Justiz – die besten Beiträge

Netzwerk "764" nur die Spitze des Eisberges?

Zitat von DeepSeek zum Netzwerk 764:

"Das Netzwerk "764" ist eine dezentralisierte, transnationale Terror- und Ausbeutungsorganisation, die vor allem Kinder und Jugendliche online manipuliert und missbraucht. Hier sind die wichtigsten Informationen:

1. Ursprung und Struktur
  • Gründung: Die Gruppe wurde 2021 von Bradley Chance Cadenhead, einem 15-jährigen Teenager aus Stephenville, Texas, gegründet. Der Name "764" bezieht sich auf die Postleitzahl seiner Heimatstadt 158.
  • Ideologie: Die Gruppe ist inspiriert von rechtsextremen, satanistischen und neonazistischen Ideologien, darunter der Order of Nine Angles (O9A). Sie verfolgt eine "beschleunigungstheoretische" (accelerationist) Agenda, die auf den Kollaps der Gesellschaft abzielt 15.
  • Dezentrale Struktur: "764" besteht aus zahlreichen Untergruppen (z. B. "CVLT", "Harm Nation", "Maniac Murder Cult") und wird oft als "the com" (The Community) bezeichnet 15.
2. Aktivitäten und Methoden
  • Zielgruppe: Vorwiegend Kinder und Jugendliche (8–17 Jahre), insbesondere psychisch labile oder isolierte Personen 146.
  • Manipulationstaktiken:
  • Sextortion: Opfer werden erpresst, selbstverletzende Handlungen, sexuellen Missbrauch oder Tierquälerei zu filmen 14.
  • "Cutsigns": Opfer ritzen Namen oder Symbole der Täter in ihre Haut 16.
  • Livestream-Suizide: Ein Endziel ist es, Opfer zum Suizid vor laufender Kamera zu zwingen 16.
  • Digitale Verbreitung: Missbrauchsmaterial wird in sogenannten "Lorebooks" gesammelt und als Rekrutierungsmittel genutzt 37.
3. Internationale Verbreitung und Ermittlungen
  • FBI & Justiz: Die USA stufen "764" als Terrororganisation ein, mit über 250 laufenden Ermittlungen 127.
  • Festnahmen: Mehrere Anführer wurden verhaftet, darunter:
  • Bradley Cadenhead (80 Jahre Haft) 15.
  • Leonidas Varagiannis ("War") & Prasan Nepal ("Trippy") (angeklagt für Kinderausbeutung) 37.
  • Cameron Finnigan ("Acid") (UK, 6 Jahre Haft für Anstiftung zum Suizid) 6.
  • Global aktiv: Festnahmen gab es in den USA, Kanada, UK, Deutschland, Brasilien und Australien 156.
4. Warnungen für Eltern und Opfer
  • Plattformen: Die Gruppe nutzt Discord, Telegram, Roblox und Minecraft zur Anwerbung 24.
  • Warnsignale bei Opfern:
  • Selbstverletzungen, plötzliche Verhaltensänderungen, Tierquälerei 48.
  • Unerklärliche Narben oder das Verstecken des Körpers 68.
  • Meldewege: Betroffene können sich an das FBI (ic3.gov) oder nationale Hilfsstellen wenden 4.
5. Einordnung als Terror-Netzwerk

"764" wird von Behörden als eine der gefährlichsten Online-Sekten eingestuft, die gezielt Kinder traumatisiert, um gesellschaftlichen Zusammenbruch zu provozieren 17. Trotz Festnahmen bleibt die Gruppe aufgrund ihrer dezentralen Struktur aktiv 56.

Für weitere Details siehe die FBI-Warnung oder Wikipedia-Artikel.

"

Ja, das ist nur die Spitze des riesigen Eisberges. 89%
Nein, es gibt keine anderen/größeren Gruppen dahinter. 11%
Religion, Kinder, Polizei, Missbrauch, Deutschland, Politik, Jugendliche, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Justiz, Psyche, Satanismus, Straftat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Justiz