Hochsensibilität – die besten Beiträge

INFJ/hochsensibel /Sucht/Alte Seele?

Hallo,

Ich bin 20 Jahre alt und habe vor kurzem den MBTI(Myers-Briggs) - Test gemacht. Mein Persönlichkeitstyp ist der Advokat (Typ INFJ). Da dieser der seltenste Typ ist und eine hohe emotionale Intelligenz hat, ist es denke ich normal, dass das Gefühl des "Anders Seins" aufkommt. Nun hört man oft, dass dieser Typ Suchttendenzen aufzeigt (Alkohol, Drogen etc.). Kann es denn auch sein, dass dieser Typ an Handysucht, Informations-bzw. Internetsucht oder exzessivem Medienkonsum leiden kann? Man hört ja auch, dass dieser Typ eine "addictive personality" hat.

Ich würde z. B sagen, dass ich an exzessivem Medienkonsum gelitten habe. (So mit 12-16 Jahren). Jetzt hinterfrage ich das alles. Obwohl ich mich eigentlich wie ein ganz normaler Teenager verhalten habe, habe ich mich trotzdem anders bzw. reifer gefühlt. Also quasi reif und unreif in Einem. Obwohl ich damals ein "Fan" von Selena Gomez war, habe ich gleichzeitig einer Verwandten geschrieben, sie solle sich über Spirituelles Erwachen und Alte Seelen informieren und fragte damals meine Tante, wieso wir am Leben sind, wenn der Tod uns sowieso irgendwann mal findet.

Mit 10 schrieb ich in mein Tagebuch, dass die Jugendlichen ihre Zigaretten in den Müll schmeißen sollen und nicht in den Wald, der dann anfängt zu brennen. So schwer wäre es ja nicht, die paar Meter zum Mülleimer zu laufen. Außerdem würde sich die Natur ja nicht selbst schaden.

Ob ich jetzt eine alte Seele bin, weiß ich nicht. Ob ich seelisch reif bin oder ein "Kristallkind" auch nicht. Einerseits war und fühle ich mich reifer und anders, andererseits war ich auch unreif und kindisch(exzessiver Medienkonsum, Idole etc.). Ich habe damals auch Mobbing erfahren und habe mich isoliert und eine "Handysucht" entwickelt. Mit 17 fand ich heraus, dass ich hochsensibel bin,weil ich auf eine spirituelle Lehrerin stoß und mich in sie verliebte. Sie war wie eine Mutter für mich. Meine Mutter war nicht gerade emotional stabil und hat mir auch nicht geholfen meine Handysucht zu überwinden.

Was sagt ihr dazz?

Freundschaft, Spiritualität, Psychologie, Hochsensibilität, Liebe und Beziehung, INFJ

Voreilig Schluss gemacht? Werde ich es bereuen?

Ich, 24, habe heute mit meiner Freundin, 24, Schluss gemacht, weil sie von mir erwartet, dass ich vor ihren extrem konservativen und strengen Eltern den Musterschwiegersohn spiele, damit sie mich mögen.

Sie ist extrem abhängig von ihren Eltern und wenn ihre Eltern mich nicht mögen würden, wäre das mit Problemen verbunden (teilweise finanziell und ihre Beziehung zu ihren Eltern).

Ich bin ein hochsensibler Mensch und die Vorstellung, unter Menschen sein zu müssen, die mich für jede Kleinigkeit verurteilen und fertig machen könnten, zieht mich extrem runter (sie hat viele heftige Dinge darüber erzählt, wie ihre Eltern mit Menschen umgehen, die sie nicht leiden können).

Jedes Mal wenn sie mich gefragt hat, ob ich ihre Eltern kennenlernen möchte, überkam mich ein unwohles Gefühl.

Ich dachte mir ich schaff das schon. Nehme ich den Stress halt 1x in Kauf, lerne ihre Eltern kennen und danach reduziere ich den Kontakt auf ein Minimum.

Aber da habe ich mich geirrt. Ihre Eltern veranstalten regelmäßig Familienfeste (alle ihre Onkel und Tanten sind kritisch gegenüber den männlichen Partnern der Töchter) und als "Musterschwiegersohn" darf man eine Einladung natürlich nicht ablehnen.

Das würde für mich bedeuten, in dauerhafter Angst leben, dass ich wieder eingeladen werde. So kann ich nicht glücklich werden und habe deswegen Schluss gemacht...

Was denkt ihr darüber?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Hochsensibilität, Liebe und Beziehung

Woran liegt es, dass man sich irgendwo unwohl fühlt?

Ich habe jetzt meine eigene Wohnung und fühle mich dort sehr unwohl. Mir gefällt die Atmosphäre nicht und ich finde es schlimm, dass ich ganz alleine bin. Insbesondere abends und nachts fühle ich mich nicht wohl, da ich mich dann schrecklich einsam fühle. Ich vermisse es mit anderen gemeinsam zu Essen oder jemanden zu haben, der mal nach mir sieht.

Manchmal bin ich bei meinen Eltern und fühle mich dort viel wohler, weil man sich beim Essen unterhalten kann usw. Dass ich jetzt alleine lebe gibt mir irgendwie das Gefühl, dass sich niemand mehr um mich kümmern möchte und ich mit allem allein gelassen werde.

Ich fühle mich also überhaupt nicht selbstständig oder frei, sondern einfach nur einsam und im Stich gelassen. Bin ich einfach noch zu jung für eine eigene Wohnung? Ich wurde mehr oder weniger dazu gezwungen in eine eigene Wohnung zu ziehen, da ich vorher in einer Wohngruppe war und das Jugendamt das Leben in so einer Gruppe nicht geeignet für mich hält.

Ich habe mich auch innerhalb dieser Gruppe ungeliebt gefühlt und das Gefühlt gehabt, dass ich wie ein Objekt behandelt werde. Die Betreuer sind einfach so rational und meiner Meinung nach kalt, dass ich mir wie eine Maschine vorkomme.

Allgemein fühle ich mich emotional nicht genug unterstützt und im Stich gelassen. Dazu muss gesagt werden, dass ich bis zu meinem 11. Lebensjahr ein schönes Familienleben hatte und es deshalb auch anders kenne UND dass ich hochsensibel bin.

Warum fühle ich mich nicht wohl?

Familie, Wohnung, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Ambiente, Hochsensibilität, Liebe und Beziehung, unwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochsensibilität