Hausaufgabe dazu, ob man Delfine als Fische klassifizieren sollte oder nicht?
Warum Delfine Fische sein könnten
- Delfine leben im Wasser wie Fische. Sie schwimmen zusammen im Meer oder Fluss.
- Delfine haben einen glatten, stromlinienförmigen Körper wie viele Fische. Das hilft ihnen schnell zu schwimmen.
- Delfine schwimmen mit ihren Flossen und ihrer Schwanzflosse, ähnlich wie Fische ihre Flossen benutzen.
- Delfine können lange unter Wasser bleiben und gut atmen, was sie ein bisschen wie Fische macht.
- Delfine fressen Fisch und andere Meerestiere, genau wie große Raubfische.
Warum Delfine keine Fische sind
- Delfine sind Säugetiere, keine Fische. Sie bekommen lebende Babys und geben ihnen Milch.
- Delfine atmen mit Lungen und müssen an die Wasseroberfläche kommen, um Luft zu holen. Fische atmen mit Kiemen.
- Delfine sind warmblütig und können ihre Körpertemperatur halten. Fische passen ihre Temperatur an das Wasser an.
- Delfine sind sehr schlau und leben in Gruppen mit vielen Regeln. Sie reden miteinander und benutzen Werkzeuge.
- Delfine haben einen anderen Körperbau innen. Ihre Knochen und Muskeln sind anders als die von Fischen.
Fazit
Delfine sind keine Fische, weil sie mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten haben. Sie sind Säugetiere und haben besondere Eigenschaften, die sie sehr anders machen als Fische.