Jugendamt – die besten Beiträge

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hallo,

Ich habe ein Problem und zwar geht's um mein Kind. Mein Kind geht momentan noch in den Kindergarten und bekommt 1× die Woche Ergotherapie und 1× die Woche Frühförderung. Zudem mussten wir vom Kindergarten schon oft zum Spz (da kam nie was raus außer bis auf letztens). Wir mussten bereits 5 mal ins Spz darunter waren auch ein EEG und eine neurologische Untersuchung bei beiden Untersuchungen kam nichts raus und es hieß es ist alles in Ordnung.

So nun waren wir beim letzten Termin am 1.2 und da hieß es plötzlich wie aus dem nichts das mein Kind ADHS hätte und die Schule nicht packen würde!.Das glauben wir aber nicht weil das kommt ja nicht einfach so plötzlich Das hätte zuvor schon auffallen müssen und mein Kind hat einen IQ von 125

Nun hatten wir heute ein Gespräch mit der Kinderärztin und haben ihr gesagt, dass wir in 4 Monaten die Therapien abbrechen werden da mein Kind da eingeschult wird und ab dem 2. Schultag täglich von 08:00-16:00 Uhr Schule hat. Zudem bringt die Ergotherapie einfach null Erfolg. Ich hatte schon etliche Elterngespräche in denen ich sagte auf was geachtet und was gefördert werden soll. Nun ist es so, das die in der Ergo ständig irgendwelche mit Vogelsand gefüllten Antistressbälle oder Salzteig machen. Das ist aber fernab dessen um was ich immer gebeten habe. Die Frühförderung ist auch nicht so der Knüller die macht ständig nur Stress wenn mein Kind entweder krank ist oder was nicht direkt auf Anhieb schafft. Mein Kind bekommt wöchentlich Hausaufgaben von der Frühförderung und macht das auch ganz gut wie ich finde.

Wir haben uns heute Mal ordentlich Luft bei der Ärztin gemacht weil diese ja total dafür ist, dass die Therapien weiter geführt werden aber wir sind dagegen. Sie meinte dann, mein Kind könnte ja am Wochenende oder nach der Schule die Hausaufgabenbetreuung sausen lassen und dafür die Therapien machen😖. Damit sind wir nicht einverstanden. Sie fing dann heute auch während dem Gespräch ganz hastig an etwas in ihren PC zu tippen aber was genau da stand konnte ich nicht erkennen. Normalerweise las sie das immer vor was sie geschrieben hat aber heute nicht. Sie hat uns nur gefragt, ob sie im Kindergarten anrufen darf. Ich bin grad einfach völlig durch den Wind weil ich nicht weiß, was wir jetzt tun sollen und oder warum die unbedingt im Kindergarten anrufen möchte.Sie sagte bloß zu uns, wir sollen im Wohle des Kindes handeln..Natürlich tun wir das und das steht immer an oberster Stelle was ich ihr auch sagte aber das hat sie dann ignoriert.

Müssen wir etwas befürchten? Als ich mein Kind heute aus der Kita geholt habe waren die Erzieher auch sehr komisch zu mir und als ich sagte mein Kind ist in den Osterferien nicht im kiga wurden die noch komischer.Ich habe einfach so Angst das die Ärztin uns das Wort im Mund verdreht und es uns falsch auslegt.

Ich vertraue ihr nicht!

Was sollte ich jetzt tun kann ich den Kinderarzt jetzt einfach wechseln oder wäre das jetzt nicht sinnvoll? Über Tipps würde ich mich freuen

Lg

Therapie, Kinder, Schule, Stress, Eltern, Jugendamt, kinderärztin, Zeitplan, SPZ

Kann ich im Rahmen der Jugendhilfe in ein anderes Bundesland ziehen?

Hallo,

ich (m/17) lebe momentan in einer Jugendlichen WG in Hamburg. Von meinen Eltern zog ich vor einem halben Jahr aus, aufgrund von schrecklichen Zuständen. Ich wurde eingesperrt und auf andere Weisen traumatisiert, weshalb ich auf keinen Fall an eine Versöhnung glaube. Sogar jetzt wenden sie jede Schuld von sich und meinen, sie hätten nie was getan.

Hamburg ist keine allzu große Stadt und da mein Vater Taxifahrer ist, ist er überall unterwegs, vor allem in der Innenstadt, wo ich lebe. Meine Angst besteht immernoch, auf ihn zu treffen und dann schutzlos ausgeliefert zu sein. Das Jugendamt weiß, dass sie bereits mehrmals versucht haben, meinen Standort herauszufinden. Deshalb hat es meinen Eltern erzählt, dass ich in Thüringen lebe, damit ich in Sicherheit bin.

Das bringt aber nichts viel, warum genau sage ich gleich noch. Stand jetzt habe ich nichts, was mich in Hamburg hält, außer meine Schule. Ich habe hier weder Freunde, noch sonst irgendwelche Familie, noch schöne Erinnerungen. In meinem Herzen hat Hamburg keinen Platz, ich hasse diese Stadt von ganzem Herzen.

So, jetzt habe ich mich vor kurzem an die Arbeitsagentur gewandt, um Informationen zu Studiengängen zu erhalten, da ich das Abitur machen werde. Die Arbeitsagentur hatte wohl noch nicht registriert, dass meine biologischen Eltern nicht mehr meine Sorgeberechtigten sind, weshalb auch diese, in meinem Namen Briefe erhalten haben. Auf diesen steht mein eigentlicher Aufenthaltsort und meine Eltern wissen das jetzt. Dem Jugendamt habe ich davon noch nichts erzählt.

Wären alle diese Umstände genug, um einen Umzug in ein Betreutes Wohnen außerhalb von Hamburg, im besten Fall Berlin, zu veranlassen?

Ich bitte sie darum, wenn sie Kenntnisse als Sozialarbeiter etc. haben, bitte helfen sie mir und schreiben sie mich unter Umständen an. Ich danke im voraus!

LG Nad.

Familie, Wohnung, Umzug, Sorgerecht, Recht, Eltern, ausziehen, Betreutes Wohnen, Jobcenter, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt