Hunderasse – die besten Beiträge

Labrador VS Flat Coated Retriever?

Wir haben uns entschieden einen Hund zu holen, und mögen die Retriever Rassen sehr. In der engeren Auswahl stehen Labrador und der Flat. Wir haben bisher keine Bekannten mit einem Labbi, allerdings welche mit einem jungen Flat Rüden. Wir mögen beide Rassen und würden uns gerne ein paar Meinungen dazu holen, welche besser passen würde. Wir sind viel unterwegs in der Natur und am See, fahren viel Rad und lieben Wandern, Spazieren etc. auch bei Regen. Allerdings führen wir trotzdem ein gemütliches Leben und haben es auch gerne etwas ruhiger.

Natürlich ist jeder Hund anders, aber wir würden trotzdem gerne wissen, welche der Rassen ruhiger ist. Wir möchten einen intelligenten Hund, mit dem man auch gut kognitiv arbeiten kann. (Dummy Training oder sogar Therapiehund) Allerdings sollte der Hund kein großes Wachverhalten zeigen (natürlich hat das fast jeder Hund, aber zum Beispiel nicht so sehr wie bei einem Schäferhund ausgeprägt). Er sollte auch verkuschelt und verträglich mit Katzen und Kinder sein.

Welche Rasse würde da besser passen? Einige meinen dass Labradore sehr hyperaktiv werden können oder überhaupt nicht intelligent sind, andere behaupten was anderes. Von den Krankheiten her ähneln sie sich ja schon etwas. Die Felllänge spielt auch keine große Rolle. Es geht uns um den Charakter. Ich würde mich über Tipps freuen! :)

Katze, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Labrador, Rasse, Welpen, Züchter

Rasse Entscheidung?

Hallo, 

ich bin 14 Jahre alt und wir wollen uns in circa 2 Jahren einen Hund anschaffen. Wir selber sind am überlegen zwischen Dobi und Mali. Dobis sind ja überzüchtet und Malis sind glaube ich noch etwas energetischer als Dobis. 

Mir ist bewusst das beide Rassen keine Anfängerhunde sind aber wir hatten bereits 3 Hunde.

Eingestiegen sind wir mit einem Labrador, dann einen Jack Russel Terrier ( Die beiden sind bereits verstorben). Momentan haben wir einen Gordon Setter und er wird älter und ich kann nicht mehr so viel mit ihm machen wie früher. Wir würden uns den Hund als Zweithund holen.

Den Welpen würden wir so kaufen das es Sommerferien sind und ich somit sehr viel Zeit für die Erziehung habe.

Ich selber plane bereits wegen Zeiteinteilung und so weiter. Ich bin bereit 1 Stunde früher aufzustehen um mit dem Hund zu gehen also vor der Schule. Insgesamt würde ich in der Woche um die 3 Stunden täglich gehen und am Wochenende würde ich noch länger gehen da ich mich dann oftmals mit einer Freundin für 3 Stündige Spaziergänge treffe.

Wir haben zu dem eine 6HA eingezäunte Fläche wo dieser freilaufen kann.

Da ich auch weiß was ich wo studieren werde, werde ich auch bei meinen Eltern wohnen bleiben, wodurch Faktoren wie Wohnungssuche mit Hund nicht wichtig sind.

Das erstmal zu meiner Lebenssituation.

Ich selber habe mich bereits vor einem Jahr in den Dobermann verliebt aber die Rasse ist jetzt ja nicht die gesündeste weswegen ich mich auch umgeschaut habe und dadurch auf den Mali gestoßen bin. Beide Rassen haben ihre Vorteile und deshalb die Frage, welche der beiden Rassen besser passen würde? Bzw. was die Pros und Cons sind?

Hunderasse, Dobermann, Malinois, Welpen

Wie findet man raus welche Hunderasse zu einem passt?

Ich hatte einen Rottweiler, ebenso hatte ich eine Dogge.
Mein Herz schwärmt für deutsche Schäferhunde, Schweizer Schäferhunde oder Malinois.
Ich hab ein großes Haus und ein großes Garten, also der Platz wäre kein Problem. Ebenso hab ich viel Zeit und an meiner Arbeit sind auch Hunde erlaubt.
Geld wäre auch kein Problem. Wie Hundeschule und oder Futter wie z.B. Barf und oder Tierarzt.
Ich bin sportlich, jedenfalls mit Joggen. 4-5 Stunden am Tag mit laufen wäre also drin, ebenso Schwimmsport. Anderes Training der eventuell zur Rasse passt, müsste ich selbst erst erlernen. Die Hunde wären maximal 2-4 Stunden alleine, jedenfalls wenn ich sie mit zur Arbeit nehme.

Doch immer wenn ich Mensch mit Schäferhund/Malinois frage ob die Erziehung schwer war, bekomme ich ein "Ja, du solltest dir keinen holen." oder "Du schaffst das nicht die zu erziehen."

Ist es wirklich schwer? Kriegt das jemand mit wenig Erfahrung hin? Sollte ich es wirklich lassen? Kann man da nicht gemeinsam reinwachsen?

Zur Zeit wohnt kein Hund mehr bei mir, sind beide verstorben. Aber ich habe Katzen, 3 Stück.
In die Familie würde ich dann zwei gleiche Hunde holen, wenn möglich sogar aus dem gleichen Wurf.
Ich bekomme öfter den Rat zu Labrador/Retriever, aber ich bin kein Fan davon. Sie sind süß, aber nicht meins. Die gleichen wie davor möchte ich auch nicht wirklich.

Woran habt ihr gemerkt welche Rasse zu euch passt?
Hat jemand Tipps?
Ich möchte ungern die genannte Rasse holen und dann den Hund einschränken, weil ich ihn falsch fördere.

Tiere, Hund, Haustiere, Hunderasse, Hundeerziehung, Malinois, Schäferhund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunderasse