Flächenberechnung Integral richtiges Aufgabenverständnis?
Hallo, ich sollte die fläche der funktion f(x)= sin(2Pix)+4 im Intervall [0,1] berechnen. Dafür habe ich A1 die fläche "unterhalb" des graphen normal berechnet. Für A2 hab ich den Graphen sin(2Pix) im Intervall [0; 0,5 ] berechnet. Das Intervall geht bis 0,5 da die fläche hier über der x-Achse und somit positiv ist. Und die fläche unterhalb der x-Achse habe ich dann im Intervall [0,75 ; 1 ] berechnet. Und da sie negativ ist in Betragsstriche gesetzt. Könnte jemand kurz drüber schauen?
