Jugendamt – die besten Beiträge

Darf ich vom Jugendamt Angst haben?

Halo, ich bin Polin. Ich wohne seit 6 Jahren In Ostdeutschland und ich habe Deutsch B2 bestanden. Ich arbeite im Lager und bin verheiratet. Wir beide sind Immigranten aus verschiedenen Ländern. Da gibt es zwei Probleme- eins Problem ist mit der Kita. Eine Erzieherin mir sagte, dass wir zuhause nur deutsch sprechen müssen, damit dass das Kind in der Kita alles versteht. So haben wir gemacht. Jetzt spricht die kleine besser als wir und versteht alles schön. Aber eine andere Erzieherin jetzt sagt, dass ich mit dem Kind zuhause Polnisch sprechen muss. So bin ich verloren. Was wollen die Erzieher? Wollen sie uns Jugendamt schicken und das Kind weg nehmen? Es gibt keine Gewalt, kein Alkohol Drogen usw, wir kümmern uns um das Kind. Das zweite Problem ist meine psychische Gesundheit. Ich habe Therapie, der Therapeut hat mir gesagt, dass er bei mir starke Autistische Eigenschaften sieht. Die habe ich seit immer aber niemand hat mir geholfen. Durch meine Strategien schaffe ich das, Wutanfälle sind schon seit langer Zeit vorbei. Ich mache das beste was ich kann, lese und lerne, wie zu reagieren, wie meine Aufmerksamkeit auf meine Tochter konzentrieren usw. Die Erzieherin auch sagt, dass ich mehr sozial werden muss, weil mich meine Tochter immer alleine sieht. Das ist sehr problematisch weil ein Gruppengespräch für mich zu schnell und chaotisch ist und sehr oft habe ich einfach nichts zu sagen. Ich versuche eine Selbsthilfe Gruppe zu finden und habe meine Therapie. Keine Selbstmord Gedanken. Übertreibe ich oder gibt es reales Risiko dass uns Jugendamt die Tochter weg nimmt? Mein Mann hat keine psychische Störungen, seine Deutschkenntnisse sind niedriger als meine. Entschuldigung für Fehler.

Kinder, Jugendamt

Würde ich mich da strafbar machen?

Eine 17 jährige Bekannte von mir (Wir kennen uns über die Arbeit) hat leider in letzter Zeit nur noch Probleme mit ihren Eltern. Ihre Eltern verbieten ihr so gut wie alles. Zum Beispiel den Kontakt zu ihrem Freund, "Du wirst jungfräulich Verheiratet", soll ihr Vater mal gesagt haben.

Am liebsten würden ihre Eltern sie wohl zuhause einschließen, während ihr Bruder mehr oder weniger machen darf was er will (Nein sie sind keine Muslime, sie gehören einer strengen christlichen Gemeinschaft an)

Sie hat jetzt richtig Angst, dass ihre Eltern sie nach ihrem 18. Geburtstag nicht gehen lassen. Sie hat wohl heimlich ein Gespräch mitgehört, dass ihr Vater sie verheiraten will.

Deswegen will sie jetzt von zuhause weglaufen und sich verstecken, bis sie in einem Monat 18 wird. Danach möchte sie wo anders ein neues selbstbestimmtes Leben anfangen. Mit 18 ist das ja rechtlich kein Thema mehr.

Sie will dann auch ganz bewusst einige Dinge tun, die dafür sorgen, dass sie von der "Gemeinschaft" verstoßen wird. Zum Beispiel rauchen und Alkohol trinken. Das gilt für diese "Gemeinschaft" als Todsünde und wer das tut wird ausgeschlossen.

Ich frage mich jetzt, würde ich mich strafbar machen, wenn ich ihr dabei helfe sich zu verstecken?

Religion, Familie, Angst, Polizei, Alkohol, strafbar, Rauchen, Recht, häusliche Gewalt, Jugendamt, strenge Eltern, Sünde, Unterstützung, weglaufen, Versteck, Toxische familie

Sohn hat überall Probleme

Guten Tag

Wir haben einen Sohn mit 12.

Mein Sohn war schon immer ein Problemkind. Überall wo er dazukommt, sei es Kindergarten, Schulklasse, Vereine, Spielplätze usw. gibt es Schwierigkeiten. Ich werde nun einige Beispiele aufzählen wo die Situation eskaliert ist:

1. Als er 7 Jahre alt war, waren wir in einem Gasthaus essen. Im Garten gab es einen tollen Spielplatz mit riesen Rutschbahnen usw. Mein Sohn hat dort gespielt.. Ganz oben bei der Rutsche waren 3 andere Kinder etwas älter als mein Sohn und treteten immer wieder andere Kinder als sie runterrutschen wollten, auch meinen Sohn. Einmal hielten sie ihn am T-Shirt fest als er rutschte uns es ging kaputt, dann ist mein Sohn komplett ausgerastet und begann auf die 3 einzuschlagen. Ich bin dann dazwischen gegangen und schimpfte mit ihm, anschließend unterbrachen wir den Aufenthalt und fuhren nach Hause. Ich erklärte ihn das Gewalt keine Lösung ist und er sich hätte sollen mit Worten wehren anstatt zuzuschlagen oder er hätte sollen weggehen. Er weinte und schrie während der gesamten Autofahrt.

2. Als er 9 Jahre alt war, wurde in seiner Klasse vor Weihnachten ein gemeinsames Keksebacken veranstaltet. Die Kekse sollten dann aufgeteilt werden an die Klassenkameraden. Am besagten Tag rief mich seine Lehrerin aus der Schule an und sagte das mein Sohn vor dem Aufteilen der Kekse 2-3 Kekse gegessen hat und er deshalb keine Kekse mit nachhause nehmen durfte. Daraufhin sei er ausgerastet und habe die Lehrerin beleidigt. Ich musste ihn dann von der Schule abholen. Als Strafe wurde er bis zu den Ferien vom Turnunterricht ausgeschlossen.

3. In der Schule wurde er einmal von der Lehrerin vor die Tür geschickt, als sie ihn wieder reinlassen wollte war er verschwunden und sie hat mich angerufen. Ich fuhr in die Schule und wir haben ihn gesucht und er hat sich in der Toilette versteckt.

4. Mein Sohn ist generell ein Einzelgänger und er beschäftigt sich viel alleine mit diversen Spielsachen. Damit er mehr unter die Leute kommt haben wir ihn letztes Jahr im Sommer an einem Feriencamp angemeldet. Dies ging von Montag bis Freitag den ganzen Tag. Er hat wild dagegen protestiert das er nicht will und die Zeit lieber mit seinen 2 anderen Freunden verbringen will. Die 2 anderen Freunde sitzen aber den ganzen Tag vor den PC und sowas ist auch nicht gut wenn mein Sohn das auch macht.

5. Selbes Feriencamp wie bei Punkt 4: Es gab einen Anruf vom Betreuer das er sich mit anderen geprügelt hat. Der Grund war das 2 Leute ihn immer angepöbelt haben, seine Schuhe und Tasche usw. versteckt haben usw. Meinem Sohn ist dann nach mehreren Tagen der kragen geplatzt und wurde wieder handgreiflich. Daraufhin ist ihm auch das Handy aus der Tasche gefallen und die beiden haben es beschädigt. 

Mein Sohn wurde aus dem Camp verwiesen und ich habe ihm nochmals dasselbe gesagt wie bei Punkt 1. Ich habe ihm auch ein neues Handy gekauft und anstatt dankbar zu sein hasste er mich an dem Tag.

6. In der 2. Grundschule meldeten wir ihn zum Fußballtraining im Örtlichen Verein an, da er auch mit den beiden Freunden in der Freizeit Fußball spielte. Ich habe mal bei einem Training zugeschaut und die Kinder mussten sich mit einem Ball in der Reihe anstellen und dann Elfmeter schießen. Ein Junge schoss immer den Ball meines Sohnes weg und drängte sich vor. Es eskalierte wieder und mein Sohn wurde wieder handgreiflich. Der Trainer schickte meinen Sohn an dem Tag nach Hause und ich nahm ihn mit. Beim Nächsten Training habe ich gesagt er soll sich entschuldigen. 

Beim nächsten Training war ich nicht anwesend, aber diesmal ist mein Sohn abgehauen und stand weinend vor der Haustür und er hat mir gesagt er will da nicht mehr hin. Ich habe ihn dann abgemeldet.

7. In der Schule hatte er mal einen Streit mit einem Mitschüler der meinen Sohn auf das Übelste beleidigt hat. Er hat dann die Leinwand in der Schule beschädigt und ich habe sie dann ersetzt. 

8. Im Kindergarten musste er einmal zur Strafe im Haus bleiben und durfte nicht raus auf dem Spielplatz. Er hat drin einige Bücher beschädigt und ich musste auch diese Ersetzen. 

Tut mir leid für den langen Text.

Wir waren schon bei verschiedenen Psychologen und sie haben nichts auffälliges erkannt. Mein Sohn ist sehr introvertiert und lieber für sich alleine, er spielt auch lieber alleine als mit anderen Kindern. Er liest gerne oder schaut im Fernsehen Dokus an.

Der Mensch ist ein Rudeltier deswegen wollen wir unseren Sohn in Vereine integrieren um so seine Lust zu wecken, sonst würde er nur zuhause rumsitzen und nichts tun.

Wir sind echt ratlos. 

Danke fürs Lesen und ich bin gespannt auf eure Antworten!

Liebe, Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, introvertiert, Jugendamt, Psyche, Sohn, Streit

Was wollte meine Nachbarin von mir?

Bei mir im Haus gibt es eine Frau, die mich jetzt zwar einigermaßen in Ruhe lässt aber es sind in der Vergangenheit ein paar krasse und unangenehme Dinge passiert. Möchte dazu mal gerne die Meinung von anderen hören.

