Hallo!
Ich habe mir neulich aus der Bibliothek ein Buch ausgeliehen, in dem stand, dass man auf drei- oder zweidimensionalen Objekten vierdimensionale Objekte zeichnen kann. Also als Beispiel:
Man kann ja auf einem Papier einen Würfel zeichnen. Man kann aber nur die Seiten des Würfels sehen, die man gezeichnet hat. Im dreidimensionalen kann man den ganzen Würfel sehen.
Und man kann ja auf einen Streifen wie z.B. ein Seil ein Quadrat zeichnen. Man sieht aber nur die Seiten des Quadrats sehen, die man gezeichnet hat. Im zweidimensionalen kann man das ganze Quadrat sehen.
Ich gehe mal davon aus, dass man im vierdimensionalen den ganzen Hyperwürfel sehen kann. Kann ich jetzt auf einem dreidimensionalen Objekt einen Hyperwürfel zeichnen? Oder auf ein zweidimensionales Objekt ein dreidimensionales Objekt, auf das ich den Hyperwürfel zeichne? Und wenn ja, wie?
Danke!