Hochsensibilität – die besten Beiträge

Bin ich vielleicht Hochsensibel/Hochbegabt Synasthäsisth?

Hi,community!

Eine Frage an die Psychologen/Experten da draußen!

Ich fände es wirklich schön, wenn ihr euch die Zeit nehmt, die ganze Frage zu lesen und ehrlich zu antworten, besonders, wenn ihr irgendwie "Experten" darin seid!!!

BITTE ANTWORTET!

Also, die "Umstände" sind die:

Als ich klein war, war ich sehr 'perfekt ionistisch' z.B. Wollte ich im Kindergarten eine Schüssel mit Obst nicht weitergeben, weil die Erzieher meinten, sie sollte im Kreis rumgegeben werden aber der Tisch war Viereckig und ich wollte sie nicht hergeben... sowas ist dann noch öfter passiert. Ein befreundeter Psychologe hat uns damals gesagt, ich wäre "Hochbegabt".

 Jetzt bin ich immer noch sehr perfektionistisch, aber nicht so krass. In der Schule habe ich nach 1 Woche die erste übersprungen und auch fast die zweite. Aber im Übergang von der 3. zur 4. trennten sich meine Eltern und ich fühlte mich plötzlich schrecklich einsam unter all den älteren.

 Ich ging dann wieder zurück in die 3.Klasse.

Ich bin jetzt in der 7. Klasse, ich bin Eindeutig sehr gut in der Schule aber jetzt nicht sooooo krass.

Ich nehme mir Dinge SEHR zu herzen, ich weine sehr schnell, fühle mich sehr oft und schnell angegriffen. Oft weine ich auch weil einfach zu viele Dinge auf mich "einfließen". Ich kriege schnell Platzangst und fühle mich schrecklich in Menschenmengen. Ich sehe zwar nicht zu jeder Zahl eine Farbe, aber manchmal muss ich bei bestimmten Wörtern an etwas ganz anderes denken. Wenn ich 2 Dinge gleichzeitig mache, bleiben sie für ewig in meinem Kopf verbunden. Z.B.: wenn ich etwas lese und dabei Musik läuft, höre ich ab da immer dieses Lied in meinem Kopf wenn ich dass Buch sehe. Ich sehe viele Dinge oder Gerüche Bildlich/gestalich auch wenn sie dass nich sind, z.B. Die Luft nach regen. Geschmacks und Geruchssinn sind bei mir SEHR Ausgeprägt und SEHR verbunden, viel mehr als z.B.: meiner Familie. Manchmal wenn ich etwas sehe verbinde ich es mit einem Geruch, der nicht da ist, wie z.B. Ich sehe ein Bett und "rieche" Sonnencreme.

Ich habe ein sehr, komisches Langzeitgedächtnis, z.B. Erinnere ich mich zum Teil an ganze Gespräche, die ich mit drei hatte.ich spüre oft den Drang, Dinge zu riechen, ohne Grund. Ich habe KEIN ADHS oder so. Letztens bin ich bei einer Recherche für ein Aufsatzthema auf folgende Begriffe gestoßen: Hochbegabung, Holchsensiblität und Synasthäsie. Ich habe die "Syntome" gelesen und mich zum Teil einfach verstanden gefühlt. 

Was meint ihr,könnte ich eine von diesen Sachen haben?

Respekt, wer es bis hier gelesen hat! 

Ich fände es wirklich suuuper, wenn ihr ehrlich antworten würdet, es würde mir wirklich helfen!

PS:Danke fürs lesen und & und sorry für die Rechtschreibfehler! :-)

Psychologie, Hochbegabung, Experten, hochbegabt, Hochsensibilität, Hochsensibel

Hochsensibilität und/oder INFJ(-T)?

Hallöchen liebe GuteFrage-Community,


wie ihr am Titel sehen könnt, handelt sich meine Frage um die Themen "Hochsensibilität" und "INFJ".

Es geht um Folgendes:

Ich habe vor einem halben Jahr ein Test vollzogen (die Schule wollte es so) und dieser sagte, ich sei ein INFJ-T. Ich sei ein Mensch, der nach Frieden strebt und alles dafür tut, damit sich jeder wohlfühlt. Das kann ich nicht verneinen, obwohl ich jetzt auch nicht eingebildet klingen möchte. Außerdem gehöre ich zu den Träumer und Idealisten und tendiere zu unmöglichen Ideen, was ich jetzt auch nicht verneinen kann. Zudem bin ich ein großer Fan von jeglichen Arten von Kunst (Malereien, Musik) und abhängig zur Musik kann sich meine Stimmung schnell ändern, besonders bei klassischer. Zuerst bin ich glücklich, dann traurig und werde sofort von meinen wenigen, aber dafür engen Freunden ausgefragt. Auf das habe ich jetzt hingewiesen, da Menschen mit der Persönlichkeit INFJ recht empfindlich/sensibel sind.

So, jetzt zur anderen Seite (Thema Hochsensibilität):

Seit einer Ewigkeit stören mich kleine Geräusche wie Seufzen, Schmatzen, flüsterndes Singen oder mündliches Nachdenken. Momentan habe ich ein Praktikum und die Mitarbeiterin führt die genannten Aktionen durchgehend aus. Zudem treibt mich das Knistern von Papier zur Weißglut und habe von all dem sogar Kopfschmerzen bekommen, die mich immer noch plagen. Ich beschloss, darüber zu recherchieren. Anfangs hielt ich es für recht normal, dass fast jeder Mensch davon genervt werden kann, doch es schien ihre/unsere Arbeitskolleginnen kaum zu stören, weshalb ich dieses Phänomen kurios fand (oh super, nebenbei wurde gerade ein Lied abgespielt, an dem eine Person durchgehend schreit... und die Mitarbeiterin hat eine recht laute Stimme... Ich glaube, es wird schlimmer!(>﹏<)). Meinen Recherchen zufolge sind Menschen mit Hochsensibilität Personen, die abhängig von sozialen Geschehnissen zwischen Extro- und Introversion schwanken (mein Persönlichkeitstest sagte nebenbei, dass ich zu 51% introvertiert und zu 49% extrovertiert sei), die sich nach einer friedlichen Welt sehnen, die Gewalt und Streit umgehen wollen, die recht perfektionistisch sind und deren Gefühle von vorigen Geschehnissen eine Weile brauchen, bis diese abklingen, et cetera (ich wollte eigentlich jetzt nicht so viel schreiben... Ich befürchte, dass diese Frage noch als ein Roman endet...). Das Ganze trifft seltsamerweise auch auf mich zu und ich würde mich gerne an einen professionellen Psychologen wenden, doch meine Mutter glaubt, dass das Ganze nur eine Teenie-Phase sei (ich bin 17 Jahre alt, von daher...).


Jetzt ist nach eurer Meinung gefragt:

Bin ich ein INFJ[-T (instabile Gefühle)] oder bin ich einfach nur ein hochsensibler Mensch? Vielleicht gibt es ja unter euch irgendjemand mit professionellen Erfahrungen...


Danke im Voraus! ᕕ( ᐛ )ᕗ

Schule, Psychologie, Hochsensibilität, Persönlichkeiten, Verwirrung, INFJ

Ich hasse Frauen. Wie finde ich einen Mittelweg?

Hallo, Seit ich klein war wurde ich von Mädchen gemobbt. Später habe ich dann eine Strategie gefunden und das beendet: Ich habe angefangen alle Mädchen zu ignorieren und wie Luft zu behandeln. Erst nur ein spezielles, dann zwei und irgendwie dann alle. Ich sehe nicht so gut aus und arrogante Mädchen mögen mich nicht. Meine Strategie führte nach Jahren dazu, dass ich 1. kein Interesse mehr an Mädchen habe und 2. automatisch alle Mädchen ignorieren kann. Das schützt mich perfekt vor Ablehnung und theoretisch find ich es sehr gut. Das Problem fängt aber an 2 Punkten an: 1. ich bin hochsensibel und eher introvertiert. Für die, die nicht wissen was das bedeutet: Es heißt, dass ich Reize nicht gut verarbeiten kann und mir die Filter fehlen unnötige Dinge (zB Geräusche, visuelle Dinge und sogar emotionen von anderen Menschen usw)zu ignorieren. Ich nehme viel mehr wahr und das raubt unglaublich viel Energie. Auf der einen Seite dachte ich immer Mädchen ignorieren würde mir dabei helfen. Mittlerweile denke ich, dass es sein könnte, dass mich das Ignorieren selbst aber sehr viel Energie kostet. Ich bin somit sehr schnell erschöpft in der Öffentlichkeit, denn immerhin muss ich mehr als jeden zweiten Menschen ignorieren. Da bleibt oft nicht viel Platz wo man noch hinschauen kann und man muss immer so tun als sei man total arrogant, was ich EIGENTLICH gar nicht bin. Und wenn ich merke, dass Mädchen mich anschauen (-> bin ja hochsensibel -.- ), muss ich mich noch mehr konzentrieren, v.a. wenn mir die Person eigentlich nicht böse erscheint. Dann wirke ich natürlich auch generell auf Menschen unsympathisch, weil ich ja nicht einfach "nur Mädchen ignorieren" kann, sondern ja komplett in einem Modus bin, in dem ich einen arroganten Typ spielen muss, dem alles egal ist außer er selbst. Wenn ich in ner Gruppe bin wo mds. 1 Mädel ist, komm ich aus dem Modus nicht raus. Daran sind mittlerweile auch schon alle meine Freundschaften zerbrochen, womit ich auch klar komme, nur manchmal traure ich einzelnen hinterher. -> Energieproblem 2. Ich fang bald ein Studium an und will ja auch Karriere machen. Da kann man sowas nicht durchziehen. Ich weiß, dass mein sozialverhalten komplett abgefuckt ist und voll mit künstlichen angewohnheiten. ->Karriereproblem

Weiterhin habe ich aber feste Glaubenssätze, die m.M.n auch wahr sind und die ich wohl nur schwer ändern kann: Frauen sind alle bösartig, nutzen Menschen aus und manipulieren. Belegt wird das durch diverse "Gold Digger Experimente" auf Youtube oder Feministen, die alle Männer umbringen wollen. Auch gönnen sich Frauen untereinander nichts usw. Das sieht man auch in Foren immer, wenn Frauen was schreiben. Immer beleidigend oder missgünstig. + ich wurde von 2.-8. Klasse von zahlreichen Mädchen ausgenutzt, gemobbt, geschlagen. Nie von Jungs. So nur als kleinen Einblick in meine Psyche xD

Ich brauch unbedingt einen Mittelweg. Wie kann so einer aussehen? Wie kann ich mein Desinteresse zeigen und GLEICHZEITIG sympathisch sein?

Mobbing, Verhalten, Angst, Stress, Frauen, Psychologie, Hochsensibilität, Psyche, Verhaltenspsychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochsensibilität