Jugendamt – die besten Beiträge

HILFE Jugendamt in Obhutnahme?

Hallo liebe GF-Community,

Mein Sohn ist 8 Monate alt und wohnt zusammen mit seiner Mutter (Freundin) und mir in einer Wohnung. Wir sind beide noch recht jung.

Vor rund 6 Monaten kam das Jugendamt unangemeldet zu uns und hat eine Kindeswohlgefährdung festgestellt, da wir uns zu dem Zeitpunkt leider nicht um Arzttermine gekümmert haben.

Seitdem kommen 2x täglich ambulante Kinderkrankenschwestern zu uns und zusätzlich noch 2x wöchentlich eine Familienhilfe.

Wir haben seitdem sehr viel geändert, gehen regelmäßig zu Arztterminen, gehen mit ihm raus, sorgen dafür, dass es ihm gut geht usw..

Die ambulante Hilfe bat uns sogar von sich aus darum mit dem JA zu reden, da die es nichtmehr für nötig halten 2x täglich zu kommen. Es wurde nur noch kurz aufs Kind geguckt, weil es nichts zu beanstanden gab.

Ähnlich sieht es die Familienhilfe, die aus dem gleichen Grund mit ihrer Chefin reden wollte.

Letzte Woche fand ein Hilfeplangespräch statt. Die Chefin sieht das ganze anders und kann KEINE Verbesserung feststellen, trotz der intensiven Hilfe.

Das Gespräch fand weder mit einer Mitarbeiterin der ambulanten Pflege (die 2x täglich kommen) statt, noch mit der Familienhilfe die uns gut kennt, da diese im Urlaub war. Stattdessen war dort eine Vertretung mit dabei die uns nur von 1 Treffen kannte.

Gestern hatten wir einen Termin beim JA wo es um die Ergebnisse des Gesprächs gehen sollte.

Die Chefin sagte uns, dass es keine Verbesserung der Lage gäbe und Luca woanders besser aufgehoben wäre. Und hat Luca in Obhut genommen.

Heute kommt die Familienhilfe zu uns und wir sollen den Antrag auf Hilfe unterschreiben, damit das Kind dann in eine Pflegefamilie kommt. Was würdet ihr tun in so einem Fall? Wir sind echt ratlos und möchten unser Kind zurück.

Familienrecht, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Kann ich meinen kleinen Bruder aus dem Heim holen?

Hey ihr Lieben,

seit ein paar Tagen habe ich echt mit mir und meinem Gewissen zu kämpfen. Mein kleiner Bruder vom 10.03.2016 ist seit fast einem Jahr im Kinderheim, weil meine Mutter unerziehungsfähig eingestuft wurde, davor war er ab 3 Tage nach der Geburt in einer Pflegefamilie, als der kleine in der pflegefamilie war hatte ich oft Kontakt zu der Pflegemutter und so weiter und sofort. Besuchstermine fanden statt usw.

Nun bin ich fast 18 um genau zu sein im 6 Monaten, da ich es zur Zeit auch nicht so leicht zuhause bei mir habe, habe ich beschlossen mit 18 mir langsam eine eigene Wohnung mit meinem Freund zu suchen (seit über 4 Jahren in einer Beziehung)

Er macht eine Ausbildung, die relativ gut bezahlt Wird. Mein Vater (wo ich auch lebe) und seine Eltern konnten wir davon überzeugen, uns noch einen Betrag an Unterhalt monatlich zu zahlen. Ich bin zurzeit in einem dualen Bildungsgang, in dem ich mein Abitur und die Erzieher Ausbildung erreiche in insgesamt 3 Jahren unbezahlt, da ich da nur in der Schule bin und das 4. Jahr im Anerkennungsjahr in einer Kita etc. bezahlt. Außerdem bekomme ich vom Bafög Amt genauso einen guten Betrag zugeschrieben.

Meine Frage ist aber, ob ich meinen kleinen Bruder der im Heim ist zu mir holen kann und ob sich evtl. Jemand hier damit auskennt. Wenn ja wäre ich wirklich erfreut darüber von euch zuhören, sei es positiv oder negativ. Ich möchte nur wissen, ob ich Chancen hätten.
liebe Grüße 😇

Familie, Jugendamt, kleiner bruder, Ausbildung und Studium

Wie soll mein Leben Weiter gehen? Wohngruppe für jugendliche?

Guten Abend, (kurze vorinfo)

Ich bin 16 Jahre alt und gehe derzeit nicht in die Schule, sondern mache eine Therapie wegen Schulangst,Selbstbewusstsein etc.

In letzter Zeit ist echt viel passiert, viel negatives...) wir haben eine Jugendamt Hilfe und denjenigen habe ich echt viel zu verdanken... und letztens hat man sich getroffen und mal bisschen geredet

er meinte halt schau mal: Bist du zufrieden wie und wo du derzeit lebst? wie die Moral in der Familie ist und generell alles so? Oft hast du die gleichen klamotten an weil du einfach nichts anderes hast wo du dich wohlfühlst, Du kannst dich einfach nicht zeigen wie du es gerne hättest. nimmt dich deine Mutter im arm und sagt das sie dich gern hat usw? eher weniger. Und geachtet wird auch nur auf 1Kind. Und Zb wie willst du mal dein Führerschein machen, oder dir mal etwas kaufen können mit deinem taschengeld problem ist das du einfach nichts bekommst, und das du doch gerne mal ins fitness studio gehen würdest usw... Überlege dir mal bitte ob es nicht besser ist wenn du in einer Wohngruppe für Jugendliche in deinem alter bist da ist jemand für dich da und hast zeug das du brauchst und dort kommst du wieder langsam mit andere leuten zusammen etc

(So ungefähr meinte er es... Und klar es stimmt alles....

Ding ist halt mir ist mein Pc gram wichtig das heißt videos schneiden ab und zu zocken und Krafttraining und mehr... Und generell würde es auch da nachteile geben.... wo es mir vielleicht nicht gefällt.

Was würdet ihr tun in meiner Situation? Da ich nicht weiß wie es weiter gehen soll =/

Leben, Schule, Familie, Geld, Jugendliche, Jugendamt, Jungs, Wohngruppe

Wie stehen meine Chancen das Sorgerecht zu bekommen?

Hallo,

Ich bin 17 Jahre alt und werde in 3 Monaten volljährig.

Ich bin Vater einer 11 Monate alten Tochter welche bei meiner Exfreundin (ebenfalls 17) lebt.

Meine Ex und sie haben augenscheinlich kein enges Verhältnis haben (siehe meine letzte Frage in der ich einige Dinge dazu genannt habe: https://www.gutefrage.net/frage/keine-tiefe-mutter-kind-bindung-eltern-fragen-nach-meiner-hilfe)

Kurz gefasst unsere Tochter wird oft bei den Eltern meine Ex abgegeben oder sogar einfach da gelassen wenn die Eltern da sind (lebt noch Zuhause da sie in kein Mutter-Kind Heim möchte). Auch wird sie immer öfter in der Woche zu mir über Nacht gebracht obwohl meine Tochter eigentlich nur am Wochenende bei mir ist. In meiner letzten Frage wurde mir daher geraten (sofern es denn möglich ist) das Kind zu mir zu holen was ich nun auch gerne tun würde.

Ich habe vorhin vorsichtig meine Exfreundin darauf angesprochen ob sie Hilfe benötigen würde und ob es nicht einer Überlegung wert wäre ob es nicht für alle Beteiligten besser wäre wenn die Kleine zu mir kommen würde. Ich lebe in einer Vier-Zimmer Wohnung mit meinem besten Freund (der mit dem Einzug der Kleinen einverstanden wäre) zusammen und mache meine Lehre.

Meine Ex hat ihre Mittlere Reife abgebrochen und wollte diese eigentlich dieses Jahr nachholen, hat es dann aber sein gelassen. Ein Realschulabschluss und eine Lehrstelle ist also erstmal nicht zu erwarten.

