Katzenhaltung – die besten Beiträge

Kleine Katze greift große Katze an, was tun?

Hallo ihr lieben,

wir haben seit April die Katze meiner Eltern (8 Jahre) bei uns Zuhause aufgenommen. Nach einiger Zeit hatten wir das Gefühl, dass sie sich etwas alleine fühlt und haben dann mit Absprache mit dem Tierarzt beschlossen, dass wir noch eine Zweitkatze aus dem Tierheim holen wollen.

Vor 4 Wochen ist nun unsere kleine neue Katze bei uns eingezogen. Wir haben dem Tierheim damals bereits gesagt, dass wir für unsere 8jährige eine zweite Katzendame suchen, die sich in einem ähnlichen Alter befinden sollte. Leider konnten wir uns unser neues Kätzchen im Tierheim nicht so gut angucken, da sie sich immer versteckt hat. Als wir sie nun abgeholt haben und bei uns Zuhause angekommen sind, haben wir uns schon etwas gewundert, da die neue Katze zwar kein Kitten mehr ist, allerdings trotzdem sichtbar kleiner als unsere alte Katzendame war. Durch eine Untersuchung beim Tierarzt stellte sich heraus, dass sie wohl noch unter einem Jahr ist. Da sie sich bei uns aber so wohl gefühlt hat und wir sie auch schon liebgewonnen haben, wollten wir es mit der Vergesellschaftung trotzdem probieren.

Vor 2 Wochen haben wir die beiden, nach Zimmertausch, das erste Mal „Zusammengeführt“. Es gab zwar gefauche/geknurre, welches von Tag zu Tag aber weniger wurde. Nun aber zum Problem: seit einigen Tagen springt unsere neue junge Katze unsere alte Katze immer wieder an. Diese fing daraufhin an sich immer weiter zurückzuziehen und kommt mittlerweile nur noch raus, wenn die kleine nicht in Sicht ist. Ich gehe davon aus, dass die kleine nur spielen möchte und die große das anders versteht oder einfach keine Lust darauf hat.

Wir lieben die große Katze wirklich sehr und wollen ihr nur ein schönes Leben ermöglichen. Aber hat jemand eventuell Erfahrungen in diesem Gebiet und kann uns Tipps geben, wie man die kleine Katze davon abhält und es sich eventuell doch noch entspannen kann?

Wir wären für Hilfe wirklich sehr dankbar.

Liebe Grüße

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Kann ich diesem Tierheim vertrauen?

Zuerst als ich dahin gelaufen bin, war hinter dem Zaun ist ein südländisch aussehender Mann mit Bandana auf dem Kopf gewesen. Ich weiß, sehr Klischeehaft.

Davor habe ich innerhalb von 3 Stunden in regelmäßigen Abständen mindestens 5 mal angerufen, aber da ist niemand rangegangen. (während den öffnungszeiten. Ungefähr Nachmittags).

Ich habe ihn gefragt, ob ich 2 Katzen abgeben könnte, ob noch genug Platz da ist, ob ich ein Termin vereinbaren soll und was das mich noch kostet. Er meinte ich könnte die Katzen jeder Zeit vorbeibringen ,brauche weder ein Termin und muss noch was dafür zahlen.

Als ich einige Tage später mit den Katzen da war, war eine Frau da, die meinte, dass das Tierheim schon voll wäre undbich ein Termin eigentlich machen müsse. Dann habe ich gesagt, wieso letztens bei ihnen ein Mann hinterm Zaun gewesen wäre, der was ganz anderes behauptet hat. Sie meinte das würde gar nicht stimmen und sie weiss garnicht wer das gewesen sein soll.

Als ich schilderte, warum ich die Katzen abgeben wollte, konnten sie plötzlich doch die Katzen aufnehmen, obwohl es vorher hieß, dass sie kein Platz hätten und es nur mit Terminvereinbarung gehen würde.

Nach der Diskussion hieß es, ich solle noch 100 Euro Gebühr zahlen. Da habe ich gesagt, dass ich das gerne mit meiner Familie ausdikutieren möchte.

Als ich bei ihnen auf dem Hof mit meinem Bruder telefoniert habe, habe ich gesagt: "Sie wollen doch 100 Euro dafür. Diese Leute reden hier ständig um 3 Ecken, widersprechen sich und wissen selber nicht genau was bei ihnen Sache ist und was für Leute hier arbeiten. Wozu soll ich hier 100 Euro da lassen, wenn es genug Leute gibt, die solche Katzen gerne umsonst hätten und es mehr wertschätzen könnten, als solche Betrüger? Laut Rezensionen hat dieser Laden eh nicht allzu guten Ruf."

Plötzlich kam die Frau raus und meinte das 50 Euro reichen würden, vermutlich, weil sie das Gespräch gehört.

Mir kam es vor, ob es ihnen egal wie es mir emotional ging und mir eiskalt die Katzen unbedingt wegnehmen wollten für ihre Geschäfte. Ich fühle mich überm Tisch gezogen und frage mich, ob dieses Heim trotzdem die beste Entscheidung war.

Tierheim, Psychologie, Katzenhaltung, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung