Kastration – die besten Beiträge

Katze isst und trinkt (kurz) nach Kastration nicht mehr, hat sie Schmerzen? Bitte um Hilfe!

Hi! Ich mache mir Sorgen um unsere Katze. Sie wurde gestern kastriert und hat laut den Tierärzten die Narkose gut überstanden, ist gut aufgewacht etc. Jetzt muss sie zehn Tage lang eine Krause tragen , um nicht an der Narbe zu schlecken, auch daran soll sie sich (laut Tierarzt) schnell gewöhnen. Aber es macht mir etwas Angst, dass sie nichts isst und auch nichts trinkt. Ich meine, sie hat seit über einem Tag nichts mehr gegessen und sie will es auch nicht. Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich denke, es könnte sein dass sie Schmerzn hat. Ist klar, dass es ihr nach der OP nicht so gut geht, aber sie bewegt sich kaum, und sitzt auch immer ganz komisch vornübergebeugt da. Als ob sie Schmerzen hätte, die sie daran hindern, sich zu bewegen. Sie sieht auch schon etwas abgemagert aus. Heute haben wir zwar schon mal den Tierarzt angerufen, aber ich habe trotzdem Angst! Bitte, weiß einer von euch, was ich vielleicht tun könnte, damit es ihr besser geht? Ich dränge sie auch jetzt schon überhaupt nicht, es ist mir schon klar, dass sie auch ihre Ruhe will, aber ich beobachte sie natürlich trotzdem und wenn man sie am Kopf krault, findet sie das auch ganz schön. Wenn man aber in Bauchnähe kommt, fängt sie ganz fürchterlich an zu jaulen, das tut mir echt leid. Ich weiß, dass ich vielleicht etwas vorschnell bin, aber bitte belächelt mich nicht! Ich bin nocht absolut verblödet, wir haben schon Erfahrung mit Kastration, aber warum trinkt sie nichts?? Bitte versucht mir zu helfen, cih wäre sehr dankbar, wenn ich irgendwelche Ratschläge hättet, wie ich es meiner kleinen Maus besser machen kann! Danke.

Haustiere, Katze, Tiermedizin, Kastration

darf man eine katzenmutter während der stillzeit und wieder trächtig kastrieren lassen?

in meiner nachbarschaft wohnt ein extremer alkoholiker. der hält in seinem ca 30m² häuschen eine katze die vor kurzem geworfen hat. die katzen leben dort unter sehr schlimmen bedingungen, man kann sich das kaum vorstellen.vor kurzem habe ich das veterinärsamt eingeschaltet, aber man sagte mir, dass die wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass sie ihm die wegnehmen würden. also nehme ich die sache nun selber in die hand.

ich habe mit dem "ehrenwerten" herren vereinbart, ihm die kätzchen abzunehmen, wenn sie ca. 8-10 wochen alt sind. davor möchte ich sie nicht von der mutter trennen, da mir sonst das herz bricht. die kastration des muttertieres würde ich im anschluss auf eigene kosten vornehmen lassen (sonst wird sie ständig schwanger). nun meine frage, ab wann kann ich das muttertier frühestens kastrieren lassen? noch während der stillzeit? ich habe die befürchtung, dass sie schon wieder schwanger sein könnte, sie hat ne kleine kugel am bauch (könnte auch durch die letzte geburt sein). dürfte man sie auch schwanger kastrieren lassen? wäre dann ja sowas wie eine abtreibung.

wer jetzt meint, ich handele unmenschlich, der kennt die bedingungen nicht. und einen wurf katzen zu vermitteln ist keine einfache sache. die tierheime sind übervoll, die katzenauffangstationen platzen aus allen nähten. ich handele, so hoffe ich jedenfalls, zum wohl der tiere.achja, und wenn jemand einem kätzchen ein liebevolles zuhause bieten möchte, kann er mir gerne bescheid geben... 6 kätzchen habe ich zu vermitteln (raum ostfriesland).

Katze, Junge, Kastration, Trächtig, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kastration