Katzenfutter – die besten Beiträge

Meine Katze isst nichts und benimmt sich komisch?

Es fing schon gestern Abend an. Meine Katze wollte nichts essen, was ich komisch fand, habe mir aber nichts dabei gedacht.

Heute Morgen fing ich an mir sorgen zu machen, denn sie hat sich ins Badezimmer verkrochen und lag neben der Toilette, wo sie sonst nur an Silvester liegt wenn es ihr zu laut wird.

Das erst was sie morgens immer macht ist nach Essen zu fragen, aber heute ist sie nacht einmal aufgestanden. Ich hab ihr nasses Futter von drei verschiedenen Marken angeboten (sie maf alle drei Marken und hatte vorher nie Probleme mit dem Futter), was sie nicht angerührt hat, genauso wie ihre Lieblingssnacks (Coshida und Dreamies).

Sie bewegt sich kaum, steht auf um zwei Schritte zu gehen und legt sich dann wieder hin. Sie geht auch nur zu ihrer Wasserschüssel, der nur ein paar Katzenschritte vom Bad entfernt ist.

Sie geht zum Wasser, riecht dran, steckt ihre Pfote ins Wasser um die Schüssel an sich zu ziehen und nur ein bisschen zu trinken. Einmal hat sie dabei was verschüttet, ist aber mit ihren Pfoten in der Pfütze sitzen geblieben. Sie hasst Wasser.

Ich habe ihr frisches Wasser angeboten, ihr nasses Futter auf einen sauberen Teller getan, ihr Klo habe ich extra nochmal sauber gemacht, aber das hat sie auch nicht benutzt. Auch ihr Lieblingsspielzeug interessiert sie nicht. Außerdem legt sie sich nicht wirklich hin, sondern lässt sich sozusagen auf den Boden fallen.

Sie hat sich in meiner Anwesenheit nicht übergeben und im Haus habe ich auch kein Erbrochenes gefunden. Durchfall hat sie auch nicht, heute überhaupt kein Stuhlgang.

Ich war schon beim Tierarzt, aber an der Rezeption wurde mir gesagt, dass wir heute nicht zum Arzt kommen und für Montag einen Termin bekommen habe.

Ich weiß nicht welche Frage ich hier stellen soll, ich habe nicht wirklich eine. Ich habe Angst und fühle mich im Stich gelassen.

Ich habe das Gefühl, dass für meine Familie die Gesundheit unserer Katze keine Priorität ist. Sie scheinen sich keine Sorgen zu machen. Oder mache ich mir umsonst Sorgen?

Ich weiß nicht was ich machen soll.

Am Wochenende hat der Tierarzt zu. Was wenn es ihr in den nächsten 3 Tagen bis zum Termin nocht schlechter gehen wird?

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenklo, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit

Kann Baulärm (Kanalisationssanierung) vor dem Haus solch ein krasses Symptom (Blut urinieren) auslösen?

Guten Tag Katzen-Community,

gestern Nacht und heute früh hat mein Kater Mishu (7) reines Blut uriniert (Menge stetig abnehmend). Die aufgefangene Flüssigkeit war von der Konsistenz wie verdünnte Tomatensoße und klebrig (siehe Bild).

Das Verhalten von Mishu ist ansonsten komplett symptomfrei: Gleichbleibender Appetit und Futteraufnahme, trinkt (Katzenbrunnen), keine Schmerzanzeichen, kein Kauern, kein Vokalisieren, kein Harnverhalt, keine Schmerzstellung beim Pullern, keine Schmerzlaute beim Harnabsatz, keine Berührungsempfindlichkeit, kein gekrümmtes Gangbild, kein Rückzug, spielt, tobt, adäquates Sozialverhalten mit Partnertier Leo (6).

Krass, oder?!

Alleine vom Beobachten - wäre dieser Urin nicht - hätte ich keine Veranlassung mir Sorgen zu machen.

Bin selbstredend heute sofort bei Praxisöffnung zum Tierarzt. Meine Tierärztin ist klasse, ich vertraue ihr.

Sie hat auch mal kurz geschluckt, als sie das bisschen Urin sah und sagte "Uh!". Sie hat ihn komplett durchgetastet, alles unauffällig, Allgemeinbefinden des Katers sichtlich normal, Schleimhäute gut durchblutet, Nase kalt und feucht.

Ich sagte ihr, dass sie jede Untersuchung machen kann, die sie für nötig erachtet, da Geld keine Rolle spielt.

Sie hat erst einmal Antibiotika und Schmerzmittel gespritzt, meinte aber, dass sie bildgebende Verfahren und Urinanalyse erst macht, sollte es unter den Mitteln nicht besser werden, auch, damit sie dem Kater heute unnötigen Stress erspart. Die minimale Probe ist nicht verwertbar und infundieren würde sie, wenn es sich verschlimmert, da er eben auch nicht dehydriert ist.

Ich habe für zuhause Antibiotika als Tabletten mitbekommen, fange am Samstag 2xTag damit an + 10 Tage 1xTag Melosus Schmerzmittel.

Es hat sich in unserem Zusammenleben nichts verändert, außer eben seit 3 Tagen dieser Baulärm.

Kann das tatsächlich sein, dass das so etwas auslösen kann?!

Ich bin auch absolut offen für Vorschläge/ Tipps für Nahrungsergänzungen, Fütterungsempfehlungen und Unterstützung zur Entspannung der Psyche.

Wichtige Info: Mishu ist futtermittelunverträglich und darf kaum etwas fressen, nur hypoallergene Futtermittel, sonst leckt und kratzt er sich wund.

Natürlich weiß ich, dass ihr nicht hellsehen könnt. Ich mag nur gerne nach eventuellen Erfahrungen eurerseits suchen, oder nach Spekulationen fragen.

Das Tolle ist ja auch, dass unser hier zusammengetragenes Schwarmwissen und meine dokumentierten Inhalte anderen in solch einer Situation ebenfalls helfen könnten.

Ich, meine Jungs und im Speziellen der Mishu danken euch von Herzen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Bild vom Mishu

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Ernährung, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Ultraschall, Blasenentzündung, Antibiotika, Baulärm, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Schmerzmittel, Symptome, Tiergesundheit, Tierverhalten, Blut im Urin, Infusion, Sonographie

Katze hat wenig gefressen normal?

Hallo,

Unser Kater hat heut Schwierigkeiten zu koten (Verstopfung) gehabt. Es kam aber doch noch raus und gerade nicht wenig... er scheint schon gestern damit sich rum zu klagen... er war aber ganz normal bis auf das er am Abends nix bis kaum was gegessen hat. Sein Nassfutter (Täglich 100g) hatte er nicht angerührt über die Nacht... wir haben ihn in letzter zeit auch mit Trockenfutter gefüttert von der Marke Wildes Land. Aber das hat er nur abends und auch nur soviel damit der Boden vom Napf bedeckt ist. Sonst bekommt er nur nassfutter von Mijam Mijam.

Nach dem er fertig war und er hat sich wirklich sehr gequält, gedrückt und gekotzt hat mit vollem Programm... Hat er sich in sein kratzbaum geschmissen und geschlafen. Kann mir gut vorstellen das dass auch Energie gekostet hat.

Jetzt scheint es ihm soweit wieder gut zu gehen und wir beobachten es weiter hin... ob es einmalig war oder öfters vorkommt. Dann ist der Tierarzt dran...

Um jetzt mal auf den Punkt zu kommen wo ich mir etwas Sorgen mache. Habe ihm neues Nassfutter hingestellt habe auch etwas Wasser bei gemischt damit er Flüssigkeit zusich nimmt... weil wir befürchte das er einfach zu wenig getrunken hat. Das fressen hat er nur ein bisschen geschlappert und es nicht ganz aufgegessen... kann es sein das er noch etwas Appetitlos ist nach der Geschichte?

Ernährung, Kater, Tierarzt, Futter, Erbrechen, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter