Hundehaltung – die besten Beiträge

Gibt es eine Hundetoilette, die für Durchfall ausgelegt ist?

Meine Hündin Coco hat schon seit sie ein Welpe ist immer wieder Durchfall, sie hatte als Knirps leider schon alles an Parasiten, sie kommt aus Rumänien. Außerdem ist sie ein Allergiker was Futter angeht. So kommt es vor, dass sie mal Wochen lang viel zu weichen Kot hat und die Tierärzte mir nur einen feuchten Händedruck, Bakterien für den Bauch, Futterempfehlungen und entkrampfende Tabletten mitgeben, wenn sowas wieder vorkommt. Gerade ist das wieder der Fall. Wir stellen das Futter wieder um, auf Rat der Ärztin, da Coco schon wieder seit Wochen Durchfall hat. (Parasiten- und Giardien Tests natürlich negativ)

Ich muss nachts bis zu 8 mal raus und merke, dass mich das selbst einfach belastet. Mein ganzer Körper sendet mir Stressanzeichen. Ich habe das jetzt ein Jahr lang gerne für die Maus gemacht, mit dem Hintergedanken, dass das ja alles wieder besser wird aber das tut es nicht. Für sie ist es auch schrecklich, nachts jede Stunde aufzuwachen und spazieren zu gehen, sie braucht ja viel mehr Schlaf als ein Mensch. Ich bin auf der Suche nach einer Konstruktion, auf die sie Nachts gehen kann, wenn sie Durchfall hat. Mal vom Gestank abgesehen, das überlebe ich irgendwie oder mach direkt sauber, ich will nur dass die Maus direkt ihr Geschäft nachts zuhause erledigen kann ohne jede Stunde in die Kälte tapsen zu müssen. Ich muss jedes mal aufpassen, dass ich nicht genervt bin und das an ihr auslasse.

Ich bitte von Fütterungsempfehlungen abzuraten, diese bekomme ich genug. Sie darf aktuell nur ihr eines Futter essen und ich schaue auch stets dass sie genug trinkt. Vielleicht hat da draußen ja auch jemand das Problem und kennt eine Lösung. Ich habe übrigens keinen Garten, nur einen Balkon.

Hund, Tiermedizin, Durchfall, Hundehaltung

Welpe 14 Wochen humpelt?

Hallo,

Unser Welpe 14 Wochen alt Yorkshire Jack Russel Mix hat sich am 23.12 beim toben verletzt. Sie ist durch die Wohnung gesprintet und hat sich dabei irgendwie überschlagen ( es ging ziemlich schnell ich konnte nicht richtig erkennen wie das ganze passiert ist ) ich hab sie dann nur noch auf dem Rücken liegen sehen wie sie jaulend nicht mehr hochkam. Bin direkt hin und hab ihr hochgeholfen, seit dem kann sie vorne links nur noch humpeln. An dem Tag wo es passiert ist hat sie sich nur hingelegt und überhaupt nichts mehr gemacht.. ( sie ist eigentlich eine RICHTIGE Sportskanone, man bekommt sie normalerweise nicht müde, sie könnte den ganzen Tag voll in Action rennen und spielen ohne Pause. Darauf die Tage hat sie die Lust am spielen und rennen auch wieder gefunden, sie will rennen, rennen, rennen, spielen spielen spielen, ich halte sie so gut es geht etwas ruhig weil sie nach wie vor humpelt. & Weil das humpeln nicht weg ging sind wir am 26.12 zum TA. Tierärztin meinte nach kurzem anschauen "wäre auch so wieder weggegangen aber falls sie Schmerzen haben sollte geben wir ihr Mal ne Schmerzspritze, röntgen möchte ich nicht da sie zu jung ist" 120,87€ habe ich bezahlt für den tierarzt an dem Tag bezahlt und das für nichts ..Sie humpelt heute immer noch, es sieht aus als wäre ihr vorderbein taub wenn sie läuft und ihr Bein hochhält sieht es schlaff aus wiederum wenn sie Platz macht und ihr ball greifen will dann sieht es steif aus ..komisch zu erklären ... Manchmal tut sie Ganz ganz leicht ihre Zehenspitze auf den Boden beim Laufen aber überwiegend hält sie ihr Bein komplett in der Luft .. Beim abtasten hat sie bisher keine Schmerzen gezeigt und auch so geht es ihr ziemlich gut, essen und trinken funktioniert auch, und spielen auch. Generell ist sie super aktiv und will am liebsten den ganzen Tag rennen, sie rennt dann auf 3 Beinen durch die Wohnung...und ich bin unsicher was nun das richtige ist, soll ich sie weiterhin probieren ruhig zu halten? Oder soll ich sie rennen und wie verrückt spielen lassen ? Ich habe unteranderem auch Angst das es eventuell ein Kreuzbandriss oder sowas ist? (Hab etwas gegooget ) Ihr Bein ist nirgendwo geschwollen & hat keine Warme Stelle. Habe aber das gefühl das es aus der Schulter kommt. ( Als das ganze am 23. Passiert ist habe ich sie ein paar Stunden später hochgehoben da hatte sie leicht gejault als ich an ihre Schulter gekommen bin) sie jault nun aber bei keiner Berührung mehr. Es ist wie gesagt nur das humpeln, was mir aber große Sorgen bereitet. Weiß jemand was das sein könnte ? Oder was ich tun könnte. Und wenn es tatsächlich wie der TA sagt von alleine weg geht, wie lange sie da ungefähr humpeln wird ? Ich möchte so gerne das sie ihr Bein wieder richtig benutzen kann...

Lieben dank

Gesundheit, Hund, Verletzung, Tierarzt, Tiermedizin, Hunderasse, Hundehaltung

Hund erbricht immer stark, bin ich daran schuld?

Meine Mutter besitzt einen circa 1.5 jahre alten kurzhaar Collie. Seit wir den armen Hund besitzen liegt grundsätzlich eine Auffälligkeit vor: Er erbricht überdurchschnittlich viel.

Zwar mal mehr und mal weniger aber müsste ich einen Wert nennen würde ich sagen min. 3 mal die Woche und max. 10-15 mal. Meine Mutter vertritt die Theorie das es daran liegt das ich mit dem Hund zu wild/viel spiele. Macht das Sinn? Lieber Leser, ich kann mir schon denken das ein Hund durch exzessives spielen erbrechen kann, nur erbroch der Hund in diesen wenigen Fällen (nachdem ich MAL etwas mit ihm(einen collie)getobt habe was vielleicht 3-5 mal in den letzten 2 Monaten vorkam) niemals direkt nach dem spielen sondern erst circa 10-15 stunden danach. (Meist verging sogar eine ganze Nacht+Schlaf des Hundes) +Er erbricht meistens morgens.

Ich spiele sehr selten mit dem Hund da ich sehr viel akademischen stress habe, doch ich bekomme natürlich mit, dass der Hund trotzdessen regelmäßig in ähnlichen Mustern erbricht, auch wenn ich nicht mit ihm spiele oder kontakt hatte, genauso wenig wie andere das zu der Zeit taten.

Wie kann meine Mutter also sagen, dass ich daran Schuld trage, wenn der Hund einmal morgens erbrach nachdem ich vor 15h mit ihm getobt habe, wenn der Hund grundsätzlich ein Problem der gleichen hat. Es ist unrealistisch zu sagen: weil ich einmal „zu viel“ mit diesem viel gespielt habe, dass der Hund (merke 15h) deswegen danach erbrach, wenn der Hund grundsätzlich ein Problem mit erbrechen hat.

Bitte helft mir, ich bin ratlos. Meine Mutter weckt mich oft um 05:00 morgens auf wenn der Hund kotzt, schreit mich an und beschuldigt mich deshalb. Sie weigert sich auch mit dem Hund zum Tierarzt zu gehen weil sie denkt sie kennt die Ursache des brechens (andere sind schuld) Ich denke eher der Hund hat eine Krankheit. Oder hat sie recht? Bitte helft mir!!

Das ist der Hund.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Mutter, Katze, Krankheit, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Erbrechen, Gassi, Hundehaltung, misstrauen, Psyche, Welpen, emotional-instabil

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung