Jugendamt – die besten Beiträge

Umgangsrecht, Mutter verschiebt mein Wochenende, darf Polizei Kontrollieren?

Hallo eigentlich wäre dieses Wochenende mein Wochenende mit meinem Kind gewesen. Jedoch hat mir die Mutter am Donnerstag mitgeteilt dass das Kind zu sehr krank wäre, als dass sie das Wochenende bei mir bleiben könne und dass wir es lieber verschieben auf nächstes Wochenende. Sie sagte auch am Donnerstag die sei mit dem Kind (3) beim Arzt gewesen und teilte dies auch dem Jugendamt mit. Das Kind ist aber seit 6 Monaten ständig krank und ich habe am Donnerstag mit meinem Kind kurz via Videochat telefoniert und das Kind gefragt ob sie beim Arzt gewesen ist, worauf das Kind es verneinte, selbst als ich nochmal gefragt habe um sicherzugehen. Daraufhin habe ich die Mutter 3 Mal nachgefragt habe worauf sie mich ignoriert hatte, da sie wahrscheinlich nicht damit gerechnet hat, dass ich mein Kind danach fragen würdet. Danach hat die Mutter mir gesagt "ich bin dir keine Rechenschaft schuldig, habe dir heute morgen gesagt dass sie beim Arzt war. Der Arzt sagt ja nicht zu dem Kind Hallo ich bin der doctor" . Das fand ich schwachsinnig, da das Kind sehr wohl weiß was ein Doktor ist und die Mutter hätte doch sicherlich zu dem Kind gesagt dass "wir zum Arzt gehen". So und seit gestern um 12 Uhr waren die Mutter und ihr Partner bei WhatsApp zuletzt online und heute erst um 14 Uhr hat die Mutter meine Nachrichten "wie es dem Kind geht" gelesen, jedoch ignoriert sie mich. Ich möchte jetzt gerne von euch wissen ob ich die Polizei dorthin schicken kann bzw. Ob die Polizei es mitmache würde um zu überprüfen ob es dem Kind gut geht oder ob die Mutter das Kind abgeschoben hat um feiern gehen zu können oder sonst was.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Jugendamt

Kann Ex-Freundin mir das Umgangsrecht verweigern mit meinem Sohn?

Hallo zusammen, ich habe enorme Probleme: ich stecke seit längeren mit meiner Ex im Clinch und wir streiten viel und diskutieren viel über verschiedene Dinge, sie sagt währenddessen viele Dinge, die mich verletzen und ich bin sowieso in einer grauenhaften psychischen Verfassung.

Ich habe Depressionen und werde immer lebensunfähiger, hab ich das Gefühl. Deshalb habe ich morgen ein erstes Gespräch mit einem Psychiater. Ich habe oft meine Emotionen nicht in den Griff und habe meine Ex gestern angerufen und ihr gesagt, dass ich nicht mehr kann und ich so nicht mehr leben kann , weil sie auch nicht mehr will, dass ich meinen Sohn sehe.

Jetzt hat sie mir heute geschrieben, dass sie das Jugendamt beauftragt und wenn möglich mir das Umgangsrecht verweigern will, weil ich immer über depressive Sachen rede mit ihr und sie will nichts davon wissen, es sei ihr auch egal. Ich weiß nicht mehr weiter, es zieht mir alles den Boden unter den Füßen weg und ich bin eigentlich am Ende.

Meine Frage: ist das überhaupt zulässig, dass sie das verweigert? Ich bin nämlich der Meinung, dass sie das nicht kann und darf. Aber sicher war ich mir da nicht, weil sie mich mega unter Druck gesetzt hat. Ich überlege, sie einfach aus meinem Leben zu verbannen. Ich will meinen Sohn sehen und ich habe in den letzten Monaten alles getan und gekämpft und ich konnte ihn dadurch auch mehr sehen, aber ich kann meine Ex nicht mehr ertragen. Sie bringt mich ins Grab, wenn das so weitergeht.

Sie macht mich auch mental regelmäßig fertig. Ich weiß, dass es schwer ist, einen Rat für sowas zu geben, aber was würdet ihr machen?

Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Familie, Sorgerecht, Vater, Psychologie, Jugendamt

Kindeswohlgefährdung?

Mir ist heute etwas unglaubliches passiert und ich sitze immer noch hier und heule mir die Augen aus dem Kopf.

Ich habe heute meinen Sohn (3) von den Eltern meines Lebensgefährten abgeholt und schon bevor wir ins Auto gestiegen und nach Hause fahren wollten, war er ziemlich aufmüpfig, hat nach mir gehauen und getreten usw.
Im Auto ging dann das Geschrei los weil ich ihn nicht auf den Fahrersitz sitzen lassen konnte. Habe ihn also in seinen Kindersitz gesetzt. Das Geschrei ging daraufhin weiter und zog sich bis nach Hause. Jeder Versuch das Kind zu beruhigen schlug fehl.

Ich habe mein Auto also geparkt, habe einige Sachen und mein Kind aus dem Auto geholt, bin mit den Sachen schon mal zur Tür und habe aufgeschlossen, mein Kind stand zu dem Zeitpunkt noch am Auto und hat weiter geschrien. Zu diesem Zeitpunkt habe ich ihm auch das erste Mal gesagt er soll bitte rein kommen. Er kam noch nicht, rief nur das ich warten soll.

Weil er öfter mal diese Schreianfälle bekommt habe ich schon mal kurz die Sachen in den Hausflur gebracht und habe ihn dann nochmal gerufen er solle bitte reinkommen. Er hat nur geschrien und gesagt Warte auf mich Mama, warte auf mich… Daraufhin habe ich wieder gesagt Ich bin hier, kommt jetzt bitte, als er also immer noch nicht kam, habe ich meine Sachen stehen gelassen und bin zu ihm gegangen, wo ich ihn nicht grob, aber schon bestimmt am Arm genommen habe und mit ihm in den Hausflur gegangen bin, hinter uns die Tür zu, damit er nicht wieder rausrennt.

Vielleicht eine Viertelstunde später hat die Polizei bei uns geklingelt aufgrund eines Anrufes von einem Pasanten der mich und meinen Sohn gesehen hat.
laut der Aussage des Pasanten hätte ich meinen Sohn am Arm mit Gewalt reingezogen während mein Sohn geschrieen haben soll: Mama hör auf das tut weh, lass mich los usw.
Der Pasant hätte mich angeblich auch angesprochen.

Dies entspricht allerdings nicht der Wahrheit was ich der Polizei auch so gesagt habe und was mein Lebensgefährte auch bestätigen kann.

Ich musste meinen Sohn sogar vor der Polizei ausziehen um seine Arme anzuschauen.

Ich weiß gar nicht wie ich reagieren soll oder ob da jetzt noch was auf mich zukommen kann. Ich habe meinem Kind ja auch nichts getan, trotzdem bin ich gerade so schockiert und erschrocken darüber das ich keinen klaren Kopf bekomme.

Ich verstehe die Welt nicht mehr und weiß nicht was genau ich jetzt zu erwarten habe.

Liebe Grüße

Erziehung, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt