Introvertiert – die besten Beiträge

Soziale Phobie?

Hallo :)

Ich hab da ein kleines Problem, nämlich hab ich für lange Zeit einen Verdacht drauf gehabt, an sozialer Phobie zu leiden? Doch kann ich mir da nicht sicher sein, deshalb bitte ich um die Meinung anderer mit sozialer Phobie.

Ich nenne mal Beispiele:

-Menschen ansprechen, egal wer es nun ist, es fällt mir extremst schwer, ich vermeide es IMMER

-Blick immer nach unten geneigt, sehe wirklich nie die Gesichter anderer (kann mich nie an das Aussehen anderer erinnern wenn meine Freundin bestimmte Leute erwähnt, kenne auch echt selbst nach 4 Jahren niemanden da ich mit keinem involviert bin)

-Präsentationen so gut wie möglich vermeiden, so oft geweint und mich übergeben aus Angst und Nervosität

-selbst Tage vor der Präsentation kann ich nicht schlafen und muss mir die ganze Zeit sorgen drüber machen, bin noch dazu eine Perfektionistin (super Kombi and dieser Stelle)

-Mir wird ehrlich übel allein wenn ich daran denke vor der Klasse zu stehen

-Ich gehe nie in Läden oder so, weil ich nicht vor der Kasse stehen möchte, allein wie oft mir das Geld hingefallen ist, oder ich Angst hatte unhöflich zum/zur Kassierer:in gewesen zu sein. Aus diesem Grund gehe ich nur raus wenn ich mit jemandem bin der mit mir an der Kasse sein kann (ist mega umständlich wenn keiner grad Zeit hat, aber ich etwas bestimmtes brauche)

-Umwege nehmen nur um nicht an bestimmenten Stellen mit vielen Leuten laufen zu müssen (Bushaltestellen, Stadtmitte etc.), es sind halt immer die Blicke der anderen? Es fühlt sich so an als würden die Löcher in mir schießen, is ja ganz schlimm

-Ich bin kurzsichtig, muss daher eine Brille tragen, doch die trag ich nie weil ich dadurch die Gesichter anderer nur verschwommen sehe, es beruhigt mich irgendwie

-Immer davon ausgehen dass Menschen mich nicht leiden können, auch wenn ich diese nicht kenne, und aus diesem Grund generell Kontakt mit so ziemlich jedem vermeiden

Andererseits gibt es Dinge vor der ich mich nicht fürchte, wie:

-meine Meinung offen äußern

Ich glaub das wars auch schon, mir liegen halt meine Morale und Sichten sehr am Herzen, hab da null Probleme offen über Dinge wie Religionen, Sexualität, Gleichberechtigung etc. zu reden. Sobald es um ein Thema geht bei dem ich mich auskenne, kann ich plötzlich ganz offen an einer Konversation teilnehmen, es ist komisch, ich weiß.

Ich merk halt selbst das sowas nicht "normal" ist. Hab mir immer eingeredet es sei weil ich introvertiert bin, aber ich weiß ja nicht.

Danke fürs durchlesen aufjedenfall! :D

Freundschaft, Angst, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Phobie, Soziale Phobie

Schüchtern in Gruppen? Wie überwinden?

Hallo zusammen,

ich möchte euch kurz mein Problem schildern: ich bin mein ganzes Leben lang, schon immer die ruhigere Person gewesen. Ging so weit, das ich Klassen Kameraden Nichtmal mehr Hallo gesagt habe, da ich mich hierzu nicht getraut habe. Ich vermute, dass mich mein Mobbing von der Ersten bis zur Sechsten Klassen einfach geprägt hat. Jedenfalls ist es so, dass ich seit 2 Jahren eine Ausbildung zum Immobilien Kaufmann mache. Während der Ausbildung, sind wir in sogenannten Ausbildungsgruppen von jeweils 9 Personen. Davon gibt es auch 4 Stück.

Seit 2 Jahren habe ich mich verändert, ich bin deutlich offener geworden, quatsche auch sehr viel mit eigentlich jedem aus diesen 4 Gruppen. Das ganze habe ich auch im Privaten gemerkt, wenn ich zu Zweit mit jemandem unterwegs bin, habe ich immer so viele Gesprächsthemen... Ich bin auf diesen Schritt zwar Stolz, aber Leider mache ich mir Täglich immer noch drüber Gedanken.

Nun Mal ist es so, dass ich sobald es darum geht in einer Gruppe etwas zu unternehmen, direkt sehr schüchtern werde und in alte Muster zurück Falle. Eine Gruppe beginnt bei mir bei 3 Personen, ab dann bin ich Schüchtern. Umso mehr Personen dann aber dabei sind, umso ruhig werde ich.

Werde dann auch immer drauf angesprochen, nach dem Motto: Wieso bist du gerade so ruhig oder hat es dir heute überhaupt Spaß gemacht?

Da sich jeder wundert, weil er weiß wie ich bin, wenn ich mit der Person zu Zweit bin.

Hat jemand das gleiche erlebt? Würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr Ideen habt, wie ich gegen diese Schüchternheit in Gruppen besiegen kann.

Vielen Dank zusammen!

Liebe Grüße

Schule, Freundschaft, traurig, Selbstbewusstsein, Psychologie, beliebt, introvertiert, Liebe und Beziehung, ruhig, schüchtern, Schüchternheit, ängstlich

Warum fühle ich mich missverstanden und wieso ist das normal?

Jup, richtig geraten: ich bin einer dieser nullachtfuffzehn-Teenager, die sich plötzlich so fühlen, als würde sie keiner mehr verstehen. Und es geht mir ziemlich aufs Gemüt ... Aber ich komm' hoffentlich irgendwie wieder drüber weg, so wie eigentlich fast jeder vor mir. Nur eins frage ich mich: wieso haben das so viele in meinem Alter? Ich versteh das nicht ...

Aber offenbar bin ich auch noch zu jung, um das Konzept des Lebens generell zu erfassen und konzentriere mich nur auf den Moment, also auf hier und jetzt, und nur darauf, was schlecht ist und was ich gegen mich verwenden kann. Oder liege ich da falsch?

Aber eine Sache ist wahrscheinlich mit dafür verantwortlich, und zwar die, dass ich letztens von einem Mädchen zurückgewiesen wurde, das ich sehr gemocht habe und das tat schon weh... Aber ich will nicht emotional werden. Und was auch noch dazu beitragen könnte ist, dass meine Mitschüler mich seit einiger Zeit jetzt einen Emo nennen, nur, weil ich introvertiert bin und die Einsamkeit suche. Dann bin ich auch still und sage kein Wort.

Ich versuche, nicht zu zeigen, dass es mich stört und fresse das alles in mich hinein, aber wenn ich dann zuhause bin, würde ich manchmal gern die Wand einschlagen vor Zorn. Und das zum Beispiel versteht niemand. Genauso eben, dass ich einfach ein introvertierter Mensch bin.

Schule, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Verständnis

Wie soll ich mit meiner Austauschpartnerin umgehen?

Hallo :)

Folgendes Problem: Ich, 15, habe seit 2 Tagen eine französische Austauschschülerin da. Sie bleibt einen ganzen Monat. Ich bin leider sehr sehr introvertiert, kann einfach nicht mit Menschen umgehen und bin am liebsten komplett alleine.

Daher bin ich jetzt extremst überfordert, weine jeden Tag und will einfach nur noch alleine sein. Die Schülerin ist ganz nett, kann jedoch gar kein Deutsch, auch kein Englisch und wir haben Schwierigkeiten zu kommunizieren. Ich versuche das durchzuziehen, aber es sind erst 2 Tage vergangen und ich kann jetzt schon nicht mehr. Ich fühle mich unwohl und beobachtet in meiner eigenen Wohnung. Wir teilen uns ein Zimmer, und sie ist leider ziemlich unordentlich. Ich kann aber nicht einfach ihre Sachen wegräumen , oder?

Falls jemand sich fragt, warum ich den Austausch mache, er ist an unserer Schule Pflicht.

Wir haben in der Schule sehr viele freie Tage, was es nur noch schwieriger macht. Ich habe sehr wenige Freunde und treffe mich kaum mit anderen, gehe nicht auf Partys. Meine Austauschschülerin ist glaube ich total das Partygirl und liebt es, unter Menschen zu sein. Ich lese den ganzen Tag nur, gehe raus, mache Sport oder spiele mit meinem kleinen Bruder und verbringe Zeit mit meiner Familie.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Oder Erfahrungen?

Dankeschön :)

Schule, Freundschaft, Frankreich, Psychologie, Auslandsaufenthalt, Austausch, introvertiert, schüchtern, Zimmer teilen

Introvertiert auf der Suche nach einer Frau/Freundin?

Hallo Leute,

wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einer Freundin und habe dabei "schwierigkeiten".
Erstmal zu meiner Person:
Ich bin 23 Jahre alt und beruflich Anlagenmechaniker, bin groß, sportlich und sehe gut aus. Bin auch sozial recht kompetent, also ich habe keine Probleme Frauen anzusprechen oder Gespräche zu führen etc.

Die zwei einzigen Probleme sind folgende:
Ich wohne sehr ländlich und seit 2-3 Jahren bin ich extrem Introvertiert.
Bei uns herrscht zusätzlich also sowieso schon "Frauenmangel" und es ist schwierig jemanden kennenzulernen ohne ständig auf suche zu sein.
Ich gehe aber, im Gegensatz zu früheren Zeiten, selten in die "Stadt", gründe dafür sind hauptsächlich das ich keinen Alkohol trinke und absolut nicht gerne Feiere, in Clubs gehe oder ähnliches. Ist einfach nicht mein Ding. Ich bin jedoch kein Stubenhocker,
gehe einigen Hobbys nach, bin oft mit meiner Familie zusammen oder mit einem meiner wenigen Freunde. Doch bei all dem ist es nunmal schwierig jemanden kennenzulernen.
Wenn ich mich dann mal zwinge wegzugehen um vielleicht eine zu treffen ist meistens bei uns wirklich tote Hose.
Früher war mir das relativ egal, seit einiger Zeit steigt das Bedürfnis aber stark an eine Person an meiner Seite zu haben und auch meine immer älter werdenden Großeltern würden sich wünschen wenn ich mal eine Freundin zum Essen bringe.

Bei meinen Hobbys werde ich nicht erfolgreich, in meinem Fitness sowie Boxstudio sind einfach ums verrecken keine Frauen, warum auch immer.
Und weggehen ist bei mir nunmal eher selten.

Deshalb frage ich mich, wie habt ihr eure Freundin/Frau kennengelernt? Und was würdet ihr mir empfehlen?
Soll ich einfach weiter auf den Zufall hoffen/warten?
Tinder etc. ist für mich auch eher nichts, bin da sehr inaktiv und mag chatten nicht, außerdem suche ich eine Frau um mir eine Zukunft aufzubauen und weniger eine kurzzeitige Sache.

Grüße und danke für eure Antworten


Liebe, Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, introvertiert, Liebe und Beziehung, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Introvertiert