Hobby – die besten Beiträge

Lustige Taschenbücher und Modern Talking - zwei Dinge, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben und einen überhaupt nicht weiter bringen?

Als Kind musste ich mir oft von meinen Eltern anhören "Du hast einen stark eingeschränkten Horizont. Deine einzigen Interessen sind Lustige Taschenbücher und Modern Talking - zwei Dinge, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben und einen überhaupt nicht weiter bringen".

Dass mich Lustige Taschenbücher und Modern Talking "nicht weiter bringt" war darauf bezogen, dass ich meine Zeit damals als Kind mit diesen Dingen verbracht habe, worunter die ein oder andere Hausausfgabe leiden musste. Der Halbsatz "zwei Dinge, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben" ließ mich jedoch bis heute nicht los.

Ich habe mich daher versucht Gemeinsamkeiten zwischen Lustigen Taschenbüchern und Modern Talking zu suchen, und bin dabei auf folgende Punkte gestoßen.

1. Im Buch "Der Bohlenweg - Planieren statt sanieren", - welches ich als Kind übrigens nicht von meinem monatelang erspartem Taschengeld kaufen durfte, weil laut Ansicht meiner Eltern "da eh nur drin steht, wer mit wem ge-*piep* hat" - gibt es ein Kapitel namens "Das Dagobert-Bohlen-Prinzip". Außer dem Titel taucht Dagobert aber nicht weiter drin auf.

2. Auf dem Micky-Maus Magazin 26/1986 vom 21. Juni 1986 ist Modern Talking auf dem Cover zu sehen https://inducks.org/issue.php?c=de%2FMM1986-26

3. Thomas Anders soll angeblich das "DuckTales"-Intro gesungen haben. Steht auch noch bis heute so auf der englischen Wikpedia und auf vielen Fanseiten. Thomas dementiert es 2018 ( https://www.pressreader.com/germany/erf ... 6781056996 ) und 2019 ( https://www.schlagerplanetradio.com/pod ... mas-anders )

4. In einer DSDS (oder Supertalent-Folge) erwähnte Dieter Bohlen mal, dass er in seiner Kindheit gerne "Tim & Struppi" gelesen habe. Hab gerade nicht die Zeit dazu alle DSDS/Supertalent-Folgen zu rewatchen, aber müsste irgendwan in den letzten 8 Jahren gewesen sein.

5. Donald Trump ist angeblich die Fusion aus Onkel Dagobert und Dieter Bohlen https://www.nrz.de/staedte/duisburg/tru ... 78875.html

6. In der LTB-Sonderedition 3/2008 schlägt Goofy in der Geschichte "Sonne in der Nacht" vor, ein Lied von "Dieter Prohlen" zu hören. Dabei handelt es sich jedoch um eine stilstische Freiheit des Übersetzters, da die Geschichte vom italienischen Autor Carlo Panaro stammt und ursprünglich in Italien entstanden ist.

So, das wäre das einzige, was mir so spontan einfallen würde. Gibt es weitere Gemeinsamkeiten?

Hobby, DSDS, 80er, Dieter Bohlen, Donald Duck, LTB, Micky-Maus, Modern Talking, eingeschränkt, Thomas Anders, Interessen

Wieso verstehe ich mich nur mit viel älteren?

Guten Mittag liebe GF.net Community :)

Wollte euch mal etwas fragen, bin momentan fast 18 Jahre jung, und verstehe mich aber absolut null mit meiner Generation.
Habe meine drei vier Freunde in meinem Alter, welche ich seit dem Kindergarten kenne, aber das war’s dann auch…

Zu meiner Person, Menschen in meinem Umfeld empfinden mich immer als „spiessig“, „langweilig“, „komisch“, „unglücklich“, „kein Spaß am Leben“… Stimmt ja eigentlich gar nicht, klar bin ich jetzt kein Clown, dass ich meist unglücklich aussehe stimmt ja auch, obwohl es mir meist echt ganz gut geht. Ich komme halt aus einer ziemlich strikten Familie, Ordnung ist das A bis O, Nix darf irgendwo rumliegen, Schränke werden wöchentlich gemeinsam ausgemistet und kontrolliert, striktes Inventarsystem, Geldkontrolle (Eingang+Ausgang) und eine nennenswerte Erziehung. Klar versuchen die Eltern einem das alles so gut wie möglich beizubringen um den gewissen Lebensstandart beizubehalten, mein Zimmer ist echt gut ausgestattet, mir fehlt es an so ziemlich nichts, hängt aber bestimmt auch damit zusammen dass ich mir so ziemlich alles an Zeugs selbst kaufe und trotzdem monatlich 100-200€ aufs Sparbuch lege.

Ich habe echt skurrile Hobbies, zum Beispiel Modellflug oder Modellbau, da sind so ziemlich alle 40+ und mit denen verstehe ich mich echt super, die bringen mir was bei und finden mich cool so wie ich bin.

Bin in der Schule eher der Durchschnitt, nicht sonderlich überragend aber auch nicht sonderlich schlecht, 2.5 ungefähr… Habe halt meine exzellenten Fächer und auch meine schlechten hihi.

Viele finden mich auch absolut komisch weil ich strikter Anti-Alkoholiker bin, ich trinke nichtmal alkoholfreies Bier wenn da nicht 0.00% hinten draufsteht, bin noch nie auf eine Party gegangen, hatte noch nie eine Beziehung weil ich auch ziemlich Introvertiert bin, aber ist ja OK. Wirklich Bock auf ne Freundin hab ich auch nicht, finde ein alleiniges Leben auch echt toll, evtl stell ich mir mal ein Haustier in die Bude :)

Bin weltoffen, demokratisch und verfolge aktiv das Weltgeschehen, habe in die aktuelle Generation auch eher wenig Hoffnung, deswegen verstehe ich mich auch denke eher mit den älteren… Jugendsprache ist für mich kein Begriff, ich benutze eher das lustiges Gelaber wie (beleidigend) „du Diener“, „Du Bauer“, „haha nicht adelig“, und halt paar Begriffe wie „ey“, „Alter“, „Bruder“… Osmanische Begriffe halte ich von mir fern, denke dass sie eher weniger was in der deutschen Linguistik verloren haben :)

naja, kommentiert gerne, wünsche euch nen schönen Sonntag und eine erfolgreiche Woche!

Hobby, Schule, Freunde, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby