Hunderasse – die besten Beiträge

Ab wann Hundeschuhe auf längere Zeit nutzen?

Wie schon im Titel steht geht es um Hundeschuhe.

Ich habe nun endlich ein, meiner Ansicht nach, taugliches paar Hundeschuhe gefunden. Ist lediglich für die Vorderpfoten. Ich hatte dazu ja bereits vor längerer Zeit eine Frage gestellt. Ich würde meinem Hund die Schuhe tatsächlich gerne hauptsächlich beim Ausreiten anziehen und evtl auch bei gewissen Strecken, je nach Boden und Wetter, beim Wandern.

Soweit sind wir aktuell: Mein Hund lässt sich die Schuhe absolut problemlos anziehen, er versucht sie auch nicht aus zu ziehen. Allerdings läuft er noch ziemlich seltsam damit. Mit Hundeschuhe stolpert er auch leider relativ viel. Er scheint seine Vorderbeine mit den Schuhen irgendwie nicht ganz koordinieren zu können bzw insgesamt das ganze nicht richtig einschätzen zu können. Zumindest nicht so gut. Ich ziehe ihm aktuell regelmäßig für maximal 10 Minuten die Schuhe an und dann wieder aus. Das möchte ich natürlich steigern um ihn daran zu gewöhnen. Allerdings weiß ich leider nicht in welchem Tempo oder ob ich sie ihn einfach ohne langsames steigern anziehen soll.

Ab wann würdet ihr es versuchen den Hund mit Hundeschuhe mal auf einen kleinen Ausritt mit zu nehmen? Sprich ca. 30 Minuten. Woran erkenne ich ob sie wirklich passen und ihm nicht schaden? Sie sollen ja helfen - nicht das Gegenteil bewirken. Ich bin mir doch immernoch unsicher obwohl ich mir eigentlich einiges an Infos dazu beschaffen hatte...

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundegesundheit, Hundehaltung

Welche Hunderasse?

Vor ungefähr 5 Monaten fand ich ein Karton neben einer Strasse. In diesem Karton waren 3 weibliche Hundewelpen, die höchstwahrscheinlich ausgesetzt wurden. Ich beschloss, sie zu mir nachhause zu bringen. Nachdem ich sie in eine warme Decke gelegt, und sie mit meinen anderen Hunden bekannt gemacht habe, habe ich laktosefreie Milch genommen und sie mit einem gewärmten Fläschchen gefüttert.
Am nächsten Tag habe ich einer bekannten von mir Bescheid gegeben, die Besitzerin einer französischen Bulldogge war, die gerade seine Kinder verloren und nun Milch hat.
Ich habe also die Welpen zu ihr gebracht und sie wurden von der Bulldogge aufgezogen. Als die kleinen 3 Monate alt waren, haben wir 2 von den kleinen wieder zu uns genommen, um ihnen ein schönes Zuhause zu geben. Da ich aber in Paraguay lebe, und es hier etwas schwerer für Hundewelpen zu überleben ist, suchte unsere Hunde die sogenannte Parvo-Virose heim. Nach mehreren Infusionen und besuchen beim Tierarzt, verstarb leider eine der Hunden, doch die andere Hündin schaffte es, sich durchzukämpfen. Normalerweise haben Strassenhunde sehr gemischte Farben und Rassen, doch diese Hündin kam mir sehr "spezifisch" vor, so als wäre sie ein Gemisch aus höchstens 2 oder 3 Rassen. Darum habe ich, weil sie gerade 5-6 Monate alt ist, mir die Aufgabe gegeben, welcher Hunderasse(oder Mix) sie angehören könnte. Darum dachte ich mir, dass Gutefrage mir helfen könnte.

Merkmale: Schwarzer Rücken und Schwanz, Kopf ist halb schwarz und Gold, Weisser Fleck auf Brust und Nacken(Fleck auf Brust um einiges grösser), Beine goldfarben und weisse Füsse. Schmaler Kopf und lange Schnauze

Persönlichkeit: Sehr aktiv und verspielt, sehr viel Lebensfreude und sehr Fröhlich. In angespannten Situationen(z.B. jemand unbekanntes kommt vorbei) auch gerne etwas ängstlich.
Hier im Anhang noch ein paar Bilder.
Die weissen Flecken erinnern mich sehr and Pitbull, jedoch ist ihr Kopf relativ schmal.
Ich hatte auch Deutscher Schäfer im Kopf, aber sie scheint auf nichts zu passen, darum denke ich sie ist ein Mischling von Pitbull, Schäfer und noch einem Hund, aber was denkt ihr? Da wir noch 2 weitere, ältere Pitbull haben, ist mir auch aufgefallen, dass sie das gleiche Muster auf ihrem Bauch haben.

Bild zum Beitrag
Hunderasse, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hunderasse