Karriere – die besten Beiträge

Einzelhandel Ausbildung?

Habe damals eine Ausbildung im Einzelhandel angefangen in einen sehr Bekannten supermarkt und dann abgebrochen, weil die chefin schlimm war direkt am ersten Arbeitstag ich soll pappe ziehen und die Produkte ordentlich machen ich habe es mit normal tempo gemacht, habe mir extra mühe gegeben das ich das gut mache. Was ich garnicht gecheckt habe das die chefin sich hinter den Regalen versteckt hat und mich lange glaube ich beobachtet hat, aufeinmal sie kommt zu mir mit normalen tempo, und da waren viele kunden um uns, und flüstert mir ins ohr ich rezitiere: ich weiß nicht wie du hier die Ausbildung beenden wilst, mach so weiter und kannst dir einen anderen Betrieb suchen. Sie ist dann nach der Aussage sofort gegangen, und ich war unter schock weil ich habe mir so mühe gegeben mit der aufgabe und war auch nicht langsam, habe sogar das besser als die eigenen Mitarbeiter gemacht die da angestellt waren. Was denkt ihr wer schuld war, und hättet ihr da trotzdem weiter gemacht die Ausbildung?

Ps. Mir kam es sovor als ob sie wollte das ich beim pappe ziehen und ordentlich mache, dabei tanze und wie usain bolt schnell bin. Die eigenen Mitarbeiter waren so langsam bei der Aufgabe, ich war schnell dabei trotzdem sagt sie sowas.

PS. Bevor man den Vertrag unterschrieben hat, war sie so nett dann aufeinmal sehr unhöflich und hat nur spioniert

Arbeit, Kündigung, Mobbing, Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Kaufmann, Probezeit, spionieren, Supermarkt, Verkäufer, blamieren, unfreundlich

Fernbeziehung und Jobwechsel - Ratschläge gesucht?

Hallo!

Am Ende meines Studiums bin ich für einen Job in eine Großstadt in NRW gezogen, was ca. 700km von meiner Heimat (südlich von München) entfernt liegt. Mein Freund wohnt weiterhin in meiner Heimat, weshalb wir nun seit ca. 2 Jahren eine Fernbeziehung führen.

Der Umzug fiel mir anfangs nicht leicht, aber für mich war es wichtig, ins Berufsleben zu starten und Erfahrung zu sammeln. Ich habe (leider) etwas studiert, was auf dem Arbeitsmarkt nicht so gefragt ist, weshalb ich froh war, direkt nach dem Studium eine feste Stelle (mit akzeptablem Gehalt) gefunden zu haben und dadurch finanziell unabhängig von meiner Familie zu sein.

Ich fühle mich hier in NRW nun eigentlich ganz wohl und habe auch Freunde gefunden. Im Job läuft es gut - ich verstehe mich super mit meinen Kollegen und mein Chef ist mit meiner Leistung zufrieden.

Meinen Freund sehe ich etwa alle 3 Monate - auf Grund der Entfernung immer nur, wenn einer von uns Urlaub hat (wir arbeiten beide Vollzeit). Mein Freund möchte nicht nach NRW ziehen und ich nicht direkt in meine alte Heimat, da ich dort kaum Chancen habe, einen Job zu finden. Ein Kompromiss wäre evtl. gemeinsam nach München zu ziehen, aber dort sind die Mieten teuer und ich habe Angst, hier in NRW meinen unbefristeten Job aufzugeben und mich "auf gut Glück" in ein neues Abenteuer zu stürzen.

Hat jemand vielleicht Ratschläge?

Job, Liebeskummer, Karriere, Herzschmerz, Jobwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere