Introvertiert – die besten Beiträge

Mutter redet ununterbrochen?

Hallo, ich brauche mal Hilfe. Ich bin sehr introvertiert und rede so gut wie nie, da ich immer sehr nervös werde, unsicher, bekomme gefühlt weniger Luft und fühle mich halt einfach dann nicht mehr wohl. Ich wurde als Kind und bis zum erwachsen werden immer gemobbt und mir wurde immer weh getan, wenn ich geredet habe und allgemein verbot man mir immer das Reden unter dem Mobbing und respektlosem Verhalten, in dem man mich regelmäßig beim Sprechen unterbrochen hat. Zuhause ärgerten mich dafür immer meine großen Brüder und beim Sprechen unterbrochen werden ist auch heute noch regelmäßig. Ich werde immer unterbrochen, wenn ich endlich mal rede.

Ich bin mittlerweile zwar fast 25 aber ich bin immer noch sehr still und schätze auch sehr die Stille. Aber meine Mutter nicht. Ich habe ihr mehr als einmal erklärt, wie es mir ergeht, wenn jemand mit mir spricht, aber es scheint ihr egal zu sein. Sie redet jeden Tag ununterbrochen mit mir und ich mache es schon offensichtlich, dass es mir unwohl ist, aber sie redet und redet und redet weiter. Ich liebe sie wirklich sehr, aber ich fühle mich langsam extrem schwach und immer den Tränen nahe, wenn sie mich so zu redet. Wenn ich es ihr immer erneut erkläre, tut sie dann auch immer sehr beleidigt.

Heute auch. Es ist fast 4Uhr nachts und seit fast drei Stunden redet sie. Ich habe auch bereits seit ca 40 Std nicht geschlafen durch meine Arbeit, was sie auch weiß, aber dennoch ist sie hier und redet, wo ich endlich schlafen will wo ich es könnte.

Ich wohne aus finanziellen Gründen bei meiner Mutter und kann daher nicht ausziehen, falls jemand fragt. Und vielleicht bin ich gerade eine 24 jährige die rum jammert, aber das wäre nicht das Thema.

Aber was kann ich noch machen, damit sie Rücksicht nimmt? Ich nehme auf all ihre Probleme Rücksicht aber sie auf keine von mir.

Liebe, Mutter, Mobbing, Schule, Angst, reden, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, introvertiert, Psyche, schüchtern

Ich finde bei der Arbeit keinen Anschluss?

Ich war 2 Jahre lang in einer Abteilung und dort war es schon so. Ich konnte mich nie anschließen, da ich sehr zurückhaltend bin und nie wusste was reden. Habe komplett andere Hobbys und bin introvertiert. Daher wurde hinter meinem Rücken blöd geredet und sie wollten mich loswerden, haben es sogar zu mir ins Gesicht gesagt sie wollen mich nicht mehr. Daher habe ich die Abteilung gewechselt.

Nun bin ich vor fast einem Jahr in eine neue Abteilung gewechselt und hier ist es das gleiche. Alle verhalten sich wie beste Freunde, reden privates, bringen Sprüche, lachen etc.

Ich kann mich auch hier nicht anschließen. Ich bin meistens sehr leise, höre nur zu und rede so gut wie nichts da mir nie etwas einfällt. Wenn man mich was fragt sind die Antworten sehr kurz. Sprüche habe ich auch keine drauf und wenn jemand etwas Lustiges sagt, dann lächele ich meistens nur, aber mir fällt nie ein etwas darauf zu sagen. Die reden über ihre Hobbys oder wo sie wieder waren und ich kann da halt nicht mitreden, weil ich eigentlich keine Hobbys außer Videospiele zocken, mit meinen Katzen Zeit verbringen und ab und zu mit der Familie etwas unternehmen. Da kann ich nichts erzählen, weil da nichts passiert, was spannend für sie ist.

Ich rede einiges mit meiner Kollegin gegenüber aber auch nur wenn wir zu zweit sind und niemand sonst zuhören kann. Vor einer Gruppe rede ich fast nie was.

Ich wurde schon von angesprochen, ob ich mich hier überhaupt wohl fühlen würde, da ich so leise bin. Ich habe dann gesagt ich fühle mich wohl, mir fällt halt nie ein, was ich reden soll und höre lieber zu.

Ich verhalte mich bei der Arbeit automatisch ganz anders. Ich kann da, irgendwie nicht reden, wie wenn ich privat mit der Familie oder Freunden bin, ich habe da wie eine Blockade. Ich kann das einfach nicht.

Der Chef hat zu mir gesagt ich soll selbstbewusster werden. Aber das klappt nicht ich wüsste nicht mal was reden...

Bin vor der Familie oder Freunden ganz anders.

Liegt das an meiner Introvertiertheit?

Arbeit, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, schüchtern

Plötzlich extrovertiert?

Wieso bin ich plötzlich extrovertierter, seitdem ich meine Sozialangst grösstenteils überwunden habe?

Irgendwie mag ich es jetzt in Menschenmengen zu sein, und ich hab nicht mehr so grosse Probleme ständig von Menschen umgeben zu sein.

Es scheint seitdem ich meine Ängste durch eine Schocktherapie überwunden habe, will ich mehr und mehr soziale Interaktion. Zuerst dachte ich nämlich, dass völlig unsozial bin.

Aber es scheint, so als war ich schon immer Extrovertiert? Denn ich weiss noch als junger teenager, hatte ich sehr viele freunde, und auch ein partner, und war generell sehr beliebt.

Dann, später kippte es wegen stress zuhause.

Dann zog ich mich immer mehr zurück, bis ich mich fast nur noch isolierte.

Dabei vermisste ich soziale Interaktion so sehr, aber ich traute mich nichtmal mehr raus zu gehen.

Es vergingen viele Jahre, bis ich überhaupt wieder leichte soziale Interaktionen machen konnte.

Je mehr Stresssituation ich mich aussetzte, desto höher wurde mein Stresspotential nach und nach.

Ein total introvertierter, würde ja immer introvertiert bleiben oder?

Er würde nicht nachdem die sozialangst überwunden wurde, durch soziale Interaktion Energie aufbauen, oder? Sondern das alles würde ihm nach und die Energie entziehen oder?

Also bin ich extrovertiert, aber hate Sozialangst, oder?

Leben, Therapie, Verhalten, Angst, Stress, Menschen, Teenager, beliebt, introvertiert, Logik, Trauma, autistisch, Sozialangst

Introvertiert, keine Beziehung?

Bin derzeit 23 Jahre alt und bin eher introvertiert. War es schon mein ganzes Leben. Hatte früher in der Schule es aber um einiges leichter Menschen kennenzulernen. Jetzt mit 23 Jahren wo ich eh fast den ganzen Tag arbeite bleibt da auch noch weniger Zeit in der Freizeit um Menschen kennenzulernen. Zudem, habe ich das Gefühl dass ich mit vielen Menschen in meinem Alter wenig anfangen kann…

Zum jetzigen Zeitpunkt eh nur einen richtigen Freund. Würde ehrlich gesagt gerne mehr Menschen kennen, mit denen ich zum Beispiel etwas unternehmen kann nach der Arbeit, aber es bieten sich gefühlt so wenige Möglichkeiten. Jeder scheint nur noch Interesse haben sich über Social Media kennenzulernen und dort zu hängen. Habe selbst kein social media, habe auch kein Interesse daran es zu benutzen.

Zudem gehe ich 3-4 mal die Woche ins Gym seit über einem Jahr. Habe dort aber nie wirklich jemanden kennengelernt mit dem ich mich so gut verstehe dass man sagen könnte, man sei befreundet.

