Katzenhaltung – die besten Beiträge

Zwei Kitten zu dreijähriger Wohnungskatze - Stress für die Katze?

Hallo Leute, ich bräuchte mal einen Rat. Und zwar ist vor zwei Monaten eine meiner dreijährigen, fast vierjährigen Katzen gestorben. Ich wollte für die andere Katze eine Partnerkatze besorgen, eine normale Hauskatze. Ich dachte an ein Kitten und hatte mich dementsprechend umgeschaut. Letztendlich habe ich mir zwei Kitten reservieren lassen. Jetzt kurz bevor ich sie abhole sind mir doch Zweifelgedanken gekommen. Die Wohnung ist relativ klein und es wäre wichtig, dass die Katzen harmonieren. Von den Kitten weiß ich aber bisher nur, wie sie aussehen, aber nicht, wie sie so genau charakterlich sind. Ich wollte den Besitzern nicht so aufs Dach steigen, ich hatte die Kitten einmal besichtigt, sie haben dabei aber geschlafen, seitdem habe ich sie nicht mehr gesehen. Angeblich sind es im Vergleich zu den Geschwistern ruhigere Kitten. Ich hatte die Besitzer um ein paar Videos gebeten, aber keine bekommen. Jetzt ist es kurz vor der Abholung. Meine vorhandene Katze darf sich aus gesundheitlichen Gründen nicht stressen, also sie darf keinen Stress haben, da sie sonst krank werden kann. Die Kitten sind bezahlt und abholbereit und auch sehr niedlich. Ich frage mich trotzdem jeden Tag mehr, ob ich nicht einen Fehler mache. Allerdings, wenn ihr mir jetzt zu einer erwachsenen Partnerkatze ratet, wo ich eine perfekte erwachsene Partnerkatze herbekomme weiß ich auch nicht. Das ist ja auch sehr schwer, eine Erwachsene zu finden, die vom Charakter her harmoniert, und erwachsene Katzen sind schwerer noch zu formen. Daher hatte ich eigentlich an Kitten gedacht, da sie noch formbarer sind. Allerdings auch sehr wild, vor allem im Teenie-Alter. Meine Katze spielt auch gern, aber sie hat auch lange Schlaf- und Ruhephasen. Meint ihr, Kitten würden sie in einer kleinen Wohnung nur stressen?

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Trächtigkeit, Zusammenführung, Katzenjunges, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen

Nachbarskatze beißt meine Katze, was tun?

Hallo Leute :)

Ich hab folgendes Problem und würd mich mega auf eure Meinung freuen.

Also meine Katze Yuka (1 Jahr alt, kastriert) lasse ich seit einiger Zeit ab und zu gegen spät nachmittag raus ( am Tag will sie nicht.)Ebenfalls leben wir in einen dreiteiligen wohnungsblock und ich in der zweiten Etage. Ich mache abends unten die Tür sodass sie raus und reingehen kann und platzieren einen Stein sodass sie wieder hoch an die Tür kann.

Vor paar Wochen jedoch ist plötzlich diese Nachbarskatze auf meine Yuka losgegangen in Treppen Geschoss da meine Katze wahrscheinlich hoch zu Wohnungstür wollte und dort kein versteck oder sonstiges hatte. Da hört man gerne lautes Geschrei was einen aufspringen Lässt. Dies ist schon sehr oft vorgekommen.

Die andere Katze lässt sich auch teilweise verscheuchen.

Alles schön und gut. Yuka kennt das nicht und muss wohl damit klar kommen. Die anderen Katzen draußen tauchen sie zwar an aber werden nicht so aggressiv mit dem beißen.

Vor paar Tagen jedoch wollte ich gerade mal nach Yuka draußen schauen da treffen die sich auf einer Distanz. Ich dachte mir so, ja ich zeige mal yuka wie sie sich währen soll bzw das ich die andere Katze verscheuche. Jedoch rennt yuka links von mir direkt los wieder hoch in die Wohnung und die andere direkt an mir ebenfalls vorbei. Oben hat die andere Katze wahrscheinlich Yuka an den Hinterteil gebissen, da ich nun 100€ für den Biss Abszess blechen muss, yuka hat alles vollgeblutet Tage dannach erst.

Zum kotzen. Ich sehe damit erstmal kein Problem. Jeder Besitzer kommt für sein Tier auf vorallem wenn es ein teilzeit freigänger ist. Jetzt frag ich mich Aber, yuka ist sehr Passiv und rennt eher weg und währt sich halt echt nur wenn es zum Kampf kommt, wobei ich eher denke das sie da nichtmal richtig sich wehrt.

Ich weiß jetzt nicht genau was ich machen soll. Sie weiterhin rauslassen wenn es verheilt ist und das Risiko öfters eingehen das sie wieder gebissen wird sodass es sich entzündet? So oft kann ich mir den Tierarzt auch nicht leisten.

Deswegen bitte ich um eure Meinung. Was würdet ihr tun?

Liebe Grüße :))

Tierarzt, Tierhaltung, beißen, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger

Kater greift neues kitten an, was soll ich tun?

Hallo ich habe folgendes Problem… ich habe gestern ein neues kitten geholt 12 wochen alt. nun ist es so das einer meiner beiden Kater dem kleinen regelmässig eine schmiert.

Meiner Meinung nach war die Zusammenführung oke für den Anfang, das Kitten hat ein Zimmer für sich voll ausgestattet. nach paar Stunden, als es bisschen aus sich herausgekommen war und bisschen geschlafen und gefressen hatte hab ich es meinen beiden Katern vorgestellt.

Zuerst den ruhigeren ausgeglicheren und danach den 2. dazugeholt (beide 1 Jahr alt, keine Geschwister, beide kastriert) sie waren so teil teils interssiert und irgendwie auch nicht (sie kennen andere tiere und sind auch problemlos mit Hunden die über Nacht mal da sind.) Der anfangs als ruhigere gedachte beschnupperte den kleineren immer wieder mal und lies ihn dann wieder ne Zeit lang inruhe weil der kleine ab und an mal knurrte. der andere kater ist zwar sehr interessiert aber mehr auf abstand weil er auch angeknurrt wurde.

Sie haben sich gestern Abend frei in der Wohnung bewegt als ich dann im schlafzimmer noch was holen wollte folgten mir alle 3 davor war das Zimmer geschlossen weil ich angst hatte das sich der kleine eventuell unter dem Bett verkriechen könnte und nicht mehr hervor kommt. Es war alles normal bis auf einmal Kater 1 aus dem nichts auf den kleinen hinterrücks einprügelte. ich habe ihn dann abgerufen und er kam zu mir. Danach hab ich das Kitten sicherheitshalber ins Katzenzimmer gebracht wo es die Nacht verbracht hatte.

Am nächsten Tag wieder das selbe. ich habe mit allen 3en im Katzenzimmer gespielt nach der Sasion wollte der kleine bisschen Ruhe und ist zu seinem Plätzchen und hat aus der ferne beobachtet. Direkt ist Kater 1 zu ihm hin und hat ein paar mal auf ihn eingeschlagen bis der kleine angefangen hat zu fauchen, ich hab Kater 1 dann abgerufen und ihn aus dem Zimmer geschickt, das ging auch ganz oke aber ich merkte das er eigentlich ungern aus dem Zimmer wollte. die Frage ist nun wird sich das mit der Zeit heben oder wird es nur schlimmer?

Kater, Tierhaltung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung