Hundehaltung – die besten Beiträge

Ist mein Welpe aggressiv?

Ist mein Welpe aggressiv ? 

Hallo ihr lieben, ich hoffe jemand kann mir helfen oder hatte eventuell auch einen Welpen mit dem selben Verhalten. Dies wird ein sehr langer Text aber bitte nimmt euch die Zeit denn ich bin ratlos. Wir haben seid ein paar Tagen einen Welpen, ich habe ihn aus schlechter Haltung übernommen und konnte ihn einfach nicht in diesem Haushalt zurück lassen. Die kleine ist jetzt 12 Wochen alt. Die Mama ist ein kangal Schäferhund und der Papa ein Schäferhund, Labrador, wolfshund. Die Mama soll eine echte zicke sein, der Papa eher entspannt. Denn ersten Tag ist sie ans Katzen Futter ran ich wollte es ihr weg nehmen sie knurrte und schnappte. Mittlerweile ist es schon besser geworden mit dem Futterneid, ich füttere sie auf Kommando und auch aus der Hand. Wenn sie Frist streichle ich sie sanft und spreche mit ihr. Das mache ich aber nicht die ganze Zeit ich gebe ihr natürlich auch ihre Ruhe beim Fressen. Knochen und harte leckerlies dürfen nur auf ihrem Platz gegessen werden, da ich mich zwei kleine Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren zuhause habe, die dürfen nicht an denn Platz ran. Dennoch wird ihre Körper Haltung steif wenn sie ihren Knochen frisst und man in ihre Nähe kommt. Nun hab ich ihr denn Knochen kurz weg genommen sie hielt eine Weile lang daran fest lies dann aber doch los ohne zu Knurren. Dann gabs ein leckerlie. Dann verlagerte sie ihren Knochen auf meinem Bett und wollte dort weiter kauen. Ich wollte denn Knochen wieder auf ihren Platz legen, daraufhin knurrte sie leise gab dann aber nach. Nun waren wir vor zwei Tagen beim Arzt da die Vorbesitzer sie nicht impfen haben lassen. Sie wirkte ziemlich unsicher aber dennoch ruhig, allgemein scheint ihr Wesen eher ruhiger zu sein. Als wir dann dran waren wurde sie auf einen Tischen gestellt und man bürstete sie durch um nach Flöhen zu schauen. Sie knurrte die Ärztin an daraufhin meine die Ärztin das ist der kangal der durch kommt. Als sie ihre Impfung erhielt wurde zwar gequischt aber nicht geknurrt es war wirklich nur diese erste Annäherung. Auf andere Hund reagiert sie auch sehr entspannt. Aufjedenfall meine die Ärztin am Ende zur ihrer Kollegin das es dann bei der nächsten Impfung auch die Tollwut gibt. Die Kollegin erwiderte das sie doch erst die Tollwut Impfung bei der dritten Impfung geben. Die Ärztin sagte dann das die kleine ihr zu Schnapsig ist und sie die Impfung deswegen früher verabreichen wird. Muss ich mir jetzt Gedanken machen das mein Hund mal beißen wird wenn selbst die Ärztin bedenken hat? Hat jemand bereits Erfahrung mit dieser Rasse ? Ratet ihr mir eher davon ab? Hat sie aggressions potential? Ich mache mir Sorgen da ich noch zwei kleine Kinder habe. Sonst ist sie total lieb und schmust viel. Ich danke euch für jede Antwort

Tierarzt, Hundeerziehung, Hundehaltung, Impfung, Tollwut, Welpen, Futterneid

E-Zaun Training mit Hund?

Eigentlich hatte ich mich davor gescheut hier zu Fragen, aber jetzt gehen mir langsam die Ideen aus. Und zwar hat mein Hund vor einer Weile herausgefunden wie er durch den E-Zaun der Weide abhauen kann. In den bald 3 Jahren in denen ich ihn habe, war dies nie ein Problem. Egal ob bei Katzen, Wild, Hunden, Menschen ect. ist er nie von der Koppel runter. Das war garkein Thema.

Jetzt vor kurzem ist er das erste mal durch den Zaun durch gesprungen. Ich weiß nicht wie er das herausgefunden hat, jedenfalls weiß er jetzt - wenn er schnell genug zwischen dem Weidezaunseil durch springt, fängt er keine und kann so abhauen.

Er haut dann nicht ab im Sinne von "auf und davon". Er bleibt schon im Umkreis der Koppel, aber es ist halt nicht Sinn und Zweck der Sache. Zumal dort eben auch noch eine Wohnsiedlung ist. Das geht nunmal nicht.

Jetzt hat er vor ein paar Tagen eine von Stromzaun gefangen, als er sich am Pferd durch den Ausgang der Weide gequetscht hat. Ich dachte natürlich erst er hätte nun eventuell verstanden dass man sich vom Zaun fern hält. Pustekuchen. Der hat jetzt panische Angst vor dem Tor, durch den restlichen Zaun haut er trotzdem ab. Ich wüsste gerade auch nicht wie ich ihm bei bringen soll da nicht durch zu springen. Ich könnte eventuell noch ein viertes Seil spannen aber das ist halt alles Aufwand und Geld, Zeit ist mir da weniger das Problem. Auch für den Bauer dem das Land gehört und dem will ich nicht zur Last fallen.

Falls also irgendjemand eine Idee haben sollte - gerne schreiben. Nehmen kann ich meinen Hund die Weide auf keinen Fall. Zuvor hat er auf der Weide eine wunderbare Arbeit getan, war immer verlässlich, gut zu den Tieren, hat nie grundlos angeschlagen. Im Endeffekt ein, trotz allen Macken, toller HSH. Ich brauche also eine sinnvolle Lösung.

LG

Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Weide, elektrozaun

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung