Was bedeutet (n-k+1) in der Kombinatorik?
Hi Leute! Ich habe hier ein kleines Mathe-Problem...
In einer Urne befinden sich 5 Kugeln und es wird 3 Mal hintereinander gezogen. Wie viel Möglichkeiten gibt es Kugeln zu ziehen wenn die Reihenfolge von Bedeutung ist und man nicht zurücklegt?
Es wäre doch theoretisch n×(n-1)×(n-2), also 5×4×3... wieso aber muss ich den letzten Teil aber mit (n-k+1)=5-3+1 berechnen kommt doch auf das selbe raus oder nicht?