Dadurch, dass ich eh schon kaum Freunde habe, hatte ich bisher eben auch nur eine Beziehung. Obwohl ich nichtmal weiß ob es eine wirkliche Beziehung war, hat eben nunmal 4 Wochen gehalten obwohl ich schon in Woche 2 festgestellt habe dass Sie noch mit anderen Jungs was am laufen hat.

Ich bin nicht wirklich verzweifelt und vermisse ab und zu nur eine Beziehung obwohl ich jetzt schon seit 5 Jahren seitdem ich diese Beziehung eben hatte, keine mehr hatte. Aber oft frage ich mich einfach nur, whats wrong with me? Andere Menschen lernen einfach so andere Menschen können und tauschen dann direkt ihre Kontaktdaten aus.

Aber auch auf Konzerten, andere Menschen lernen sich kennen und ich gehe alleine hin, gehe alleine zurück ohne überhaupt mit jemanden gesprochen zu haben. Ich bin eher zurückhaltend, bzw. und brauche eben auch meine Zeit unter neuen Menschen um „richtig offen“, zu sein. Richtig offen sein, kann ich eh nur bei Menschen bei denen ich mich wirklich wohl fühle.

Männer, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Freunde finden, Freundin, introvertiert

Ich kann nirgends mitreden - bin ich zurück geblieben?

Ich bin weiblich, 20 Jahre alt und arbeite im Büro.

Ich bin kein kommunikativer Mensch, bin introvertiert und rede eigentlich nur mit meiner Kollegin die gegenüber von mir sitzt. Mit den anderen fast nichts. Ich lache auch sehr wenig.

Wenn in der Pause alle zusammen essen sitze/stehe ich einfach nur da, höre zu und rede kein Wort. 1. Weil ich nicht weiß was reden und nichts zu dem was die reden dazu zu sagen habe. 2. Weil ich mich nicht traue vor einer Gruppe zu reden oder meine Meinung zu sagen.

Nur wenn ich was gefragt werde rede ich mit den anderen Kollegen, ansonsten stehe ich stumm da. Aber antworte dann meistens auch nur in ganz kurzen Sätzen.

Mir würde auch gar nicht einfallen was reden.

Die reden über das was sie am Wochenende getan haben, wo sie im Urlaub waren (bin ich seit 5 Jahren nicht mehr gewesen), über andere Menschen die ich nicht kenne, über Alkohol (ich trinke keinen), über fort gehen/Party machen (tue ich nicht), über kochen/backen (mache ich nie), über Filme (schaue ich ganz selten, kenne daher kaum welche), über Musik die ich nicht kenne oder über Sport (mache ich keinen).

Kann daher nirgends mitreden weil ich nichts davon tue oder mich interessiert.

Ich bin zu 90% zu Hause, zocke Videospiele, schaue Youtube, spiele mit meinen Katzen oder gehe selten mal mit meiner Familie in ein Restaurant essen oder mal shoppen. Mit Freunden treffe ich mich vlt alle paar Monate einmal, das reicht mir aber ich möchte das gar nicht mehr. Bin am liebsten alleine.

Ich kann wirklich nichts erzählen weil mein Leben immer gleich ist und keiner von den Leuten sich für Videospiele interessieren, die sind alle älter als ich. Also nichts spannendes.

Ich fühle mich daher immer als wäre ich zurück geblieben oder von einer anderen Welt.

Ich werde immer so komisch angeschaut und oft gefragt ob ich mich schon wohl fühlen würde weil ich so leise bin und ich sage dann immer ja fühle ich mich, ich höre halt lieber zu/weiß nicht was reden.

Ich mag es auch gar nicht angeredet zu werden und drehe mich daher oft weg und tue so als würde ich bei dem Gespräch nebenan zuhören damit man mich nicht anredet oder gucke kurz aufs Handy wenn eine Stille ist.

Bin ich abnormal? Kann das wenn ich älter werde noch kommen dass ich gesprächiger bin?

Ich habe halt kein Interesse an anderen Hobbys also wird das schwer...

Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Introvertiert