Inkasso – die besten Beiträge

Inkasso Zahlung zu hoch oder gerecht?

Hallo, habe seid 30.06.2019 ein Premium Abo von 4.99€ bei TV Now. Im 06 Monat 2020 war das Konto nicht gedeckt. Es ist mir nicht entgangen und ich schaute ob es auf der Seite ( ist ja sonst bei meinen Vertragspartnern auch der Fall ), nach Kontodaten wo ich die kleine Summe hätte nachträglich bezahlen können. Nur leider existierte da keine Bankverbindung da Sie scheinbar nur mit Lastschrift arbeiten. Also ging ich dann davon aus, dass entweder nochmal versucht wird abzubuchen, oder ich die Rechnung dann per Post oder email mit Gebühren, wie ich finde auch gerechtfertigt meiner Nachlässigkeit wegen, der Rücklastschrift, Verzugszinsen sowie Mahnkosten bekomme. In der Regel halten sich solche Zahlungen ja auch im Rahmen der Normalität. Aber statt dessen, bekam ich ohne Vorwarnung einer Mahnung ect. am 01.09.2020 von Atriga Inkasso gleich eine ( meiner Meinung nach nicht mehr gerechtfertigte ) Zahlung von 79.20€ ins Haus geflogen. 😡 davon ist gerade mal die Schuld Summe 9.02€ an TV Now. Ich habe diese Summe von 79.20 natürlich erstmal sofort bezahlt, trotzdem habe ich bei dieser Sache einen schlechten Beigeschmack und es erinnert mich doch sehr an Schimmelpfennig ( z.B Strafe durch Schwarzfahren der BVG ) der ja auch gesetzwidrige Zahlungen ohne Ende bis Tag X vor Gericht ausgestellt hatte. Zusätzliches habe ich dann als Antwort zeitgleich und auf einem Portal des Rechtsweges zum nächstmöglichen Termin gekündigt. Ist diese überzogene Summe denn nun gerechtfertigt oder nicht ??? Im Voraus schonmal Danke für eure Antworten 😉

Recht, Inkasso

Inkasso Schreiben aber keine Mahnungen von Otto erhalten?

Es ist ein Inkasso Schreiben von einer Otto Rechnung vom Januar von ~300€ + ~100€ Gebühren an meine vorletzte Adresse (wo meine Eltern noch wohnen gekommen). Ich habe daraufhin nachgeschaut und ich habe die Rechnung tatsächlich nicht bezahlt. Ich habe dann bei Otto angerufen und gefragt welche Adresse sie von mir hatten (sie haben die aktuelle) und wieso ich keine Mahnungen bekommen habe. Sie meinten Sie haben mir 3 Mahnungen geschickt, davon die letzte im Juni und das bestimmt die Post schuld sei.Ich habe davon keine einzige gesehen, ich habe den Mitarbeiter gebeten mir Nachweise zukommen zu lassen davon, auf diese warte ich jetzt.

Ich habe daraufhin auch bei Inkasso angerufen und die Dame war ziemlich unfreundlich und hat ständig nur gefragt wieso ich die Rechnung denn nicht einfach im Januar gezahlt hätte. Ich habe gesagt dass es mir nicht darum geht dass ich die Rechnung nicht zahlen will sondern dass ich nach der ersten Mahnung schon gezahlt hätte, aber keine erhalten habe.

Sie hat mir außerdem gesagt, dass Inkasso bei Otto nach meiner Adresse gefragt hat und die Ihnen diese alte gegeben haben, obwohl ich ja vorher abgeklärt habe, ob sie meine aktuelle hatten und ich habe auch zwischenzeitlich Werbung von Otto bekommen.

Ich habe online leider keine Informationen bekommen, lohnt es sich da dran zu bleiben? Ich werde erstmal Widerspruch einlegen um Zeit zur Klärung zu haben aber ich weiß nicht wie ich danach vorgehen soll.

Recht, Inkasso, Mahnung, Otto

Schulden durch Vollstreckungsbescheid auf Tochter übertragbar?

ich habe einen Problem bezüglich Inkasso. Es geht darum das meine Mutter mit meinem Stiefvater am 31.3.09 einen Vertrag für eine Privatschule auf die ich gehen sollte und auch gegangen bin unterschrieben haben, in diesem Vertrag steht bei der Unterschrift :

"Wir verpflichten uns, die gesamten Kosten gesamtschuldnerisch zu tragen. Mit der vorstehenden Anmeldung und den damit verbundenen Vertragsbedingungen unserer Tochter sind wir in allen Punkten einverstanden."

Unterschrieben haben diesen Vertrag nur die zwei, da ich zu diesem Zeitpunkt noch Minderjährig war. Nun kam im Jahr 2012 ein Gerichtsvollzieher zu mir nach Hause (andere Adresse als auf dem Schreiben) mit einem Vollstreckungsbescheid dieser Schule auf mich und sagte mir ich müsste die Eidesstaatliche Versicherung abgeben , er dürfe sonst die Polizei rufen. Also unterschrieb ich auch und seit dem habe ich bis zum 29.6.2020 nichts gehört, also ging ich davon aus es habe sich erledigt und hatte sowieso nicht ganz verstanden weshalb das auf mich war, hatte mich aber nicht mehr darum gekümmert. Jetzt habe ich der Inkassofirma eine Kopie die ich von der Schule bekommen habe an sie geschickt und die schrieben mir, das die Forderung auf mich tituliert sei und es sie nicht interessiert , das nicht ich den Vertrag unterschrieben habe und ich für die Kosten aufkommen muss. Meine Frage nun ist dies einfach so möglich, das ich das bezahlen muss weil die Forderung auf mich tituliert ist?

Hat jemand damit Erfahrung?

Vielen Dank.

Recht, Inkasso, Vollstreckungstitel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inkasso