Jugendamt – die besten Beiträge

Frauenärztin will Jugendamt informieren?

Guten Tag, meine Freundin hat ein großes Problem.

Undzwar hat sie große Probleme mit ihrer Frauenärztin und ist momentan in der 33. Woche schwanger.
Sie war damals zum zweiten Screening und seitdem nicht mehr da, bis auf die Spritze, weil man ihr einen Zuckertest andrehen wollte, wobei sie 5 mal gesagt hat, dass sie den nicht machen möchte. Einen neuen Termin, bis auf den für den Zuckertest, bekam sie nicht. Auch als sie wegen der Spritze da war und nachfragte, ob man sie dann nicht direkt untersuchen könnte, hieß es nur, dass die jetzt keine Zeit haben.

Daraufhin war sie dann vor kurzem bei ihrer Krankenkasse um mal nachzufragen wie das mit dem Wechseln im Quartal ist. Das wäre zwar kein Problem, aber leider nimmt sie kein Frauenarzt mehr auf.

Gestern, so weit ich verstanden habe, rief ihre Frauenärztin an und meinte, sie solle Montag in die Praxis kommen, sonst informiert sie das Jugendamt, wobei die Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft ja auch ' nur ' freiwillig sind.

Sobald der kleine da ist, wird sie natürlich regelmäßig zum Kinderarzt gehen und ich denke, wenn sie das nicht machen würde, würde das Jugendamt ja sowieso vor der Tür stehen.

Nun zu meiner Frage.. Darf bzw kann die Frauenärztin das Jugendamt informieren, weil sie die Vorsorgeuntersuchungen nicht wahr genommen hat, gerade weil ihr immer kein Termin gegeben wurde?

Selbst ihre Hebamme meinte, dass sie niemand zu den Untersuchungen zwingen kann..

Sie ist echt verzweifelt. Ist ja jetzt nicht so, dass sie da nicht hin möchte, sondern eher, dass sie jetzt große Angst davor hat, aber der Frauenarzt ist sich keiner Schuld bewusst.

Freue mich über hilfreiche Antworten. 🙈

Schwangerschaft, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Jugendamt

Ist das Leben im Jugendamt wirklich so schlimm?

Mir wird oft gesagt, sei es von Polizisten oder Freunden, dass das Jugendamt alle Hände voll zu tun hat und doch nicht so begehrlich wie viele Denken ist.
Mein Freund (18) lebt seit ca. Juni dieses Jahres in so einem Dreck. Er hat dieses Jahr eine Ausbildung in der Gastronomie angefangen und muss 75% seines Nettogehaltes ans Jugendamt weitergegeben. Das soll bedeuten von eigentlichen 600€ bekommt er 150€, wenn nicht mal weniger... Der Grund dafür ist, er muss Unterhalt und Verpflegung zahlen. Ah ja und nebenbei zahlen seine Eltern auch noch Geld für Unterhalt etc.

Naja seine Wohngruppe besteht größtenteils auch nur aus Assis und Volldeppen, im Alter von 15-16, die in ihrem Leben außer Saufen, Kiffen und Beschimpfungen nichts besseres zu tun haben. Wie sollen sich die Anständigen da wohlfühlen?

Mir ist bewusst, das die meisten eine schlimme Kindheit hinter sich hatten. Dazu gehören Drogendealer als Eltern oder Fälle von häuslicher Gewalt etc. Aber dann sollte man das auch unterscheiden können mit Teenies die auf Hilfe angewiesen sind und Teenies denen alles schnuppe ist.

Bei meinem Freund ist es so, er ist ausgezogen, da er sich nicht mehr mit seiner Mutter verstanden hatte. Zu seinem Vater könnte er ziehen, wenn dieser eine größere Wohnung hätte...

Ich sag ihm immer als guter Freund, das er schnellsten ausziehen soll. Er und noch ein Mädchen sind eine von 7 die in ihrer WG die Ausbildung nicht abgebrochen haben. Respekt!

Und jetzt nochmal zu den 75% und der WG. Was ist der Zweck dieses Geldes? Das Haus in der sie Leben ist nicht grad das Beste und wirklich wohlfühlen tut man sich da grad nicht... Erinnert mich irgendwie an einen Knast, in dem man Ausgangszeiten hat.

Der Witz an der Sache ist noch, das es in dieser WG nicht mal ansatzweise eine Surfmöglichkeit, das soll WLAN Verbindung bedeuten, gibt. Traurig, einfach nur traurig dafür das die von meinem Freund schon seine ganze verdiente Kohle abzocken.

Niemand kann mir was von Energiekosten oder Wasserkosten erzählen. Ich meine der Staat, bsw. das Referat für Bildung und Erziehung hat doch da eine kleine Verantwortung, nicht wahr?

So genug geschrieben, jetzt seit ihr an der Reihe. Erfahrungen, Berichte aber auch Meinungen möchte ich hören... also hinterlasst mir bitte eine Antwort :-)

Ps. Die Bewegung des Jugendamtes meiner Meinung nach lautet: „Wie können wir Kindern und Jugendlichen dazu bringen so schnell wie möglich das Arbeiten anzufangen um ihnen einen Haufen Kohle abzuziehen.“

Familie, Bildung, Jugendamt, Jugendschutz, Kinder und Erziehung

meine eltern erlauben mir nicht mich mit freunden zu treffen, was soll ich tun?

ich bin 13 jahre alt und darf mich nicht mit freunden treffen weil draußen "böse leute, böse dinge" mit mädchen machen oder weil ich vergessen habe meine lehrerin zu fragen wie ich mich bessern kann weil ich EINE vier geschrieben habe 😤.

außerdem darf ich mein handy nie benutzen (iphone5) weil es schlechten einfluss auf mich hat. nur zum "telefonieren oder sie bei notfällen anrufen ".

Sie machen sich immer sorgen um mich und ich darf nur alleine einkaufen gehen (aber auch nur MIT meinen brüdern) im edeka der 200 m entfernt ist, ich darf von der schule zu fuß nach hause gehen (1,3km) aber nur weil eine freundin mit begleitet.

meine mutter verbietet mir sogar kontakt mit einer SEHR GUTEN freundin als ich noch jung war hat sie mich auch (wenn auch "NUR" auf den po) geschlagen.

mein einziger wunsch auf meiner wunschliste für weihnachten ist auch NUR dass ich mich mit freunden treffen darf aber nicht einmal das werde ich dürfen 😥.

und um alles besser zu machen ist mein vater arbeitslos, was heißt dass wir vom geld leben müssen was er für sein traumhaus angespart hat und ,dass ich mir nicht markenkleidung sowie andere mädchen leisten kann und nur an kleidung komme die nicht komplett arm aussieht wenn ich für den insta account meiner mutter das model spiele. obwohl das der traum jedes mädchens ist, ist es bei ihr nicht dasselbe dann sagt sie

dass sie mir keine kleidung mehr bestellt wenn ich mich so anstelle und sie schreit mich immer an das ich weinen muss....

niemand weiß das ....

außerdem streiten sich meine eltern 24/7 was mich fertig macht. mit beleidigungen und manchmal droht meine mutter damit weil sie "so depressiv" ist aus dem fenster zu springen oder sich die halsschlagader durchzuschneiden etc.

sie lästert immer über die eltern meiner freundinnen was sie für schlechte eltern sind.

wenn ich versuche mit ihr darüber zu reden dass ich mich endlich mit einer freundin treffen darf rastet sie immer aus und zählt tausende gründe auf wieso nicht und dass ich dies und das so schlecht mache (obwohl ich mich wirklich anstrenge mein leben in den griff zu bekommen).

man kann mit ihr nicht reden es geht einfach nicht...

ich durfte noch nie shoppen oder mich mit freunden treffen.

es ist wie lebenslanger hausarrest OHNE GRUND !!!

ich weiß nicht was ich machen soll und ich will auch nicht von meinen eltern weggenommen etc. werden weil sie natürlich meine eltern sind ..aber ich hoffe auf eine vrränderung ... 😐

Freizeit, Leben, Gefahr, Familie, Freundschaft, Angst, Freunde, Beziehung, Eltern, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Treffen, Verbot

Einstweilige Verfügung gegen Mutter geht das?

Hallo ich bin 13 Jahre alt und wohne momentan bei meiner Oma (weil es in letzter Zeit zuhause nicht wirklich schön für mich war da mich meine Mutter oft grundlos angeschrien und geschlagen hat). Meine Mutter hat rechtlich gesehen noch die alleinige Erziehungsberrechtigung auch wenn ich nicht bei ihr wohne.

Letztens ist sie dann auf einen Besuch vorbei gekommen. Nach 5 führ meine Oma dann einkaufen meine Mutter sagte ich sollte mir ne Strumpfhose zu meinen Rock anziehen weil es draußen kalt sei. Ich sagte das ich keine da hätte und darauf schrie sie mich an das ich ihr nicht immer wiedersprechen soll. Darauf hin sagte sie Sachen wie das ich versuche sie psychisch fertig zu machen und das ich das Leben von ihr ruiniere und sie sagte noch diverse andere Sachen. Danach scheuerte sie mir eine und riss mich bei denn Haaren worauf ich sie trat so das ich genug Zeit hatte in mein Zimmer zu rennen. Sie versuchte die Tür aufzureißen und blieb nacher noch eine weil vor meiner Tür stehen und sagte mir das sie mich niemals hätte zur Welt bringen dürfen. Meine Oma fand mich weinend in meinem Zimmer ich sagte nichts und meine Mutter saß im Esszimmer Alls wäre nichts gewesen.

Das ist jetzt ca 1 Tag aus meine Frage dazu ist kann ich eine einstweilige Verfügung alls minderjähriger gegen meine Mutter einreichen wärend sie noch das Sorgerecht hat?? (Bin übrigens in Österreich)

Mutter, Familie, Recht, Eltern, Jugendamt, Kinderrechte, einstweilige verfügung

Hilfe! Meine Mutter hat einen neuen Mann. Er verändert alles. Wie kann ich meine Haare retten?

Ich muss jetzt leider erstmal etwas ausholen. Vor ein paar Jahren haben sich meine Eltern getrennt. Jetzt lebe ich bei meiner Mutter. Mein Vater hat den Kontakt zu uns abgebrochen. Ich habe ihn schon ewig nicht mehr gesehen. Im Leben meiner Mutter ist inzwischen ein anderer Mann. Es ist ein arabischer Mann. Er hat auch zwei Mädchen. Beide sind in etwa in meinem Alter. Vor ein paar Wochen sind wir zusammen gezogen. Es gibt zwischen mir, dem neuen Freund meiner Mutter und seinen Töchtern immer mal wieder Streit. Sie wurden halt ganz anders erzogen. Ihr Leben unterscheidet sich sehr von meinem Leben. Sie sind oft am beten, sind sehr religiös und gehen regelmäßig in die Moschee.

Ist auch alles in Ordnung für mich. Jeder soll leben wie er möchte. Meine Mutter lässt sich aber immer deutlicher von ihrem neuen Mann beeinflussen. Er redet ihr auch ein wie man mit mir umgehen muss. So werde ich in meinem Lebensstil immer mehr eingeschränkt. Ich habe schon mehrfach Gespräche mit meiner Mutter und ihren neuen Mann geführt. Sie lieben sich sehr und meine Mutter ist ihm vollkommen verfallen. Sie richtet sich mehr und mehr nach seinen Werten. Sie ist inzwischen auch konvertiert und geht regelmäßig mit in die Moschee. Ich kann damit aber nichts anfangen. Ich war auch nie gerne in der Kirche.

Okay. Eigentlich gehört dies alles nicht zu meiner Frage. Es hilft aber eventuell zum besseren Verständnis. Die beiden anderen Mädchen haben kurze Haare. Beide bis zum Kinn. Jetzt will der neue Mann meiner Mutter dass meine Haare auch abgeschnitten werden. Er sagt dass meine Haare viel zu lang sind. Ich habe ganz lange Haare bis zum Popo. Sie sollen mir bis zum Kinn abgeschnitten werden. Meine Mutter ist jetzt ebenfalls der Meinung. Ich soll mich anpassen. Sie wollen dass ich zum Friseur gehe. Ansonsten wurde mir angedroht dass meine Haare zu Hause abgeschnitten werden.

Ich liebe meine langen Haare. Ich will nicht dass sie abgeschnitten werden. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Hat jemand für mich ein paar Ratschläge?

Liebe, Leben, Haare, Islam, Mutter, Familie, Polizei, Frisur, Vater, Glaube, Hilflosigkeit, Jugendamt, lange Haare, Liebe und Beziehung, Zwang, Drang

Kind ist im betreuten Wohnen?

Ich muss mich leider wieder mal sorgenvoll und traurig an euch wenden.

Nun ist meine Tochter ja seit 3 Tagen im betreuten Wohnen. Wir alle haben dies als die beste Entscheidung gesehen und uns daher dafür ausgesprochen.

Denn das Verhältnis zu ihrem Vater ist derzeit noch schwer gestört.

Und ich selbst habe gesagt, dass ich sie zur Zeit lieber nicht zu mir nehme, aufgrund meiner derzeitigen Lage: Arbeitsuchend, anstehender Wohnortswechsel.

Also hat das Jugendamt eine Einrichtung gefunden, die für sie nen Platz frei hatten.

Noch vor einer Woche freute sie sich auf das betreute Wohnen. Doch seit sie dort eingezogen ist (zuvor war sie 9 Wochen in einer psychiatrischen Klinik) geht es ihr viel viel schlechter als in der Klinik.

Jeden Tag wenn wir telefoniert haben weinte sie furchtbar. Sie fühlt sich dort unwohl, einsam, haltlos..hat schlimmes Heinweh.

Ja ich weiss. Aller Anfang ist schwer. Jedoch gestand sie mir, dass sie sich nun wieder öfter selbst verletzt und außerdem Suizidgedanken hat. Und hey, ich als Mama höre da nicht raus dass das ne Trotzreaktion ist. Ich höre ganz klar tiefste Verzweiflung und Resignation raus. So habe ich sie wirklich noch nie erlebt.

Und eben erzählt sie mir, dass ihre Bezugsbetreuerin zu ihr meinte, dass sie ab sofort keine Leggings mehr tragen darf, sondern nur noch Jeans 😡😡🤬😡🤬😡

Egal ums kurz zu fassen:

Ich möchte am Montag mit dem Jugendamt reden, dass ich sie doch zu mir nehmen möchte. Schließlich gibts echt keine schlimmen triftigen Gründe, dies nicht zu tun.

Ich sehe sie leidet. Frage mich aber wie groß meine Chancen sind, dass das klappt. Denn, zunächst war ich ja FÜR das betreute Wohnen. Ihr Vater und ich haben jedoch gemeinsames Sorgerecht.

Aber er wird defintiv nicht dafür sein, dass ich sie zu mir nehme.

Warum? Weil er nur etwas auf die Meinung anderer gibt. Weil es ihm wichtiger ist, Vereinbarungen einzuhalten als der Zustand unserer Tochter.

Ich frage mich also, was kann ich tun???? Wie gut stehen meine Chancen mein Kind zu mir zu holen???

Ich bin so traurig und verzweifelt....

Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt