Was läuft falsch in Deutschland,wenn bei Messerattentaten wie in Brokstedt immer über die Täter geredet wird statt über die Opfer?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es läuft schonmal falsch, wenn wer daraus ein deutsches Phänomen macht oder den Zeitgeist "beschuldigt".

Es war "schon immer" und weltweit so, dass ein Großteil der Menschen mehr über den Täter skandalieren als der Opfer zu gedenken (außer den gerade betroffenen Angehörigen und Bekannten des Opfers) ... und schon gar nicht geht es in der öffentlichen Diskussion um ein ehrliches Gedankenmachen, wie man das zukünftig vermeidet.

Was für eine seltsame Frage; denn es läuft absolut etwas falsch, wenn es kein Interesse an einer Aufklärung der Messerattacken geben sollte.

Gäbe es keine Täter, gäbe es keine Opfer und auch keine Messerattacken.

Das ist nicht ganz richtig so. Über den verstorbenen Polizisten von Mannheim wurde viel berichtet und kürzlich hat der WDR ein Special zu Solingen gemacht, wo unmittelbar Betroffene zu Wort kommen.

https://www.ardmediathek.de/video/solingen-wie-geht-s-dir-ein-jahr-nach-dem-anschlag/solingen-wie-geht-s-dir-ein-jahr-nach-dem-anschlag/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtM2VmNDI4MTgtMjAzMy00YWJjLTgxNGEtNmQ5MGY2ZmY5MGFi

Ansonsten wird bei Verbrechen grundsätzlich eher über die Täter berichtet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Pfefferprinz  31.08.2025, 08:53

Und das nicht nur in Deutschland, sondern überall in der Welt.

vanOoijen  31.08.2025, 10:29
@Pfefferprinz

Ich hatte tatsächlich überlegt hinzuzufügen: "Und das ist in den USA genauso und überall sonst auf der Welt".