Kastration – die besten Beiträge

Labrador 13 monate alt kastrieren?

Hallo Leute ich habe ein anliegen... unser labrador ist jetzt 13 monate alt....

und macht immer noch stääääändig in die wohnung :-( und das ist nicht das schlimmste das schlimmere ist noch das er dann einfach dabei liegen bleibt und es einfach raus lässt...es scheint ihn gar nicht zu stören!!^^

wir sind langsam am ende mit unseren nerven :( jetzt hab ich nochmal mit dem tierarzt gesprochen denn so kann es nicht weiter gehn..

stuhl und urin proben abgegeben und es ist alles in bester ordung ultraschall ebenso... tierarzt meint es wäre psyschisch und hatte uns homiöphatische tabletten verschrieben

genaue 5 tage lief alles tooop er hat nichts mehr rein gemacht ich dachte schon wir hatten es jetz endlich geschafft ...aber von wegen :(

Bsp mein freund geht morgens mit ihm um viertel vor 7 raus

ich geh dann nachdem ich den kleinen in kiga gebracht habe nochmal ca 09:15 uhr ist es dann aber wenn ich nachause vom kiga komme hat er dann schon reingemacht

wenn wir dann draußen sind macht er trotzdem sein geschäft

dann geh ich nochmal um 14:00 uhr raus

wenn dann mein freund von der arbeit kommt gegen 17:30 uhr gehn wir einen großen spaziergang an unserem weiher machen bis ca 19:30 uhr

dann geht mein freund nochmal mit ihm raus bevor wir ins bett gehn ca 23 uhr

und er macht troooootzdem noch rein..andere hunde kommen wirklich halb soo viel raus und machen nix rein

ich versteh nichts mehr :(

hab dann heute mit der sprechstundenhilfe von unserem tierarzt gesprochen die meinte wenn stuhl und urin inordnung sind kann es nur psyschisch weiterhin bedingt sein

und wir sollten uns doch mal die kastration überlegen da er dann damit aufhören würde

eig wollte ich ihn nur kastrieren lassen wenn es wirklich sein muss es sprich wenn es ihm schlecht geht wenn hündinnen heiß sind er nix mehr frisst usw !!!!!!!!!!!

ich finde auch das er mit seinen 13 monaten noch nicht reif genug ist sprich

er macht noch pippi wie ein baby er makiert nicht und heiße hündinnen interessieren ihn auch nicht!!

als er über weihnachten in der hundepension war hat alles super geklappt er hat nicht einmal dort etwas ins hundehaus gemacht :)

was meint ihr woran das liegen könnte??

bzw was ich noch tun kann??

wäre schön wenn mir jemand hilfreiche tipps geben könnte oder sogar jemand dabei ist der mal das selbe durchgemacht hat :)

herzlichen dank

Hund, Hundeerziehung, Kastration, Labrador, Rüde, Stubenreinheit

Hund nach Operation aus dem Auto befördern - WICHTIG

Wir haben ein großes Problem und ich brauche dringend Ratschläge:

Unsere Bordeauxdoggen-Hündin ist gestern operiert worden (Gebärmutter raus wegen einer Entzündung) und darf auf keinen Fall springen, klettern oder Treppen steigen. Um sie vom Tierarzt abzuholen haben wir uns von einem bekannten Hundehalter eine Rampe besorgt, vor der hat sie große Panik. Leider sind wir nur zu zweit und heben kommt bei 54 kg Gewicht nicht in Frage. Meine Mutter ist über 70 und ich habe Probleme mit meiner Wirbelsäule. Wir sind imo knapp bei Kasse und können gerade die Operation in Raten bezahlen, heute musste Hilfe vom Tierarzt kommen und die wird zusätzlich abgerechnet, das ist kein weiteres Mal möglich.

Der Hund versteift sich und hat Todesangst vor dieser Rampe, weil die anderen Personen die Nerven verloren haben, wurde er schon stranguliert und am Halsband rausgezogen. Hätte ich nicht rechtzeitig den Tierarzt nochmal angerufen, hätte meine Mutter den Hund springen lassen und die Operationsnarbe wäre aufgerissen.

Die Frage also: Sind hier Hundehalter die vielleicht einen Trick kennen?

Leckerlies funktionieren nicht, der Hund frisst nicht und steht schnell unter Stress. Sonst springt sie ohne Probleme ins Auto und wieder raus, geht aber jetzt nicht. Eine Trage kommt auch nicht in Frage, es werden 4 Leute dafür benötigt und der nächste Termin ist morgen. Die Nachbarn können auch schlecht helfen, fast jeder hat Berührungsängste, es gibt hier keine anderen Tierhalter.

Hund, Tierarzt, Kastration

Hund nach kastration dicker geworden & hat einen harten Bauch bekommen was ist das?

Mein Hund ist mittlerweile 7 Jahre alt (Schäfer mischling, mittelgroß) und vor ca 4 Jahren wurde er kastriert.. die ersten 3 Jahre als ich ihn bekommen hatte waren wir jeden tag mindestens 5-6 Stunden draussen (Radfahren, am Spielplatz, einfach so mit bei Freunden draussen, Laufen.. usw.) also war er sehr aktiv fit und sportlich. Aber seitdem er kastriert wurde hat er immer zugenommen ich weiß nicht ob es daran liegt das er alles frisst was er findet (was er früher auch gemacht hat) oder das ich keinen Sport mehr mit ihm machen kann.. Kann seit 4 Jahren nur auf Zehenspitzen gehen weil ich Probleme mit meiner Achhillissehne habe oder sonst was, die ärtze wissen auch immernoch nicht wie sie das beheben sollen.. also wären kommentare mit ''mach wieder sport mit ihm'' nicht hilfreich.. So aber das ist jetzt nicht das Thema.. Das Problem ist mir ist aufgefallen das er nicht mehr zunimmt aber dafür sein Bauch (an den Seiten) immer härter wird.. und die Wirbelsäule sieht man auch nicht mehr also ist seine ''Obere hälfte'' etwas gerade so das man einen teller raufstellen könnte. Habe meine Mutter schon öfter gefragt ob wir zum Tierarzt gehen können aber sie meint immer nur das er einfach nur fett ist.. und ohne auto komm ich auch nicht zum arzt. (Bin erst 16)

Also meine Fragen sind:

Ist ein TA besuch fällig? Woran liegt es das er so zugenommen hat? Ist das eine Krankheit was er hat? Gibt es aktivitäten wo man nicht zu viel machen muss?

Danke :)

Hund, Tierarzt, Kastration, dicker Bauch, harter bauch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kastration