Hallo,
ich habe meine Heizkostenabrechnung erhalten.
Unser Haus hat 3 Wohnungen, ich wohne unten im EG (Unterkellert und Garage unter der Wohnung).
Die Wohnung ist 75qm groß.
Das ganze Haus hat einen Gasverbrauch im Jahr 2024 von 22.354 kwh.
Hier von soll mein Anteil für die Heizung 15.889 kwh betragen!
Das ist eindeutig zu hoch für eine Wohnung mit 75qm, oder nicht?
Ich heize in den Wintermonaten die Heizung auf ca. 17-18 Grad die Zimmer, also nicht sonderlich warm. Außerdem wird im Wohnzimmer zusätzlich mit einem Ofen geheizt.
Die anderen beiden Wohnung im Mitte und Dachgeschoss sollen dagegen zusammen nur 6.465 kwh verbraucht haben.
Die Warmwasserkosten sind separat und sind in allen 3 Wohnungen ca. gleich.
Die Heizkörper in den Wohnungen sind mit Heizkostenverteilern (elektronische) der Fa. Techem ausgestattet. Diese wurden das letzte Mal 2016 ausgetauscht laut Techem selbst.
Können diese fehlerhaft sein? Wie oft müssen diese getauscht werden?
Hier sollen zusammen in allen 3 Wohnungen 15.372 Einheiten verbraucht worden sein.
Meine Wohnung hat davon allein angeblich 12.799 Einheiten verbraucht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen.
Wie sollte man weiter vorgehen?
Eine Energieberatung konnte nicht weiterhelfen, sie wussten sich keinen Rat.
Bitte um Info.
Vielen Dank.