Guten Tag,

vor paar Wochen erlitt mein Vollkasko versicherter Wagen einen Schaden durch Steine auf der Fahrbahn. Der Schaden war unvermeidbar, da die Steinchen nicht zu sehen waren aber hochgeschleudert wurden.

Nach Begutachtung der Werkstatt soll das Lackieren ca. 500 - 600€ kosten. Die Selbstbeteiligung liegt bei 500€.

Auf dem Foto sieht man den Schaden: mind. 2 Kratzer von einer länge zwischen 5 - 12mm. Eventuell daneben auch noch bisschen.

Denkt ihr, dass das Lackieren / der Aufwand für eine Behebung des Schadens angemessen hoch bemessen wurde oder wurde hier zu hoch angesetzt?

Bei einem Schaden von einem Kratzer vor ca. 1 Jahr hatte ich bei einem anderen - aber deutlich höherwertigerem Fahrzeug (Ford Focus Turnier ST-Line) eine Rechnung i. H. v. 150€ erhalten. Daher frage ich euch - insbesondere die Fachleute!