden. Das war dann meist bei um die 250.000km / 20 Jahre. Allerdings immer aufgrund Rosts oder sowas, nicht wegen der Laufleistung.
Insofern sehe ich keinen Grund wieso man nicht ein Auto mit 100Mm+ kaufen sollte, ich hatte nie Probleme damit. Bis heute ist mir ein Motor oder so weggestorben, auch nicht bei 250.000km.
Man findet schon gutes für das geld jedoch nichts modernes.
Manchmal sind autos mit mehr km auch besser wie die mit wenig km. Mein auto hatte 139.000km beim kauf aber dies ist natürlich abhängig vom Motor (zuverlässigkeit usw.)
Nur weil das auto mehr als 100.000km hat ist es ja keine schrottkarre
Was es am ende wird ist natürlich dir überlassen: was gefällt dir? Welche marke/modell. Ob du jetzt ein Kompaktwagen oder eine Limousine fährst ist ja egal da tut sich nicht arg viel.
Ob du am ende dauerhaft in der Werkstatt bist kommt natürlich auf dich drauf an was für ein Auto du kaufst da ist die wartungshistorie wichtig.
Kaufst du dir ein auto im schlechteren Zustand haste halt das Problem. Deswegen nimmst du am besten beim kauf ein kollegem mit der sich da auskennt und dir hilft sowie kannst du Gebrauchtwagen auch bei dekra vorbeibringen und die Schauen für paar € einmal drauf und sagen dir dann ob das auto gut oder schlecht ist.
Am besten Erfahrungsberichte lesen oder Videos mit Kaufberatung anschauen. Über die motren usw informieren wie zuverlässig die sind
"Ich hatte überlegt 6-9 Tausend Euro zu investieren" - finde ich sinnvoll.
Da würde ich mich auch für Deinen ersten Gedanken entscheiden.
Mit den ganz günstigen Autos die dann schon oft deutlich mehr als 100.000 drauf haben und evtl mehrere Vorbesitzer hatten, ist es oft reines Glücksspiel.
Wie viel Geld hast du denn bisher gespart? Einen Kredit wirst du als Azubi dafür nicht bekommen.
Hatte am einen Hyundai I10 oder VW up gedacht