Ist das normal, dass Wasser in der Heizung ist?
Meine Heizung ist an weil es arsch kalt draußen ist....
Es hört sich so an, als ob Wasser dadurch fließt. Ist das normal?
8 Antworten
Innen in jedem Heizkörper und den Rohren ist warmes (je nach dem) Wasser. Das transportiert die Wärme. Hören solltest du das aber nicht. Das würde bedeutet, dass Luft (Blasen) drin sind. Bedeutet; nächste Aktion ist entlüften. Jeden einzelnen Heizkörper.
Wenn es keine Ekekttoheizung ist, natürlich. Sowohl im Heizkörper als auch bei der Fußbodenheizung. Oder was glaubst du, wofür die Rohre sein sollen? Wenn du es gluckern hörst, solltest du sie entlüften lassen
Hallo Jingelbella.
In jeder normalen Heizung ist Wasser. Dieses Wasser heizt sich auf, dadurch wird die Heizung warm.
Wenn es in der Heizung gluckert, ist Luft in der Heizung. Dann sollte die Heizung entlüftet werden.
💕liche Grüße Sternchen
Wie sollte eine Zentralheizung ohne Wasser funktionieren?
Unabhängig von der Energiequelle nutzen die Heizgeräte Wasser als Übertragungsmedium für die erzeugte Wärme. Das Wasser zirkuliert, angetrieben durch Umwälzpumpen, im Heizkreislauf. Dabei gibt das Wasser im Wechsel Wärme ab und nimmt wieder neue auf.
Das sagt schon der Hausverstand......
Ja, durch die Heizung fliest Wasser. Das ist normal ….