Da ich ungern zum Jugendamt wegen möglicher Kindeswohlgefährdung/ emotionaler Vernachlässigung gehen möchte (was mir schon mehrfach geraten wurde) wollte ich Mal nach allgemeinen Chancen für die Beantragung des (alleinigen) Sorgerechts erfragen.

Kinder, Mutter, Familie, Baby, Vater, Eltern, Jugendamt

Von Eltern misshandelt, was tun?

Hey, ich weiß nicht wie und wo ich wo ich anfangen soll... Meine Eltern machen mir mein Leben manchmal echt unerträglich. Ich bin nur noch am weinen, weil es es kaum noch aushalte... falls es wichtig ist: ich bin 17 Jahre alt und in der 12. Klasse (g9) also werde ich wohl noch zwei jahre überstehen müssen. Meine eltern sagen mir ständig, dass ich nicht normal wäre, ich mich nicht erwachsen verhalte, andauernd taucht die Frage auf: was stimmt denn bloß nicht mit dir? Ich wurde schon als Psychopat, unsoziales Miststück betietelt. Ihrer Auffassung nach kann ich nichts. Sie erniedrigen mich immer und immer wieder auf neue (das waren nur ein paar der Tag für Tag neu hinzukommenden Sprüche). Meine Mutter schlägt mich auch manchmal... mein Selbstwertgefühl hat schon stark gelitten, sodass ich sie nach professioneller Hilfe gefragt habe, jedoch sehen sie das nur als eine "Bequemlichkeit" an, weil ich mich ja meinen Problemen nicht selber stellen möchte.

Ich habe meine Mutter mal gefragt, warum sie mich anschreien und schlagen würde. Ihre Antwort: In solchen Momenten bist du einfach nicht mehr meine Tochter. (Ich denke, ich bin einfach nur eine Enttäuschung für sie).

Zum Jugendamt, Polizei o.ä. möchte ich eigentlich nicht, ich möchte ja schließlich in meiner Familie bleiben. Aber zugleich wird es auch immer unerträglicher...

Habt ihr noch eine Idee was ich nun tun könnte?

Danke im voraus :)

Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Depression, Jugendamt, Liebe und Beziehung, misshandlung, Psyche, psychische Erkrankung, schlagen

Was passiert wenn Eltern verschwinden?

Meine Eltern sind 6,7 Jahren geschieden weil der Vater gewalttätig war und seitdem haben wir auch keinen Kontakt mehr mit ihm, meine Mutter sagt seitdem immer das sie verschwinden will und es auch tun wird wenn ich erwachsen bin und das ich ihr im weg stehe von dieser Welt zu verschwinden, sie sagt das jenachdem so 2,3mal im Monat und deswegen frage ich mich, was passiert wenn meine Mutter jetzt verschwindet und ich alleine Zuhause bin? Sie ist seit einem Jahr arbeitslos deswegen wird das Jobcenter wohl Briefe senden und wenn niemand antwortet was dann? Kommt dann jemand nachhause und guckt was los ist? Was ist wenn ich selber die Polizei rufe und sage das ich jetzt alleine bin? Ich will auf gar keinen Fall ins Heim, könnte ich einfach Zuhause bleiben und jobcenter bezahlt mir weiter die Miete oder ich kann in eine kleinere Wohnung umziehen? Ich bin erst in 2monaten 16 aber wenn das alles passiert bin ich eventuell dann 16 deswegen frag ich mich das wegen der Wohnung bzw muss ich dann nicht unbedingt in ein Heim oder? Und was ist mit dem Vater wenn man geschieden ist? Wird er informiert und muss mich adoptieren? Ich will aufgarkeinem Fall zu dem aber wenn er sagt er will mich "haben", kann ich mich dann dagegen währen? Tut mir leid für diese komische Frage aber ich habe niemanden der mir das beantworten könnte, ich will nicht zum Jugendamt gehen und die Fragen weil ich nicht will das meine Mutter deswegen nochmehr gestresst wird und ich nicht in ein Heim will. Danke

Familie, Wohnung, alleine, Eltern, Heim, Jugendamt, jugendlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt