Jugendamt – die besten Beiträge

120€ Kostgeld an Eltern zu viel?

Hallo zusammen.

Nachdem ich mittlerweile Geld verdiene, wird von mir Kostgeld in höhe von 120€ gefordert. Ich habe mich bisher jedoch geweigert den Beitrag zu zahlen, da ich von meinen Gehalt einen Großteil, etwa 500€, spare, sodass ich mir mein Auto in wenigen Monaten finanzieren kann. Vom restlichen Geld (etwa 250€), finanziere ich mir Kleidung, Fitnesstudio (25€/mntl.), Essen in der Kantine der Arbeit ~ 4€/Tag, sprich 64€ im Monat... So bleiben mir, wenn ich etwa 50€ für Kleidung einberechne knapp 100€ im Monat übrig für Freizeit, evtl. essen gehen oder Reperaturen am Fahrrad etc. Jedoch soll ich 120€ abgeben, wodurch ich weitaus weniger für mein KFZ sparen könnte. Geld für die Beschaffung für das Auto würde ich zum 18. Geburtstag etc. nicht bekommen, dementsprechend spare ich selbst einiges an, was ich jedoch für sinnvoll finde, da ich das Geld ja nicht sinnlos auf den Kopf haue sondern so anlege, dass ich keinen Zugriff darauf habe... Das Kindergeld, sprich 194€ erhalte ich nicht, wird aber damit begründet, dass das Kindergeld nicht für mich da sei, sondern für Finanzierungen wie Urlaub etc. an dem ich aber gar nicht teilnehme. Ich bin der Meinung, mein Erziehungsberechtigter muss ebenfalls einen Beitrag für mich zahlen und nicht auf 0€ Kosten sitzenbleiben, dafür dass ich im Haushalt helfen muss und es auch mache etc.

Mit freundlichen Grüßen

Familie, Geld, Erziehung, Jugendamt, kostgeld, Streit, Wirtschaft und Finanzen

Als Türkin zum Jugendamt oder nicht?

Hey, undzwar bin ich mir nicht sicher, ob ich zum Jugendamt gehen soll oder nicht ... Ich erzähle, mal den Grund dazu undzwar bin ich weiblich 14 Jahre alt und Türkin. Meine Eltern wollen schon seit 1 Jahr das ich mich verändert weil ich angeblich zu viel Zeit mit meinen Freunden verbringe und mein älterer Bruder (23) mischt sich überall ein. Ich war heute mit meiner Freundin draußen und kam gegen 18:25 zuhause an ist alles gut und noch mega früh nur es wird halt früher dunkel und ich war geschminkt und mein Bruder reagiert bei sowas über als ich zu Hause ankam meinte er was läufst du um diese Uhrzeit noch rum fing an mich zu beleidigen und weil ich mich geschminkt habe rastet er komplett aus und ich lasse mir nichts gefallen bin sehr selbstbewusst und gebe auch wiederkommentare und meinte was den dad zu interessieren hat ich hab ihn gebeten aus mein Zimmer raus zu gehen doch er ging nicht raus ich wurde auch etwas lauter dann fing er an mich auf den Boden zu schubsen und hat danach die Türe zugeknallt direkt danach kam meine Mutter rein machte mir ebenfalls eine Ansage ich hasse meine Familie einfach bevorzugen immer meinen Bruder ich mein die behandeln mich wie Dreck was wollen die erwarten das ich denen meine gute Seite zeigen soll? Ich fühle mich hier einfach unwohl und bin am überlegen ob ich zum Jugendamt gehen soll ich bin mir nicht sicher was meint ihr?

Familie, Freundschaft, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Türkin

Minderjährig ausziehen/ angst vor eltern?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt. Ich brauche Hilfe... also ich muss von Zuhause weg. Nicht weil meine Eltern mich rausschmeißen oder so, aber ich muss... also um das zu erklären. Ich habe 2 Geschwister einen großen und einen kleinen Bruder und dann noch meine Mutti und ihren freund. Seit sie ihren freund hat (was schon sehr lange ist) hat sich viel geändert. Also früher haben wir zu dritt gewohnt. Mein großer btuder hat bei meinem Vater in Berlin gewohnt. Jedenfalls der freund von meiner mum ist früh gewalttätig geworden. Hat mich und meine mum grob angefasst und mich Rum gezerrt weil ich noch sehr klein War. Ich hatte und hab immer noch Riesen angst vor ihm und trau mich nirgends mit ihm alleine hin. Vor Einen paar jahren ist es schlimmer geworden. Mein großer Bruder ist zu ums gezogen und ich habe noch einen kleinen Bruder bekommen. Meistens hacken alle auf mir Rum. Mein großer Bruder ist sehr gewaltätig mir gegenüber und musste auch schon Therapien machen. Ich habe andauernd angst vor ihm weil er seine agressionen nicht im Griff hat und mir übelst weh tut. Und wenn meine mum kommt kriege ich immer ärger warum jch schon wieder Rum heule. Sie kümmert sich garnicht um mich. Meistens nur um meinen kleinen Bruder obwohl der auch schon 7 ist. Sie sperrt mich dann immer ewig in meinem zimmer ein oder schickt mich weh und wenn ich das nicht mache kriege ich sofort ne ohrfeige auch wenn ich manchmal nur versuche mich zu verteidigen. Ich habe vor allen angst und werde auch immer schlechter in der schule. Ich habe schon öfters gefragt ob ich ausziehen Kann. In ein Internat oder iwo in eine wohngruppe aber sie wollen für mich nicht unnötig Geld verschwenden meinen sie.

Ich habe vor allen angst und bin langsam am ende meiner Kräfte. Werde auch immer öfter krank. Habt ihr tipps für mich was ich machen kann? Könnte ich zu bekannten ziehen? Wie meinen freund? Oder zu verwandten? Ich will hier auch jedenfall weg... aber habe angst in ein Heim zu kommen wenn ich zum Jugendamt gehe.

Angst, Eltern, Gewalt, ausziehen, Jugendamt, jugendlich, Panik

Sollte man das Jugendamt einschalten?

Hallo

Folgende Situation:

Meine Ex Freundin, die mich gestern betrogen hat, hat eine kleine Tochter

Sie ist 20 und die Tochter 1,5

Ich hoffe das es einigermaßen verständlich ist, da es ein sehr komplexes Thema ist...

Meine Ex lebt noch bei ihrer Familie in einem Haus in dem mittlerweile 4 Generationen untergebracht sind.

Allerdings ist das komplette Familien Verhältnis absolut gestört. Es fängt bei der Oma an, sie hat eine emotionale Manipulative Art. Bitte versteht wie gefährlich sowas sein kann. Die Oma hat ihre Tochter (Mutter) so psychisch kaputt gemacht dass sie die Muttrr unfähig gemacht hat. Sie unterliegt sozusagen dem Willen der Oma. Sie ist Ende 40 und lebte ihr Leben lang Zuhause, ist stark Depressiv (so sieht auch ihr Zimmer aus), ist durch die Oma übergewichtig, etc...

Meine Ex, hat eine absolut gestörte Erziehung hinter sich. Sie hat mehrere Diagnostizierte psychische Krankheiten wie: Starke Depressionen, Narzistische Persönlichleitsstörung, ADHS, ...

Sie hat bis zu ihrem 7 Lebensjahr die Flasche bekommen, ist und rennt immernoch wie ein Pferd, hat sich aus Spaß mal die Mundwinkel aufgeschnitten und so weiter(möchte nicht zu viel ins Detail gehen)

Alles durch eine fehlende/falsche Erziehung. Sie ist eine sehr Schlaue Person, hat aber ein mangelndes Allgemein Wissen was das Alltägliche Leben angeht und ist zudem in Rechtsextremen Politik ,,Gruppen,, verwickelt. Sie besitzt kein Umfeld mit normalen Menschen die nicht absolut psychisch gestört sind oder Rechtsextreme Lebensweisen vorweisen.

Das Kind worum es geht, dient nur ihrem Narzismus (wer das nicht versteht kann sich über Narzisten belesen). Sie möchte damit nur gut in ihren Rechtsextremen Umfeld dastehen und wollte verhindern dass eine wichtige Person keine Aufmerksamkeit mehr gibt und zwar der Leibliche Vater..

Der sitzt wegen Mitgliedschaft in einer Terror in U-Haft, hat sich nie richtig um das Kind gekümmert...

Das Thema ist so groß, dass ich hier aufhören muss sonst wird es zu lang. Am Ende lebt dieses Kind meiner Meinung nach in einem extrem ungesunden Umfeld und müsste zum eigenen Schutz da raus.

Ich war der einzigst, ich würde sagen, normale Mensch in ihrem Leben und kann sehr wohl einschätzen wie Gefährlich dieses Umfeld ist. Ich kann das Kind nicht zurücklassen... Denkt ihr das ist ein Fall für das Jugendamt?

Liebe, Gesundheit, Angst, Polizei, Beziehung, Gesetz, Arzt, Freundin, Jugendamt, Streit

Tochter den Kontakt verbieten oder durchkämpfen?

Hallo ihr lieben User!

Kann mir hier vllt jemand weiter helfen ob ich bescheuert bin oder noch ein wenig normal denke?

Es geht nämlich darum das gegen mein Ex der Vater meiner Tochter vor ca. 3 Jahren ein Strafverfahren vorliegt. ( Wegen Jugendpornografie. ) Dies wurde von der Polizei an das Jugendamt weitergeleitet von denen ich dann vorgeladen wurde da ich das alleinige Sorgerecht besitze und mich darum gebeten meine Tochter von diesen Mann fern zu halten solang das Verfahren läuft. Ich habe mich direkt danach mit dem Kindes Vater versucht zu unterhalten dies klappte zu dem Zeitpunkt noch recht gut er sagte mir dann das da eig nichts dran sei er habe mal mit einem Mädchen geschrieben über snap aber mehr war da wohl nicht dran und er sei hier und da bereit Schritte zu gehen das er die kleine offiziell bei sich sehen dürfte. Nach langem überlegen machte ich dann einen zweiten Termin beim Jugendamt und habe mich vor Ort beraten lassen wie man dies umgehen kann da ein Verfahren ja auch schonmal länger dauern könnte. Sie sagte mir dann nur in Begleitung und am besten mit einer Person die ich für vertrauensvoll halte einer von seiner Familie würde sie keinesfalls empfehlen da man denen nicht vertrauen dürfe in solchen Fällen. Wir haben uns dann auf kurz und knapp auf einen gemeinsamen Freund geeinigt der die beiden beim Umgang begleiten sollte. Wenn ich lügen dürfte würde ich sagen dies lief ca. 3 Wochen wenn nicht sogar etwas länger gut.. meine kleine verriet mir dann das der Freund nicht immer lange bleibt was mich ehrlich gesagt etwas sauer machte .. da ich beiden vertraute. Ihr wurde von den da noch gemeinsamen Freund gesagt wenn sie das verraten würde würde der Baba ziemlichen Ärger kriegen und da man das nicht möchte darf ich davon nichts erfahren. Danach war Monate lang Funk stille auch per Telefon suchte er keinen Kontakt. Da wir nicht weit von einander entfernt wohnen lief man sich dann spontan mit seiner Mutter auf dem Spielplatz entgegen.. die Mutter ist schon recht alt und weiß leider nichts von dem was ihr Sohn gemacht hat. Da das Interesse groß ist von meiner Tochter ließ ich mich später überreden das seine Mutter erst einmal die Aufsicht übernimmt .. und er würde sich drum kümmern in der Zeit machten wir auch eine neue Umgangsregelung zwar sollte er sie jedes zweite Wochenende haben aber über Nacht lasse ich sie nicht dort da sie das aktuell noch nicht so ganz möchte und ich dem auch noch nicht wirklich vertrau da die Mutter außerhalb des Zimmers der beiden schläft und sie nicht mit der Oma zsm in einem Bett schlafen möchte. Jetzt haben wir aber inzwischen wieder das Problem er total respektlos verlangt kurz vor denn Umgangs Terminen ( 5 min vorher oder 15 min nach der vereinbarten Zeit ) das das Kind allein zu ihm kann das sie keine Begleitung benötigen . Es gab auch Tage an denen ich die kleine bringen sollte und sie mich dann anrief und sagte Oma ist gar nicht da obwohl der kindesvater kurz vorher sagte das sie vor Ort ist. Es klappt wirklich nur noch an denn Tagen wo ER sie möchte und wenn er gerne was anderes unternehmen möchte blockiert er das Kind und mich und macht 1-2 Tage später frei . Oder erzählt ihr deine Mutter sollte dich bringen aber du kamst nicht. ( Da ich auch arbeiten gehe und alles was das Kind betrifft alleine tue hab ich gesagt holt und bringt er das Kind. ) es kommt aber auch mal vor das ich sie bringe oder abhole. Wenn die Mutter von ihm an manchen Tagen nicht anwesend ist wird von ihm geäußert das er seine Mutter jetzt nicht anruft und die kleine dann kommen kann wenn sie wieder zuhause ist da man nicht immer davon ausgehen kann das sie an denn vereinbarten Tagen kann. Was mich aber allerdings sauer macht da man das Kind vorher abholt oder eben bringen lässt und ihr dann solche Sätze sagt. Da er ja weiß das es ohne Begleitung nicht klappt. Da die Mutter seid neusten auch gehen darf während dem Umgang wann sie möchte rufe ich inzwischen 1-2 mal meine Tochter an um zu fragen ob alles ok ist und ob die Oma eben noch da ist. Das Ganze läuft jetzt schon inzwischen seid 3 Jahren bei denn ganzen „Kontrolle“ anrufen brüllt der Vater ständig ich sei die bescheuerte ect. Er macht sich auch immer wieder lustig ich soll mir ein anderes Hobby suchen und ihn endlich aus meinem Kopf schlagen. Aber dabei geht es mir gar nicht um ihn eher um meine Tochter. Das Jugendamt hilft mir kein Stück sie sagen ständig wir melden uns und am Ende meldet sich keiner! Ich möchte ihr ihren Vater nicht verbieten aber dieser Stress denn haben wir 1-2 mal die Woche. Wenn man ihn höflich darum bittet ob er pünktlich kommen kann wird locker mal eine halbe Stunde zu spät erschienen. Kann mir hier jemand einen gute Rat geben? Kann ich ohne schlechtes Gewissen diese Türe schließen oder soll ich mich weiterhin durch beißen? Was dann heißt das ich nicht mehr anrufe und die kleine bringe und abhole ? Ohne nachzuhaken ob die Oma da ist? Damit meine Tochter in Ruhe ihren Vater sehen kann? Oder soll ich es sein lassen

Kinder, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Von einem.mitarbeiter des jugendamtes verleumdet bzw ausspioniert, nicht an Schweigepflicht gehalten zb einfach personen aus dem umfeld kontaktiert...?

Diese mit belastenden unwahren infos corgeprägt und dann direkt befragt. Zb klinik, Hebamme, Spfh, Schule, Gericht etc. Ungeprüft angebliche korrekte jedoch ausschliesslich diskriminierende Fakten verbreitet offensichtlich um sich selbst für ungerechtfertigts verhalten eine plausible Grundlage zu bauen. Texte werden wie gesagt über kritisch und ihne positiven aspekte formuliert. Was so unmöglich seriös sein kann. Jedoch insbesondere aufgrund der Komplexität bzw der verschiedenen Vorfälle mit dem der mensch vom Jugendamt diese vorgehen ergriffen hat. Gutachten umfassen ca 30 Seiten und können so wohl als auch ergeben. Man muss nur das gewünschte alles raus lesen bzw überlesen. Was ist dein rat, deine Meinung, deine Erfahrung. Ganz explizit geht es hier angeblich m die abklärung einer möglichen kiwogefährdung welche jedoch in keinem erwähnbaren ausmaß vorliegt. Es gab und gibt immer noch zwangsauflagen welche die familie, eltern wie jinder storen, in ihrer freiheit einschränken und nicht positiv bzw passend sind diese werden begründet mit diskriminierenden bzw verleumdenden belastenden Aussagen über die Familie. Allen raubt das Kraft und es beängstigt wieces tatsachlich moglich ist dass eine servicekradt von einer Behörde in so einem Ausmaß machtmissbrauch hetreiben kann und unserer familie damit fast auscchliesslich schadet und sogar hereits mit schlikmeren gedroht hat wenn wir jichtvdas tun was er sagt. Diese person ist nicht transparent uns gegenüber undbehandelt uns diskriminierend. Was tun?

Schule, Betrug, Privatsphäre, Behörden, Hausfriedensbruch, Jugendamt, Kindeswohl, Verleumdung, Willkür, unseriös, elternrecht, Machtmissbrauch, ueble-nachrede, Vorgehensweise

*Kompliziert* Freundin im Mutter Kind Haus nur Probleme?

Hallo, ich habe hier ein richtig Unangenehm Kompliziertes Thema. Was viele Fragen offen lassen wird...

Erstmal "kurz" zur Geschichte...

Ich habe meine Freundin damals Kennengelernt als sie schon ein Kind-(L) hatte, dieses war zu damaligen Zeiten 1 Jahr alt. Sie wurde von mir direkt schwanger und das Kind-(S) kam nun am 5.11.24 zur Welt.

Sie und ihr Exfreund teilen sich für Kind-(L) das gemeinsame Sorgerecht, die Beziehung kam sehr unschön zu ende. Da der Vater von Kind-(L) gewalttätig gegenüber meiner Freundin war. nach der Trennung kam das Kind von ihm, Wochen Wechsel, immer sehr Ungepflegt und teils mit Verletzungen zurück. Sie verweigerte schließlich das er Kind-(L) sehen darf und Zog zu mir, 600km entfernt, in mein Haus wo ich mehr wie genug Platz habe (8 Zimmer). Dort Lebten wir seit April und richteten den Kindern 2 Schlafzimmer und ein Spielezimmer ein. Eine Gerichtsverhandlung vor dem Familiengericht gab es schon und wir warten derzeit noch auf die Entscheidung für Kind-(L).

Gegen Oktober gab es dann bei uns ein Ziemlich Heftigen Streit, wodurch unsere Wege sich Kurzzeitig trennten, hier begann ich und meine Mutter den Schlimmsten Fehler. Wir Schrieben das Jugendamt an da ich mein noch nicht geborenes Kind haben wollte. Meine Mutter nannte im laufe der Zeit gründe das sie Hilfe benötige mit ihrem Kind-(L) wie "Bindungsstörrung, Messisyndrom" Dies hatte sie zu dem damaligen Zeitpunkt, versteht sich darunter das sie keine starke Bindung zu ihrem Kind hatte aber aufbauen wollte. Messisyndrom versteht sich darunter das sie mein Keller sowie Garage mit Müllsäcken Zustopfte und dies vor mir verheimlichte.

Schlussendlich kam der der 2te Fehler... Sie ging in einem Mutter Kind Haus Ende Oktober, wohnte bis dahin noch bei mir.

Am Anfang war alles gut, ich durfte jeden Tag vorbeikommen und alles war Happy.

Dann kam unsere Tochter auf die Welt...

Ich kam von einer 13h Schicht ins Krankenhaus und blieb da 8H bis schlussendlich ich rausgebeten wurde.

Ich kam am nächsten Tag wo schon das erste kam, es gab scheinbar ein Anruf vom Jugendamt das ich mein Kind nicht sehen dürfte. Nach vielen hin und her war dies ein "Missverständniss"

ich war dann 4 Tage solang ich durfte im Krankenhaus, dort kamen wir uns wieder näher. am 5ten Tag wollte ich sie wieder im Mutter Kind Haus besuchen. da hieß es dann im Gespräch mit der Heimleitung sowie Jugendamt das ich Kind-(L) sowie meine Freundin nicht mehr sehen darf, da ich diese Unterdrücke. Mein Kind-(s) dürfte ich sehen, wenn ich eine Vaterschaftsanerkennung habe.

Wir machten dann Termine...

1ster Termin wurde durch mir Storniert, 2ter Termin wussten sie nach 11 Anschreiben nichts davon, 3ter Termin war meine Freundin schuld da Papiere Fehltern-waren alle vorhanden, 4ter Termin habe das Heim kein OK vom Jugendamt, jugendamt meinte das sie nie Angerufen wurden vom Heim und kein OK bräuchten, 5ter Termin hieß es Wegen Magendarm im Heim dürfte sie nicht Raus, 6ter-7ter wieder ausreden. Jetzt am 8ten müsse sie Unterschreiben das die Leitung die Papiere Unterschreiben dürfte. Nur wissen wir schon das diese nicht möchten das ich Sorgerecht bekomme. Das will das Heim sowie das Jugendamt verhindern. Da vom Jugendamt der Spruch "Der Vater ist zum Zahlen und Die Mutter ist zum Unterhalten da" kam.

Sie ist nun seit Ende Dezember im 2ten Heim wo es genau so Aussieht wie im ersten (Beide Heime im Internet einer der Schlecht bewertesten)

da im ersten Heim - Schimmlige wände, Nasse Wände, Ratten-Mäuse im Haus waren kam sie in ein anderes Heim.

Wenn sie etwas nicht macht wie z.b. eine Vollmacht für das Heim Unterschreibt sagen diese das die Maßnahme dann Abgebrochen wird. Wenn die Maßnahme Abgebrochen wird, werden ihre Kinder genommen und diese wird sie nicht mehr sehen.

Wenn sie Nachfrägt welche Art Kindeswohlgefährdung vorhanden ist sagt das Heim das keine Vorliegt. Frägt sie das Jugendamt sagt dies dasselbe. Jedoch nur Mündlich. Schriftlich heißt es immer das eine Vorliegt, nur sagen sie nicht welche Art vorliegt.

Das Problem ist unter anderem, dass das Mutter Kind Haus sich sehr viel aus der Nase zieht was nicht Stimmt und so eine Kindeswohlgefährdung dastellen möchte. Meine Freundin frägt was sie besser machen könne, da sagen diese immer wissen wir doch nicht.

Jetzt meine Frage, wir wollen das beide Kinder sowie sie da raus kommt.

Wie sollten wir vorgehen? Kinder kommen erstmal weg, damit rechnen wir sehr Stark. Aber derzeitiger stand ist halt das ich keine Vaterschaft anerkannt habe (ich hab schon unterschrieben, Fehlt noch die Mutter) und sie nicht Unterschreiben Kann/Darf.

Ich habe sehr viel Ausgelassen, aber im endeffekt will das Jugendamt sowie Mutter kind Haus nicht das ich mein Kind sehen darf/kann.

Ich weiß sehr sehr viel, sehr viele Fragen offen und sehr Bescheidenes Thema.

Aber ich kann nicht mehr und brauche dringendst Hilfe...

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Eltern, Jugendamt

Tablette im Brötchen?

Hallo,

Ich bin komplett hilflos langsam. Nun war ein neuer Vorfall. Mein Sohn kam am Freitag zu mir. Ich habe seine Brotdose geöffnet, er hatte nichts gegessen in der Schule, ich habe das Brötchen weggeschmissen. Als ich später nochmal was in den Bio Müll werfen wollte, stellte ich ein weißes Steinchen in seinem Brötchen fest.

Ich habe mir das ganze genau angeschaut und feststellen müssen, dass das Steinchen eine Tablette war.

Ich weiß jetzt gar nicht wie ich mich verhalten soll.

Die Mutter von meinem Sohn hat leider in der Vergangenheit schon sehr oft für meinen Geschmack die Gesundheit meines Sohnes angezweifelt und versucht immer alles um diagnosen zu bekommen. Aktuell möchte sie meinen Sohn auf ADHS testen lassen und möchte ihm Ritalin geben.

Ich bin mit zum Psyschologentermin gegangen, was der Mutter überhaupt nicht recht war, sie war sogar sehr erschrocken dass ich mit zu diesem Termin gekommen bin. Sie war sehr ungehalten, als sie mich an dem Tag beim Psyschologen gesehen hatte.

Ich hab unzählige Beispiele, dass die Mutter egal wie, eine Diagnose gestellt bekommen will.

Auch falschaussagen sind Standart.

Was kann ich als sorgeberechtigter Vater tun? Hat jemand vielleicht eine Ahnung.

Mein Verdacht bestätigt sich immer weiter, dass die Mutter an einem Münchhausen-by-proxy Syndrom leiden könnte.

Gerade jetzt, wo ich die tablette gefunden habe. Ich kenne niemanden, der ins Essen tabletten gemischt bekommt zumal ich keinerlei Info habe, dass mein Sohn was einnehmen muss.

Sobald ich die Mutter über sowas befragen, wird sie ungehalten und lenkt ab, sie antwortet gar nicht auf meine Fragen. Stellt mich als Kind hin und ich soll erwachen werden. Usw.

Wenn es das Syndrom ist, sollte man ja sowieso niemanden damit Konfrontieren.

Aber was kann man tun? Ich bin echt verzweifelt.

Dankeschonmal für eure Antworten...

Schöne Weihnachten.

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Weihnachtsgeschenke ok so?

Jo .

Bin in der Familie mit meinem Neffen der " Absturz"

Familie hat ingeneure ( also richtige keine Bachelor absolventen die den Titel haben ) , selbständige , mein Vater war Seelsorger in ner drogenreha usw.

Mein Neffe und ich sind eher die "assis"

Er hat nur über Umweg nen gleichwertigen abschluss wie Hauptschule, bricht alles ab, prügelt sich gerne und hat bei sich im Zimmer ne gewisse deutsche Flagge hängen. ( er ist 18) macht grad in seiner Ausbildung die ganze zeit krank ,

Ich bin eher der assoziale Koch , der im Heim gelebt hat und versnobte und woke Menschen ekelhaft findet ( mag keine Leute die sich für was besseres halten und sich über andere stellen wollen deswegen keine woken ) und habe noch ne gewisse Mentalität.

Hab kein bock wieder nen Streit auszulösen daher wollte ich fragen ob die Geschenke ok sind bevor jemand wieder meckert .

Vater 100 Euro Amazone gut schein

Mutter 100 Euro vernünftige cafee Sorten

Für mein Bruder ne 30 Euro Zigarre und nen protein pulver ( er ist fitness fan) dieses neue cookie und oreo oder so

Und für mein Neffe so nen teuer Flasche für Getränke shoots.

Für den Rest Tee aus dem Tee laden .

Denkt ihr damit bin ich aus der sicheren Seite?

Ja geht klar 50%
Anderes 33%
Nein ist müll 17%
Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Weihnachten, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt