Knackender Heizkörper /sofort handeln?
Mein Heizkörper knackt Abends im Sekundentakt. Soweit nicht schlimm. Leider kann der Heizkörper nicht in der Wohnung selbst entlüftet werden, sondern unten im Keller im Heizungsraum. Wir Mieter haben keinen Zutritt. Leider ist der Vermieter über die Sommermonate bis September in Übersee auf Urlaub. Muss eine kackende Heizung sofort entlüftet werden, zwecks Gefahr oder so, oder kann man das auch weiter knacken lassen? Mich stört es jetzt nicht sonderlich, schlafe bei Geräuschkulisse schneller ein. Wir haben nen Havariedienst aber der Vermieter sagt, nur im Absoluten Notfall.
Weiß jemand genaueres wie man sich verhalten soll? Kanns warten oder ist das ein Havariefall?