Heizkörper Ventil defekt?
Hallo, ich renoviere zurzeit und wollte eigentlich hinter der Heizung ebenfalls neu tapezieren. Als ich dann vor hatte, den Heizkörper auszutauschen, wollte ich eigentlich den Ablauf und Zulauf sperren. Ich dachte ich kann das mit den Schrauben machen, jedoch bemerkte ich, dass sie sich durchdrehen lassen. Ist das normal? Was bedeutet das? Also ich kann die mit Schlitzschraubendreher unendlich in und gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ich kann gerade nicht Mal den Heizkörper testen, weil es im Sommer nicht angeht.
Ich frage mich, falls es auf einen Defekt hindeutet, ob man den zwingend austauschen muss.
Es ist im Eigenheim, also keine Mietwohnung.
3 Antworten
Das sind Kugelhähne. Das ist bauartbedingt einfach so, dass man die bis in alle Ewigkeit drehen kann, da es keinen Anschlag gibt.
Waagrecht sollte zu sein. Auf dem Bild sind sie offen. Bedenke, der Heizkörper ist voll mit Wasser. Das will raus, wenn man die Überwurfmuttern löst.
Ich wundere mich auch, was mir manchmal die KI/ AI erzählen will. Manchmal glaube ich, die sagt einfach nur, was ich hören will, auch wenn es nicht stimmt. 😂
Und bei der Stellung (waagrecht/ senkrecht) kenn ich es auch nur so. Waagrecht zu, senkrecht auf. Man muss nur beachten, dass der Heizkörper noch voll Wasser ist. Egal ob abgesperrt oder offen.
Und hinterher muss an der Heizung nachgefüllt werden, und der Heizkörper entlüftet werden. Beim entlüften sinkt der Druck wieder, also eventuell wieder Wasser nachfüllen, um den Betriebsdruck zu erhöhen.
Ja das weiß ich, soweit konnte mir das Internet und Chatgpt doch helfen. Es hat jetzt geklappt, das Wasser ist komplett raus und in Eimern. Vielen Dank!
HINTER Heizkörpern wird nie tapeziert ! Nur passend gestrichen!
Erst recht nicht sinnig bei den vorhandenen Platten .
Aber dann ist bestimmt auch besser zumindest die alte Tapete abzukratzen oder?
wie ist da denn mal eine hingekommen ?
wenigstens kannst vom rand her einweichen und entfernen.
Es wurde erst tapeziert, bevor die Heizung eingebaut wurde
Es sind Ventile mit einer Kugel, da ist waagerecht geschlossen und und senkrecht offen. Die Nut zeigt entweder in Flussrichtung zum Heizkörper offen und quer geschlossen.
Aber ist der Heizkörper immer in Betrieb, besitzt er kein Thermost?
Nein, ist sie nicht, ich habe nur vergessen, wie sie vor dem rumprobieren stand. Waagerecht wurde sie nicht warm, also hast du vollkommen Recht.
Oh Gott ich glaube du rettest mich gerade. Auf AI kann man nicht hören, die sagten es wäre defekt. Und ich hatte die Heizung mit waagerecht getestet, da ging sie nicht an. Senkrecht schon.