Kastration – die besten Beiträge

Heute wurde mein Hund kastriert - Jetzt nur noch am Winseln?

Hallo liebe Community!

Heute habe ich meinen Rüden kastrieren lassen (er ist ein Jahr und 4 Monate alt) und es hat soweit, denke ich, alles gut geklappt. Er ist friedlich in den Schlaf gefallen und war, als wir ihn abgeholt haben, auch noch betäubt. Zuhause hat er dann erstmal geschlafen. Ich saß neben ihm, da er langsam zu sich kam und immer nach mir gesehen hat (er ist mir sogar hinterhergekrochen, als ich kurz aufgestanden bin). Nun schläft er seit einigen Stunden und ist immer wieder mal wach, versucht aufzustehen, fällt wieder um, winselt ein wenig und leckt sich an seinen Genitalien. Dann schläft er wieder (er schnarcht sogar).

Nun wollte ich mal fragen, ob es jemanden unter euch gibt, der das auch schon erlebt hat? Also seinen Hund kastriert oder Fälle kennt, in denen das gemacht wurde? Wie lange hat das denn so gedauert, bis er wieder ganz bei sich ist und wie waren eure Erfahrungen mit der Kastration? Und vor allem (da ich viel Schlechtes im Internet über Kastrationen bei älteren Rüden gehört habe), ob ihr denn denkt, dass es ein gutes Alter für eine Kastration war? Er ist ja noch relativ jung...

Zu den Gründen, weshalb ich ihn kastrieren ließ: In unserer Nachbarschaft gibt es viele (sehr oft läufige) Hündinnen. Mein "Kleiner" ist ständig über den Gartenzaun gesprungen und auf der Straße herumgerannt, von einem Haus zum anderen. Da ab und zu auch Autos hier fahren, war es mir einfach zu gefährlich, da er mir auch ausgebüchst ist, wenn ich dabei war. Er war nicht aufzuhalten. Und da er auch nicht der Kleinste ist (25 Kilo und etwas über kniehoch) habe ich natürlich auch Angst, dass Leute, die hier spazieren gehen, durch ihn eingeschüchtert werden könnten (obwohl er noch nie aggressiv war, nur ab und an hochspringt und schnuppert und schleckt). Das stört viele Leute natürlich auch, und selbstverständlich kennen sie meinen Hund nicht und wissen nicht, wie er ist. Außerdem hat er auch vor Menschen nicht Halt gemacht, wenn es ums "Anrammeln" (wie sie es nennen) ging. Durch die Kastration hoffe ich nun natürlich, dass sich dieses Verhalten etwas legt und er auch nicht mehr so aufgedreht ist.

Nun ja, ich hoffe, ich höre hier viele Erfahrungen, denn es interessiert mich sehr :-)

Leben, Hund, Verhalten, Angst, Sexualität, Änderung, Charakter, Kastration, Rüde

Kastration bei Katze schief gelaufen

Hi Leute =)

Ich habe eine Bekannte die ihre Katze vor 2 Wochen hat kastrieren lassen. Letzte woche ist ihr schon aufgefallen das sie immer noch rum jault als wäre sie rollig. Sie hat sie bei einem Vertretungs TA kastrieren lassen, bei dem sie dachte er würde das schon richtig machen. Nun hatte sie heute einen Termin zur Nachkontrolle.. Ich kopier hier mal das was sie mir geschrieben hat

*Komme eben vom TA zurück, sie hat bestätigt, Feli ist definitiv rollig! Tja, wie konnte das passieren??

ICH BIN STINKSAUER

Da mein eigentl. TA länger krank ist, hatten wir zur OP einen Ersatz-TA, den kannte ich nicht. Als ich Feli nach der Kastra abgeholt hatte, ist mir gleich aufgefallen, dass die Naht ziemlich weit oben ist, erinnerst du dich? Damals bekam ich von dieser Vertretung gesagt, das müsste so sein, da die Gebärmutter nach der Geburt größer wäre.....

Nun wird VERMUTET, dass noch Restgewebe vorhanden ist und das produziert Hormone.

Die ganze Pfuscherei wird nun mit einer kompetenten TAin besprochen (das wäre die Nr.3). Es stehen 2 Optionen zur Auswahl: 1. Hormone (und zwar immer) 2. Nach-OP, da müsste man aber den ganzen Unterleib ausräumen, weil das Geweberestchen überall rumschwirren könnte.

Dazu kommt, dass die Naht äussert schlampig gemacht worden ist, d.h. sie heilt nicht (heute 10. Tag). Die Wunde ist nun geklebt worden, Feli muss Trichter tragen!!

Ich habe einen Riesenaufstand in der Praxis gemacht und werde auf einen Ultraschall bestehen (durch einen kompetenten Arzt!!!), um zu sehen, ob dieser Arschkopf von Ersatz-Arzt tatsächlich auch die Eierstöcke entfernt hat! Sonst wird nämlich demnächst meine Mutterkatze von ihren eigenen Söhnen gedeckt......

Oh Gott, bin ich sauer......*

Nun meine Frage. Kann sie von dem TA verlangen das er das kostenlos in Ordnung bring? schließlich hat er da ja ganz schön pfusch betrieben. Kann sie auch einen Anwalt dafür einschalten?

Ich persönlich frage mich wieso dieser Tierarzt überhaupt noch praktizieren darf, bei einer Kastration solche Fehler zu machen zeugt nicht von Kompetenz.

Danke schonmal das ihr euch das alles durchgelesen habt =) Freu mich schon auf eure Antworten =)

Fehler, Katze, Tierarzt, Kastration

Tod nach Kastration

Hallo,

ich habe am Samstag meinen Hund kastrieren lassen. Nach einer Stunde durfte ich den Hund komischerweise wieder abholen. Er war noch in Narkose. Es war an diesem Tag recht heiss. Die fahrt dauerte 20 Minuten nach Hause. Die Ärztin sagte, dass dem Hund ein Zugang gelegt wurde, aber nicht warum und dass der Hund in einem geschlossenen Raum aufwachen sollte, da er sich sonst verletzen könnte. Wir haben den hund zu Hause aus dem Auto in die kalte Garage gehoben. Der Hund regte sich nicht, die Augen waren offen. Er hechelte mal schneller mal langsamer. Er hob ab und zu den Kopf und winselte. nach 3 Stunden war der Hund plötzlich tot. Auf Nachfrage beim Tierarzt teilte mir dieser mit, dass der Hund Kreislaufprobleme hatte und deshalb einen zugang gelegt bekam. Der Hund wurde vor der Narkose weder gewogen noch richtig untersucht. Als ich nach dem Tod des Hundes sofort den Tierarzt gerufen habe, meinte er nur "Mist ich hab ihn doch heute morgen zusammen mit meiner Frau operiert, er hatte plötzlich Kreislaufprobleme"...."ich kann den hund nicht mehr holen, heute hat alles zu"..."ok ich gebe Ihnen einen Teil der Kosten zurück, wenn Sie die Woche in die Praxis kommen, OBWOHL ICH DAZU RECHTLICH NICHT VERPFLICHTET WÄRE".

Zudem muss ich noch sagen, dass ich auf die Risiken der Op nicht hingewiesen wurde und auch keine Erklärung unterschreiben musste.

Wie gehe ich hier vor? such ich mir einen Rechtsanwalt, zeige ich den Tierarzt an oder soll ich mich mit einem Teil der Rückerstattung zufrieden geben?

Im Nachhinein weis ich dass mein Hund sehr leiden musste, da er immer nur ab und zu den Kopf gehoben hat, aber nie Versuche machte aufzustehen. Andere Tierärzte behalten die Tiere, bis diese vollständig aus der Narkose aufgewacht sind und somit unter ständiger Beobachtung sind, wenn etwas nicht stimmen sollte.

Vielen Dank für eine Nachricht

Tiere, Hund, Tierarzt, Kastration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kastration