Introvertiert – die besten Beiträge

Wie soll ich mit meiner Austauschpartnerin umgehen?

Hallo :)

Folgendes Problem: Ich, 15, habe seit 2 Tagen eine französische Austauschschülerin da. Sie bleibt einen ganzen Monat. Ich bin leider sehr sehr introvertiert, kann einfach nicht mit Menschen umgehen und bin am liebsten komplett alleine.

Daher bin ich jetzt extremst überfordert, weine jeden Tag und will einfach nur noch alleine sein. Die Schülerin ist ganz nett, kann jedoch gar kein Deutsch, auch kein Englisch und wir haben Schwierigkeiten zu kommunizieren. Ich versuche das durchzuziehen, aber es sind erst 2 Tage vergangen und ich kann jetzt schon nicht mehr. Ich fühle mich unwohl und beobachtet in meiner eigenen Wohnung. Wir teilen uns ein Zimmer, und sie ist leider ziemlich unordentlich. Ich kann aber nicht einfach ihre Sachen wegräumen , oder?

Falls jemand sich fragt, warum ich den Austausch mache, er ist an unserer Schule Pflicht.

Wir haben in der Schule sehr viele freie Tage, was es nur noch schwieriger macht. Ich habe sehr wenige Freunde und treffe mich kaum mit anderen, gehe nicht auf Partys. Meine Austauschschülerin ist glaube ich total das Partygirl und liebt es, unter Menschen zu sein. Ich lese den ganzen Tag nur, gehe raus, mache Sport oder spiele mit meinem kleinen Bruder und verbringe Zeit mit meiner Familie.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Oder Erfahrungen?

Dankeschön :)

Schule, Freundschaft, Frankreich, Psychologie, Auslandsaufenthalt, Austausch, introvertiert, schüchtern, Zimmer teilen

Introvertiert auf der Suche nach einer Frau/Freundin?

Hallo Leute,

wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einer Freundin und habe dabei "schwierigkeiten".
Erstmal zu meiner Person:
Ich bin 23 Jahre alt und beruflich Anlagenmechaniker, bin groß, sportlich und sehe gut aus. Bin auch sozial recht kompetent, also ich habe keine Probleme Frauen anzusprechen oder Gespräche zu führen etc.

Die zwei einzigen Probleme sind folgende:
Ich wohne sehr ländlich und seit 2-3 Jahren bin ich extrem Introvertiert.
Bei uns herrscht zusätzlich also sowieso schon "Frauenmangel" und es ist schwierig jemanden kennenzulernen ohne ständig auf suche zu sein.
Ich gehe aber, im Gegensatz zu früheren Zeiten, selten in die "Stadt", gründe dafür sind hauptsächlich das ich keinen Alkohol trinke und absolut nicht gerne Feiere, in Clubs gehe oder ähnliches. Ist einfach nicht mein Ding. Ich bin jedoch kein Stubenhocker,
gehe einigen Hobbys nach, bin oft mit meiner Familie zusammen oder mit einem meiner wenigen Freunde. Doch bei all dem ist es nunmal schwierig jemanden kennenzulernen.
Wenn ich mich dann mal zwinge wegzugehen um vielleicht eine zu treffen ist meistens bei uns wirklich tote Hose.
Früher war mir das relativ egal, seit einiger Zeit steigt das Bedürfnis aber stark an eine Person an meiner Seite zu haben und auch meine immer älter werdenden Großeltern würden sich wünschen wenn ich mal eine Freundin zum Essen bringe.

Bei meinen Hobbys werde ich nicht erfolgreich, in meinem Fitness sowie Boxstudio sind einfach ums verrecken keine Frauen, warum auch immer.
Und weggehen ist bei mir nunmal eher selten.

Deshalb frage ich mich, wie habt ihr eure Freundin/Frau kennengelernt? Und was würdet ihr mir empfehlen?
Soll ich einfach weiter auf den Zufall hoffen/warten?
Tinder etc. ist für mich auch eher nichts, bin da sehr inaktiv und mag chatten nicht, außerdem suche ich eine Frau um mir eine Zukunft aufzubauen und weniger eine kurzzeitige Sache.

Grüße und danke für eure Antworten


Liebe, Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, introvertiert, Liebe und Beziehung, Soziales

Immer Verpeilt?

Ich bin 18 (M) und schon mein Leben lang ein sehr verpeilter Mensch. Typische Beispiele sind:

- Dinge in der Schule vergessen (Schultasche, Jacke, Schirm, Sporttasche)

Ich hab sogar manchmal mein Fahrrad in der Schule vergessen und bin mit der Bahn nach Hause.

- Oft bekomme ich nicht mit was gesagt wird, sei es im Unterricht oder bei einer Gruppenkonversation. Ich bin Tagträumer und kann mich oft nur auf eine Person gleichzeitig konzentrieren.

- mir fällt oft etwas runter bzw. Ich bin "handwerklich" einfach ungeschickt.

- ich vergesse, Dinge zu erledigen und muss mir immer Wecker auf dem Handy stellen als Erinnerung. Wenn ich es mir nur auf einen Zettel schreibe vergesse ich draufzuschauen.

Ich glaube nicht dass ich jetzt Demenz oder so habe aber es ist eindeutig dass ich verpeilter bin als die Leute in meinem Umfeld. In der Schule bin ich dafür bekannt immer der loste zu sein. Das ist aber für die meisten eine positive/lustige Eigenschaft an mir, also ich werde nicht ausgegrenzt. Trotzdem stört es mich manchmal im Alltag, ich muss immer die kleinsten Dinge im voraus planen, damit ich ja nix falsch mache oder vergesse. Obwohl ich schon das Haus verlassen könnte brauche ich immer 10 minuten um im Kopf durchzugehen ob ich alles habe (Schlüssel, Handy, Geld, Ausweis, Taschentücher, Handschuhe, Licht ausgeschaltet, abgeschloßen, etc) und meistens hab ich dann doch irgendwas vergessen.

Habe überlegt ob das vllt etwas damit zu tun hat dass ich eher introvertiert bin oder nicht so selbstständig wie andere im meinem Alter, aber überprüfen kann ich das ja schlecht.

Kann mir jemand sagen woran das liegen kann bzw. Was ich dagegen tun kann?

Schule, Alltagsprobleme, introvertiert, Lost, Tollpatschigkeit, Vergesslichkeit, verpeilt, Verpeiltheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Introvertiert