Dritter Hund Rüde oder Hündin?

gadus  22.07.2023, 16:22

Sind die Rueden kastriert? LG gadus

Hellofriends807 
Beitragsersteller
 22.07.2023, 18:03

Ja,der ältere beim Jüngeren haben wir einen Termin

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich an eurer Stelle würde mir keinen dritten Hund anschaffen, wenn der eine erst 1 Jahr alt ist! Ich sehe da sehr viele Nachteile... aber ich glaube du möchtest sie jetzt nicht alle hier aufgelistet sehen - also zu deiner Frage:

Sind eure Rüden kastriert? Wenn nein, dann schonmal keine Hündin.

Wenn eure Rüden kastriert sind:

Ob sie sich um sie streiten würden, kann ich nicht sagen... das ist auch Charaktersache :)) Ihr kennt eure Hund am besten (hoffe ich zumindest).

Ich würde mir aber zu zwei Rüden nie eine Hündin nehmen!

Liebe Grüße :3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Hund & viel Erfahrung über mehrere Jahre

Hellofriends807 
Beitragsersteller
 22.07.2023, 17:53

Ja sind kastriert beziehungsweise der eine bei dem anderen haben wir einen Termin,ich glaube nicht das sie sich streiten würden.Am liebsten würde ivh das für 1-2 wovhen ausprobieren ob das funktioniert aber wenns dann nivht klappt ist das für den welpen scheiße

Fliederfeder007  22.07.2023, 18:57
@Hellofriends807

Ja, richtig, dass ist für den Welpen dann Scheiße! Und wie wollt ihr überhaupt Zeit finden mit allen Hund einmal getrennt spazieren zu gehen? Bindungsspaziergänge sind auch bei mehreren Hunden wichtig und sollten immer zwischen Bezugsperson und Hund stattfinden und nicht in einem ganzen Rudel.

Ich bin da sehr kritisch, aber vielleicht schafft ihr das ja auch alle super! Das wirst du schon am besten wissen :)

Hellofriends807 
Beitragsersteller
 22.07.2023, 20:08
@Fliederfeder007

Das mit den Spaziergängen würde gehen,meine Familie und ich würden das hinbekommen sind aber trotzdem unsicher

Fliederfeder007  22.07.2023, 23:25
@Hellofriends807

Mit einem gerade mal 1 jährigen Hund würde ich es trotzdem nicht machen - aber die Entscheidung liegt bei dir/euch!

Wenn der Hund um die 3 Jahre alt ist, würde ich erst wieder darüber nachdenken - man will sich ja kein Rudel großziehen, sondern mit jedem Hund eine enge Bindung eingehen. Und wegen dem Spielen braucht es nicht noch einen Hund! Hunde die nur "alleine leben" spielen ja auch nur mit Hunden beim Spaziergang/Hundeschule und das ist völlig okay.

Hallo,

auch bei uns ist vor gut 10 Tagen ein Welpenmädchen zu meinen anderen beiden Hunden eingezogen. Mein Mopsrüde(kastriert) ist 3 und meine Mopshündin ist 13 geworden und jetzt ist eine kleine Pudelhündin dazugezogen. Mein Rüde ist sehr verspielt und liebt es es rumzutollen, unsere Omi kann leider nicht mehr so wie sie möchte, von daher hat er jetzt eine Spielkameradin, was aber nicht immer heißt, dass er ständig Lust zum toben hat und sich auch genervt abwendet. Man muss hier der Kleinen dann auch mal Grenzen setzen, da sie sich austestet wie weit sie gehen kann. Gemaßregelt wurde sie bisher einmal vom Rüden, da sie es schlichtweg übertrieben hat, aber es ist alles in allem ist es schön mit den Dreien. Unser Rüde war trotz Hundeschule und 3 Hundetrainern irgendwie immer auf Durchzug und nur mit der Nase am Boden, gelerntes was ist das? Es interessierte ihn nicht was ich sagte oder tat, so dass mir die Trainer empfahlen mit dem TA über eine Kastration zu sprechen. Ich war total dagegen, wollte ihn nicht unnötig der Narkose aussetzen, hatte große Angst vor der OP, aber er war so drüber, dass er ständig Herzrasen hatte, so dass der TA meinte es wäre sinnvoll für ihn. Und was soll ich sagen, seit dem ist er wie ausgewechselt, wir haben Spaß am Training+Spiel und es ist jeden Tag aufs Neue einfach nur schön mit ihm. Die Lebenszeit unserer Omi ist nicht mehr unendlich, dass weiß ich und selbst sie aktzeptiert die Kleine im Rudel.

Da aber 3 Hunde mehr Verantwortung und natürlich auch Kosten verursachen, sollte man sich nicht von süßen Hundebabys und Kulleraugen blenden lassen, es bedeutet sehr viel mehr Arbeit einen Welpen neben anderen Hunden das 1x1 beizubringen oder gg. auch getrennt Gassi zu gehen, damit jeder Hund auf seine Kosten kommt. Man braucht viel Geduld, Ausdauer und Konsequenz, wenn man bereit ist all das neben dem Alltag zu geben, dann denke ich spielt es keine Rolle, ob man 3, 4 oder 5 Hunde hält, solange es für alle gerecht bleibt. Das ist nur meine Meinung und ich bereue es auf gar keinen Fall, auch wenn mich meine Truppe jetzt am Wochenende um 6.00 aus den Federn holt, ich liebe sie über alles. Du kannst nur für dich entscheiden, ob du bereit bist die Verantwortung zu tragen mit allem was ein dritter Hund mit sich bringt? Denk darüber nach, halte dir auch die Nachteile vor Augen und wenn du dann immer noch den Wunsch hast, ist es ok. Ist aber nur ein Funken Zweifel vorhanden oder was wäre wenn..., lass es lieber.

Von daher geht es in der nächsten Woche zur Welpengruppe in die Hundeschule, damit sie sich mit Gleichaltrigen messen kann :-) und das Hunde 1x1 lernt.

Eine Hündin würde ich nicht zu zwei Rüden dazuholen. Das gibt Konflikte unter den Rüden wenn die Hündin läufig wird.

Zu einem einjährigen Hund würde ich grundsätzlich gar keinen dritten Hund dazuholen weil der Rüde noch nicht durch die Pubertät durch ist.

Warum möchtet ihr einen dritten Hund? Bei mir leben drei intakte Rüden und es ist immer ein Hund zuviel: Wenn zwei Hunde miteinander spielen kann einer nicht mitspielen, du hast eine Hand zu wenig um die Hunde zu streicheln und kannst beim Gassigehen nicht mehr in jede Hand eine Leine nehmen. Die Dynamik unter den Hunden, die bereits bei dir leben ändert sich auch bei einem weiteren Hund.


Fliederfeder007  22.07.2023, 18:59

Da stimme ich dir zu Flauschy - drei ist immer eine schlechte Zahl und eigentlich würde ich einen neuen Hund erst dazunehmen, wenn dir anderen mindestens 2 oder 3 Jahre alt sind...

Muss der Fragesteller eben selber wissen :))

du solltest auf jeden Fall keine Hündin holen wenn die Rüden nicht kastriert sind. das gibt auf jeden Fall eine Katastrophe.

drei Rüden müssen sich aber auch nicht unbedingt vertragen. Sei doch froh, dass der ältere rüde mit dem Jungen klarkommt.

Wenn da jetzt noch einer dazu kommt, kann das durchaus auch nach hinten losgehen. Der eine jährige ist noch gar nicht erwachsen. Sicherlich wird er anfangs noch mit dem Welpen spielen. Die Frage ist halt nur, wie lange. und ob der ältere Rüde das dann noch lustig findet, ist auch nicht sicher.

Natürlich gibt es unter Rüden auch richtige Männer Freundschaften. Aber eine Garantie dafür gibt es halt nicht.


Hellofriends807 
Beitragsersteller
 22.07.2023, 17:49

Ja,der ältere ist kastriert bei dem Jüngeren haben wir einen Termin,ich hab nochmal geschaut er ist schon 1,5 haha machts aber auch nivht besser.Wir wollen halt einen dazu weil die welpen von unserem älteren sind