Hundeverhalten – die besten Beiträge

Mein Hund erkennt mich nicht mehr!?

Hallo Community,

mir ist heute etwas Seltsames passiert. Ich habe seit 4 Monaten einen nun 9 Monate alten Hund, der leider etwas Probleme mit Männern hat. Er ist Männern gegenüber sehr misstrauisch und ängstlich, was er durch Knurren und sollte man ihm zu nahe kommen auch durch Bellen zeigt. Bis letzte Woche war ich 24/7 mit meinem Hund zusammen und habe ihn auch mit zur Arbeit genommen. Nun musste ich in dieser Woche leider wegen eines Trauerfalls für 5 Tage nach Österreich und habe ihn für die Zeit bei meinem Bruder unter gebracht, da dieser einer der wenigen Personen ist denen er Vertraut. Als ich ihn heute morgen voller Freude empfangen wollte und mich schon auf seine Reaktion gefreut hatte, musste ich eine große Enttäuschung hinnehmen. Als ich die Tür öffnete um in herzlich zu empfangen, schreckte er sofort zurück und traute sich nicht zu mir zu kommen! Im Gegenteil fing er an mich anzubellen und auch nachdem er in der Wohnung war beruhigte er sich nur mäßig. Jedesmal wenn ich mich von meinem Platz erhob oder zurück ins Zimmer kam wurde ich angeknurrt und angebellt, als wäre ich ein Fremder. Er schien auch die Wohnung nicht zu erkennen! Er beschnüffelte alles sehr Vorsichtig als würde er alles zum ersten Mal sehen. Erst nach ca. 1,5 Stunden schien er sich langsam zu besinnen. Mittlerweile verhält er sich ganz normal. Er folgt mir wieder auf Schritt und Tritt und liegt nun auch wieder vor mir auf meinen Füßen. Mein Bruder sagte, dass er vielleicht sauer sei, dass ich ihn allein gelassen habe. Aber ich kenne ihn und sein Verhalten und er hat sich mir wie allen anderen Männern gegenüber verhalten. Er hatte Angst und war misstrauisch, obwohl ich ihn auch sofort an mir schnuppern lassen habe, in der Hoffnung, er würde sich wieder fangen. Nach dieser schweren Woche, hat mich das nun auch noch ziemlich mitgenommen und ich hatte einen richtigen Kloß im Hals, als er mich anbellte. Ich werde auf jeden Fall mit ihm zum Tierarzt gehen und wollte sowiieso einen Tiertrainer angagieren um das Problem mit Männern in den Griff zu kriegen da er auch (noch) mit zur Arbeit darf, aber mein Chef natürlich sagt, wenn er nicht in den Griff zu bekommen ist, kann er das nicht mehr dulden. Obwohl er wirklich ein sehr schwieriger Hund ist, habe ich heute zum ersten Mal darüber nachgedacht ihn zurück in Tierheim zu bringen, da das heute schon ein sehr herber Schlag war. Ich werde mir zwar wie gesagt, nun schnellstmöglich professionelle Hilfe dazu holen, nur lässt mir das grad eine Ruhe und ich würde gerne fragen ob jemand eine Erklärung für dieses verhalten hat. Bevor ich gegangen bin, hatte ich das Gefühl dass wir schon eine starke Bindung zueinander haben und bis auf das ich einige Male mit ihm schimpfen musste habe ich auch alles dafür getan dass es ihm gut geht, er glücklich ist und seinen Spaß hat.

Tiere, Hund, Haustiere, Hundeverhalten

Ist unser Dackel psychisch krank?

Wir haben seit 2,5 Jahren eine Rauhhaardackel-Hündin.Sie war schon immer sehr still und hat viel geschlafen. Sie interessiert sich für keinerlei Spielzeug. Es sei denn es kommt in Kombination mit Futter. Was bei ihrer Größe schnell auf die Figur schlägt. Sie hat einen starken Jagdinstinkt. Jetzt könnte man denken, dass sie dann doch jedem Ball hinterher jagen müsste.Nein, dass tut sie nicht.Keine Zerrspiele. Nix. Spaziergänge findet sie auch völlig überflüssig. Anfänglich muss man sie immer ein wenig hinter sich herziehen, was wir nie gewalttätig machen. Ich gehe täglich immer 1,5 bis 2 Stunden mit ihr raus. Bei diesen Spaziergängen läuft sie meist ohne Leine. Meistens viele Meter hinter mir. In Fahrt kommt sie erst, wenn es Richtung Heimat geht. Oder ein Hase unseren Weg kreuzt. (Sie kommt übrigens immer ganz schnell wieder).Da sie absolut nicht zum spielen bereit ist, ist es ansonsten sehr schwer sich mit ihr zu beschäftigen. Daher wird sie dann zwischendurch immer mal geknuddelt und ansonsten ist sie einfach nur da. Wir nehmen sie überall mit hin wohin es nur geht. Sie muss selten mal allein sein. Aber dort wo wir sind liegt sie dann nur rum. Mittlerweile steht sie oft nicht mal mehr auf, wenn einer kommt. Sie pennt bzw. dämmert bestimmt oft bis zu 20 Stunden am Tag. Ich war gerade gestern beim Tierarzt. Organisch ist sie gesund. Kann das normales Hundeverhalten sein? Wie können wir sie zum Spielen bringen? Wie bringt man ihr Bällchen holen bei?

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Hundeverhalten, Psyche

Mein Chihuahua rüde ist plötzlich aggressiv gegen andere hunde

Hallo miteinander...

Ich bin zum ersten mal hier und hab eine dringende Frage an euch. Ich habe schon viele Beiträge zu diesem Thema gelesen aber keine war richtig passend zu meinem problem...

Mein chi ist 10 monate alt er wird bald 11 monate. Er ist ein ganz liebevoller, freundlich, verspielter Hund, er will auch immer mit anderen hunden egal ob gross oder klein, Rüde oder Weibchen spielen/ schnuppern... Ich lassen ihn auch immer mit ihnen spielen(ich habe ihn noch nie zu mir hoch genommen wenn ein andere Hund entgegen gekommen ist).

Zu meinem Problem, seit gut einer Woche ist er anderst, das heisst, wenn ein Hund entgegen kommt geht er immernoch mit freude auf ihn zu, er schwänzelt die ganze zeit, sie schnuppern sich gegenseitig ab... Und Plötzlich auf einem klapf wird er aggressiv und fangt an zu knurren, wild um sich zu bellen , zu schnappen und versucht an seiner gurgel zu springen...(habe ihn meistens an der Leine) Er ist sehr unberechenbar, Er hat jetzt das bei 5 hunden gemacht , bei den andere hunden blib er freundlich... Ich weiss nie wann er es wieder macht... Ich möchte ihm ja auch nicht den kontakt mit anderen Hunden verbieten...

Ah und er hatte einmal das ist aber schon recht lange her, ein schlechtes erlebniss mit einem alten Dackel , der Dackel hat ihn ohne jegliche Vorwarnung geschnappt. Ich weiss nicht ob das ein zusammenhang haben könnte ...

Ich brauche unbedingt euern Rat! Ich will nämlich nicht das falsche machen und ihn noch mehr dazu ermutigen...

Danke im vorraus!!!

Hund, aggressiv, Chihuahua, Hundeverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundeverhalten