Also ich meine jetzt nicht beim Fasten, da weiß ich dass es verschwindet!! Ich meine, wenn man z.b. immer abends seine Hauptmahlzeit hat und morgens und mittags nur ganz wenig isst. Normalerweise kriege ich sehr schnell Magenknurren, wenn ich wenig frühstücke oder nur eine kleine Portion mittags esse. Aber kann sich der Körper daran gewöhnen, wenn man jeden Tag da nur ganz wenig isst? Würde dann das Magenknurren irgendwann nicht mehr auftreten? Also z.B.wenn man abends groß isst, aber nicht frühstückt, dass dann eben abends der Magen knurrt weil es der Körper gewohnt ist, aber dafür vormittags Ruhe gibt, weil er auch da gewohnt ist, dass nichts gegessen wird? Oder ist das alles unabhängig von Gewöhnung und das Magenknurren wird z.B. vormittags immer auftreten, auch wenn man nie vor 12 was isst?
(Ist eine ernsthafte theoretische Frage, bitte jetzt keine Diättipps oder Ernährungsratschläge liefern!)