Funktioniert eure Heizung noch jetzt im Mai?


25.05.2025, 01:46

Die Heizung läuft zum Glück jetzt.. dauert wohl nur.

In Deutschland gilt meistens die Heizperiode von 1. Oktober bis 30. April, in manchen Regionen kann sie auch etwas länger sein.

Während dieser Zeit muss der Vermieter sicherstellen, dass die Wohnung tagsüber mindestens etwa 20 Grad und nachts mindestens 16–18 Grad warm wird.

Fällt die Temperatur darunter, hat der Mieter grundsätzlich das Recht, die Miete zu mindern oder den Vermieter zur Beseitigung des Problems aufzufordern.

Außerhalb der Heizperiode (also im Mai, September) gibt es keine feste gesetzliche Pflicht zum Heizen.

Dennoch ist es üblich, dass bei kalten Nächten oder ungewöhnlichem Wetter die Heizung zumindest eingeschränkt nutzbar sein sollte.

Vermieter sollten vernünftig und kulant sein, vor allem, wenn die Temperaturen nachts deutlich unter 15 Grad fallen.


25.05.2025, 01:46

Wenn die Heizung nicht läuft und es kalt wird, solltest du zuerst beim Vermieter nachfragen.

Wenn keine Reaktion kommt, kannst du dich an den Mieterverein oder eine Beratungsstelle wenden.

Ja 62%
Nein 38%

13 Stimmen

7 Antworten

Ja

Selbstverständlich! Unsere heizung ist das ganze Jahr "an". Die hat, wie alle anderen Heizungen Außenfühler und der entscheidet ob er warmes Wasser durchschickt oder nicht. Derzeit ist es am morgen recht kühl, sodass am frühen Vormittag zumindest noch warmes Wasser durchläuft.

Ich verstehe nicht, warum man eine Heizung überhaupt abschaltet??? Ich habe auch Mietshäuser in denen die Heizung nie abgeschaltet wird. Wenn ein Mieter meint mitten im Sommer noch dazu heizen zu müssen... gerne... ich zahle es doch nicht!


catweasel66  25.05.2025, 17:30

genauso halte ich das auch.

Ja

Ja, funktioniert tadellos. Ist ja nachts auch noch recht frisch.

Ja

klar funktioniert die noch. gestern war bei meinem auto die frontscheibe frühs zugefroren. das hat nichts mit wohlfühltemperatur zu tun.

meine heizung ist witterungsgeführt, also springt die an wenn es draußen zu kalt ist.

Heizungen sind normalerweise so eingestellt, das sie möglichst wenig Energie verbrauchen. Im Mai heizen sie nur, wenn es besonders kalt ist.

Den Katzen ist das egal. Die sind auch bei minus 10 Grad draußen.

Nein

Bei uns ist es auch kalt. Der Temperaturfühler liegt auf der Sonnenseite des Hauses und signalisiert: warm genug, Heizung aus. Drinnen muss man Thermoklamotten anziehen.