Liebe Hundefreunde,
ich habe eine fast 13-jährige Labrador/Windhund-Hündin, die eigentlich nie richtig krank war.
Seit gut einer Woche frisst sie kaum (nur das, was ihr schmeckt), aber nun seit zwei Tagen gar nichts mehr.
Organisch ist sie in Ordnung und Schmerzen hat sie auch keine. Sie hat auch keinen Zucker. Unser TA meint, Aufbauspritzen könnte man ihr geben, er sei aber kein Freund davon.
Ich weiß, dass sie ein gutes Alter erreicht hat und auch, dass sie ihre besten Zeiten hinter sich hat. Wenn sie sich quälen würde, würde ich sie auch erlösen. Aber sie hat durchaus noch Lebenswillen, nur ist sie geschwächt durch ihr Nichtfressen. Selbst rohes Rindfleisch rührt sie nicht mehr an, obwohl es zu ihren Leibspeisen gehörte.
Was haltet ihr von Aufbauspritzen bei einem alten Hund oder was könnt ihr mir raten, wie ich den Appetit bei ihr wieder wecken kann?
Für jeden gutgemeinten Tipp bin ich dankbar, damit ich meiner alten Lady die Zeit noch etwas schön machen kann. Bin grade doch etwas in Sorge und fühle mich irgendwie hilflos.
Liebe Grüße, Biggi