Als ich klein war, schenkte sie mir immer was, Süsskram oder backte Kuchen. Dann schenkte sie mir auch Sachen, teilweise teuer, meine Mutter gab davon viel zurück, es war unangenehm. Einmal ging mein Bett kaputt und die Nachbarin bestand darauf mir ein neues zu bezahlen. Sie gab erst Ruhe, als meine Mutter akzeptierte, dass sie 200 EUR dazu gab.

Sie passte mich oft im Hausflur ab, umarmte mich lange und sagte sie sei immer für mich da. Da war ich so 10 - 11 und mir war das unangenehm, auch weil sie nach Alkohol roch. Als ich 13 war und einmal die Treppe hochging, sie wohnt unter uns, habe ich gesehen, dass die mir von unten versuchte unter den Rock zu gucken. Das wiederholte sich und ich nahm riesigen Abstand von ihr. Sie wollte von meiner Mutter dann wissen ob ich schon meine Periode hätte?!

Das war der Punkt, wo sie eine sachliche Ansage kassierte. Ab dem Tag meldete sie uns dann immer wieder beim Jugendamt, weil ich nicht mehr in die Schule gehen würde. Das JA kam zwei oder dreimal zu uns und dann merkte man dort, das es Falschmeldungen waren und die liefen dann ins Leere. Ich bin immer zur Schule gegangen, noch heute.

Als ich so 15 war, kam es vor, dass sie mich besoffen im Hausflur abpasste und aus dem Nichts anschrie, dass auf mich doch keiner stehen würde, Zitat. Sie war super aggro. Nach Abmahnungen hörte das dann erst mal auf.

Als zum ersten Mal eine Freundin bei mir übernachtete, ich hatte sturmfreie Bude, kam diese Nachbarin vor meine Wohnungstüre, klingelte nonstop, schlug gegen die Türe und verlangte dass ich öffne. Habe ich natürlich nicht getan. Sie brüllte was wir da machen würden, meine Freundin sollte sofort rauskommen. Ein anderer Nachbar beförderte sie dann zurück in ihre Wohnung und das wiederholte sich noch ein paar Mal. Am anderen Tag beschimpfte sie meine Freundin mit üblen Ausdrücken.

Sie bekam die letzte Abmahnung und meine Mutter zog einen Anwalt hinzu, seitdem hat sich das nicht mehr wiederholt. Aber sie ruft immer noch beim JA an und erzählt da ich würde nicht mehr in die Schule gehen. Man nimmt es nicht ernst, aber man ruft dann meine Mutter an und informiert sie. Das JA sagte die Frau sei komplett auf mich fixiert und riet den Abstand zu ihr unbedingt zu wahren. Das Wort bizarr wurde verwendet.

Sorry für die lange Story, aber was denkt ihr, warum macht die das? Ich verstehe es nicht. Bin übrigens jetzt 17 und ich scheine für sie uninteressanter geworden zu sein, vor allen Dingen seit ich einen Freund habe.

Schule, Verhalten, Alkohol, Belästigung, Jugendamt, Nachbarin, Stalking, Streit, Übergriffigkeit

Kind mit 18 rauswerfen?

Hallo, ich habe eine Frage wo ich aktuell nicht weiterkomme. Als meine jetzige Frau und ich uns kennenlernten, hatte Sie bereits eine Tochter ( nicht von mir )

Dann haben wir nach 5 Jahren geheiratet und sind zusammengezogen. Das Verhältnis zu der Tochter war immer schon schwierig.

Jetzt haben wir zusammen noch einen Sohn bekommen ( 2 Jahre alt ) und haben nur 1 Zimmer.

Ich arbeite Vollzeit, meine Frau garnicht ( auch keine Sozialleistungen ) Wir leben nur von meinem Einkommen inkl. Kindergeld

Ihre Tochter ist jetzt 18 hat Ihre erste AUSBILDUNG abgebrochen aber inzwischen wieder eine neue. Hat nur große Klappe, behandelt den kleinen schlecht, lügt nur, hält sich nicht an Regeln, Klaut uns Geld ect. ein Zusammenleben ist so nicht mehr möglich.

Um die Entwicklung unseres Sohnes nicht zu gefährden, braucht dieses nun auch sein eigenes Zimmer. ( Bisher noch im Elterschlafzimmer )

Die 18 Jährige Tochter möchte auch gern ausziehen, da sie es akzeptiert und versteht das ein Zusammenleben so nicht möglich ist.

Die verhält sich dieses nun ? Kommt das Jobcenter für Sie auf ? Muss meine Frau Unterhalt zahlen ? ( Sie arbeitet nicht und ist nirgends gemeldet, wir bekommen nicht einen Cent unterstützung ) oder könnte man auf mich zukommen ?

Wie gesagt es ist nicht meine leibliche oder adoptivTochter o.ä / Ich bin nur der Mann der Mutter

Danke für die Hilfe

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Unterhalt, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Partnerschaft, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt